Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
DAX-Vorstände, Studie, DAX
MONEY

So viel Geld verdienen die DAX-Vorstände in Deutschland

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Mathieu Stern
Teilen

Laut einer Studie der Deutschen Schutzvereinigung für Wertpapierbesitz (DSW) sind die Gehälter der DAX-Vorstände im vergangenen Jahr um 3,3 Prozent gesunken. Trotzdem verdienen sie durchschnittlich 48-mal so viel wie ihre Angestellten.

Der DAX befindet sich trotz Corona auf Rekordniveau. Dennoch mussten die Vorstände im vergangenen Jahr Gehaltseinbußen in Kauf nehmen. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der DSW in Zusammenarbeit mit der Technischen Universität München (TUM).

Laut Gunther Friedl, Professor für Betriebswirtschaftslehre und Controlling an der TUM, dürfe der Rückgang jedoch nicht darüber hinwegtäuschen, dass der Unterschied zwischen DAX-Vorständen und Angestellten nach wie vor gewaltig ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Denn durchschnittlich verdienen Vorstände mit 3,4 Millionen Euro 48-mal so viel wie ihre Mitarbeiter:innen. Zwei Jahre zuvor war es allerdings noch das 52-fache.

Bonuszahlungen der DAX-Vorstände sinken

Seit mittlerweile 21 Jahren untersucht die DSW die Vorstandsgehälter der größten deutschen Aktienunternehmen in jedem Geschäftsjahr. Verantwortlich für den aktuellen Rückgang sei die rückläufige Gewinnentwicklung der Unternehmen.

Im Pandemie-Jahr 2020 gingen die Brutto-Gewinne demnach um mehr als 25 Prozent zurück. Die Folge: Vor allem die Boni sanken relativ deutlich um 18,9 Prozent. Einige Unternehmen wie Adidas, MTU und Munich Re haben sogar gänzlich auf Bonuszahlungen verzichtet.

💰 Wirst du fair bezahlt?

Vergleiche dein Gehalt in wenigen Sekunden mit dem kostenlosen Gehaltsvergleich von Gehalt.de. Dort siehst du auf einen Blick, was andere in deiner Branche verdienen.

Frauen verdienen erstmals mehr als Männer

Besonders interessant seien laut DSW vor allem die Gehaltsunterschiede mit Blick auf das Geschlecht. Denn Frauen verdienen erstmals mehr als Männer.

Mit durchschnittlich 3,4 Millionen Euro haben weibliche Vorstandsmitglieder mehr als ihr männlichen Kollegen erhalten, die auf 2,9 Millionen Euro kommen. Von dieser Rechnung ausgenommen: die Vorstandsvorsitzenden der DAX-Unternehmen.

Laut den Studienergebnissen ist jedoch zumindest auf der Ebene der Vorstandsmitglieder kein Gender-Pay-Gap zu erkennen. Der Anteil an Frauen in den DAX-Vorständen ist mit knapp 18 Prozent allerdings immer noch relativ gering.

Die 3 Top-Verdiener unter den DAX-Vorständen

Während Vorstandsmitglieder im Schnitt rund drei Millionen Euro pro Jahr verdienen, erhalten die Vorstandsvorsitzenden mit durchschnittlich 5,4 Millionen fast das Doppelte.

An der Spitze der Gehaltsliste: Linde-CEO Stephe Angel (14 Millionen), gefolgt von SAP-Chef Christian Klein (8,3 Millionen) und Herbert Diess von Volkswagen (7,9 Millionen). Dabei bestehen oftmals große Unterschiede zwischen den Anteilen an Fixvergütung, kurzfristiger variabler Vergütung und langfristiger Vergütung.

Auch interessant: 

  • Comdirect bietet fremde Konto-Auszüge zum Download
  • Die (bisherige) Chronologie der SAP-Affäre
  • So unrealistisch sind die Rendite-Erwartungen der Deutschen
  • Das sind die 10 begehrtesten Aktien bei deutschen Aktionären 
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
THEMEN:AktienStudie
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Gemeinschaftskonto-2
AnzeigeMONEY

Gemeinsame Finanzen im Griff: Warum ein Gemeinschaftskonto die beste Lösung für Paare und Haushalte ist

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?