Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Apple: Mitarbeiterin wird nach Tweets über Sexismus freigestellt

Felix Baumann
Aktualisiert: 09. August 2021
von Felix Baumann
Teilen

In den letzten Jahren sind vielerorts gravierende Probleme am Arbeitsplatz sichtbar geworden. Zunehmend landen Großunternehmen, wie Amazon, Google oder Microsoft in der Presse, da interne Missstände an die Öffentlichkeit gelangen. In diese Schlange reiht sich nun Apple ein.

Eine Mitarbeiterin thematisierte zuvor den Sexismus in ihrem Büro auf Twitter. Ashley Gjøvik hatte bereits in der Vergangenheit auf solche Probleme am Arbeitsplatz aufmerksam gemacht, neben dem eingangs erwähnten Sexismus warnte Gjøvik auch vor sexueller Belästigung und einem vorurteilsbehafteten Arbeitsplatz.

Bei Apple soll es nicht immer so fair zugehen

Bisherige interne Untersuchungen zeichneten aber ein anderes Bild. Die zuständigen Stellen analysierten bereits frühere Vorwürfe, brachten aber keinerlei Erkenntnisse zutage, die Gjøviks Standpunkte untermauern würden. Die Mitarbeiterin forderte den Konzern dazu auf die angesprochenen Punkte im Führungsteam zu thematisieren und Maßnahmen zu ergreifen, Apple stellte hingegen Gjøvik bezahlt frei.

Auch der Zugang zu internen Kommunikationstools wie Slack wurden für Gjøvik gesperrt, hier hatte die Mitarbeiterin bisher größtenteils die Missstände angesprochen und kommuniziert. Solche Aktionen zeichnen eher kein gutes Bild über den kalifornischen Konzern, es beweist eher, dass Probleme totgeschwiegen und nicht thematisiert werden.

Apple feiert sich meist als divers, an der Umsetzung soll es aber hier und da scheitern

Dabei ist die aktuelle Diskussion kein Neuland für Apple. Bereits in der jüngeren Vergangenheit haben einige Mitarbeiter:innen ihren Unmut gegenüber der Unternehmenskultur Ausdruck verliehen, im Mai schrieben Angestellte einen Brief an die Geschäftsleitung und baten darum die Einstellung von Antonio García Martínez zu untersuchen. Dieser schrieb in seiner Vergangenheit ein Buch, bei dem Frauen nicht gerade gut wegkamen. Apple reagierte und schmiss Martínez ein paar Stunden später wieder auf die Straße.

Eigene Meinung:

Die Debatte über Gleichberechtigung und sexuelle Belästigung am Arbeitsplatz ist nicht neu, bereits seit einigen Jahren ist klar, dass Frauen häufiger schlechter dastehen, als ihre männlichen Kollegen. Dass Apple versucht den Zwischenfall totzuschweigen, ist unverständlich und sollte auch geahndet werden. Denn nur eine Zusammenarbeit auf Augenhöhe ist eine nachhaltige Zusammenarbeit.

Via The Verge

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
Mitarbeiter Marketing und Social Media (m/w/d)
In-Time Transport GmbH in Buchholz in der Nordheide
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?