Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Amazon bietet Kunden 10 Dollar für den Scan der Handfläche

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. August 2021
von Felix Baumann
Bild: Amazon
Teilen

Gerade durch die Coronavirus-Pandemie hat sich auch eine Sache in Deutschland stark verändert: die Art, wie wir Waren und Dienstleistungen bezahlen. Immer mehr Menschen greifen zu alternativen Zahlungsmethoden, häufig dürfte die Girokarte Scheine und Münzen ersetzt haben. Doch auch kontaktlose Methoden, wie Apple oder Google Pay sind auf dem Vormarsch.

Eine Sache, die alle bargeldlosen Zahlungen gemeinsam haben, ist die Authentifizierung. Denn ohne PIN, Fingerabdruck oder Face ID kann nicht einfach bezahlt werden. Amazon hat für seine eigenen Offline-Märkte ebenfalls einige Konzepte entwickelt, um die Zahlung schnell und problemlos abzuwickeln. Jetzt macht man den Kunden ein interessantes Angebot.

Die Scans sollen Einkäufe in eigenen Ladengeschäften autorisieren

Denn Amazon bietet in ausgewählten Filialen von Amazon Books, 4-Star und seinen Pop-up Läden die Autorisierung von Zahlungen durch einen Scan der Handfläche an. Das kann man sich in etwas so vorstellen, als dass der Kunde respektive die Kundin ihre Hand auf ein Gerät auflegt, durch die individuelle Struktur der Venen und anderer Merkmale wird dann die entsprechende Person identifiziert.

Kunden, die sich jetzt für diese Art der Bezahlung und Autorisierung anmelden, erhalten einen Wertgutschein über 10 Dollar. Amazon betont, dass die Daten in die Cloud übertragen und dort gespeichert werden, die ausschließliche Nutzung zur Autorisierung von Käufen kann daher der Nutzer nicht hundertprozentig sicherstellen.

Amazon dringt in immer mehr Lebensbereiche von uns ein (Bild: Christian Wiediger)

Datenschützer sind alarmiert und finden es auch ziemlich extrem die eigenen biometrischen Merkmale für gerade einmal 10 Euro zu verkaufen. Schließlich lassen sich Daten, wie E-Mail oder Kreditkarte schnell ändern, in der Regel besitzen wir aber unser ganzes Leben die gleichen Hände. Daher könnte sich durch die neue Vorgehensweise schnell ein eindeutiges Trackingmerkmal erschaffen.

Eigene Meinung

Technologie-Unternehmen dringen immer weiter in unseren Alltag vor, ein weiterer Grund auch als Endkunde besorgt zu sein und nicht leichtfertig mit seinen Daten umzugehen. Es bleibt abzuwarten, wie die Aktion tatsächlich von den Kunden genutzt wird, ich denke aber, dass die meisten sich nicht über die Tragweite dieser Entscheidung sicher sein werden.

Via TechCrunch

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?