Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitter, Twitter Shopping, Shop-Modul, Shopping-Modul
SOCIAL

Twitter startet Shopping-Modul für Unternehmen

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Twitter
Teilen

Twitter ist seit einiger Zeit auf der Suche nach neuen Einnahmequellen. Nun startet der Kurznachrichtendienst ein Pilotprojekt für ein neues Shopping-Modul. Mit Twitter Shopping will die Plattform zudem kommerzielle Anbieter stärker an sich binden.

Testphase von Twitter Shopping gestartet

Bereits im Jahr 2015 hat Twitter eine Shopping-Funktion getestet. Doch für andere Entwicklungen musste sie erst einmal zurückgestellt werden. Nun soll sie in eine offizielle Testphase starten. Das kündigt Product Lead Bruce Falck in einem Blog-Beitrag an.

Viele Nutzer:innen kennen dieses Feature unter anderem von Instagram. Denn hier können Unternehmen bereits seit Längerem ihre Produkte direkt in Postings verlinken und zum Kauf anbieten. Nun soll das auch bei Twitter funktionieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Zunächst startet Twitter mit einem Testlauf in den USA auf iOS-Geräten. Dafür habe der Kurznachrichtendienst „eine Handvoll Marken“ ausgewählt, schreibt Falck weiter.

Das Ziel dieses ersten Tests sei es, zu untersuchen, „wie Shoppable-Profile einen Weg vom Gespräch über und dem Entdecken von Produkten auf Twitter bis zum tatsächlichen Kauf ebnen können.“

Wie wird Twitter Shopping aussehen?

Das Kauf-Modul bei Twitter soll als spezieller Bereich oben in den Profilen erscheinen. So können Unternehmen ihre Produkte präsentieren.

Die Produkte werden den Nutzer:innen dann in einem Produktkarussell angezeigt. Durch einen Klick auf ein einzelnes Produkt bekommen Nutzer:innen mehr Informationen oder können das Produkt direkt über einen In-App-Browser kaufen. So müssen Käufer:innen Twitter für ihr Shopping nicht mehr verlassen.

Bruce Falck bringt hier vor allem Produkte an, die emotional aufgeladen sind oder eine nachhaltige Wirkung haben. Als Beispiel nennt er ein neues Trikot des Lieblingssportteams oder Hautpflegeprodukte.

Merchant Advisory Board soll Beziehung zu Firmen stärken

Gleichzeitig startet Twitter die Gründung eines Merchant Advisory Boards an. Mit dieser Art Wirtschaftsrat will Twitter enger mit kommerziellen Anbietern zusammenarbeiten.

Mit ihrer Partnerschaft hoffen wir, die Bedürfnisse von Unternehmen jeder Größe und Branche bei unserer Produktinnovation leichter erfüllen zu können.

Twitter will Geschäft von Professionals fördern

Mit Twitter Shopping will der Kurznachrichtendienst auch das neue Feature Professionals vorantreiben. Anfang 2021 hat Twitter seine professionellen Profile eingeführt. Nun soll auch das Shopping-Modul hier einen Platz finden.

Der Gedanke dahinter: Die modularen Komponenten für professionelle Profile sollen dazu beitragen, dass immer mehr Unternehmen Twitter nutzen. Die Features sollen einerseits das Engagement und andererseits aber auch die Einnahmen der Firmen in die Höhe treiben.

Mit neuen Funktionen wie dem Tip Jar hat es Twitter in den vergangenen beiden Jahren geschafft, sich kontinuierlich aus der Verlust-Zone herauszubewegen. Auch wenn die Gewinne des Kurznachrichtendienstes noch gering ausfallen, ist ein positiver Trend erkennbar.

Auch interessant:

  • Nach Twitter: Was bringt eine Dislike-Funktion überhaupt?
  • Twitter Fleets werden am 3. August 2021 eingestellt
  • Twitter testet neue „Wehe, du erwähnst mich!“ Funktion
  • Twitter ermöglicht mit „Tip Jar“ die Monetarisierung von Inhalten

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
THEMEN:E-CommerceX (ehemals Twitter)
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese 10 Apps sammeln am meisten Daten von dir

Meta KI AI Kinder Künstliche Intelligenz
SOCIALTECH

Meta-KI außer Kontrolle: Freizügige Bilder und Kindeswohlgefährdung

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Verpackung E-Commerce
AnzeigeMONEY

Vom Produkt zum Markenbotschafter: Verpackung im E-Commerce

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?