Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Laptop, Frau, Wohnzimmer, Home Office, Newsletter-Wert
SOCIAL

So berechnest du den Wert deines Newsletters

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Unsplash.com / Brooke Cagle
Teilen

Newsletter sind ein wichtiges Marketing-Tool für Unternehmen. Doch wann lohnt sich der Aufwand – und wann nicht? Wir erklären dir, wie du den Newsletter-Wert deiner Mailing-Liste berechnest.

E-Mail-Newsletter gehören zum heutigen Marketing-Portfolio einfach dazu. Newsletter sind wichtig, um Kund:innen im Gedächtnis zu bleiben, aber natürlich auch, um mehr Conversions zu erzielen und den Umsatz zu steigern.

Doch während ein Newsletter all das leisten kann, ist dies auch kein Naturgesetz. Nicht jeder Newsletter ist erfolgreich. Gleichzeitig stecken Unternehmen wertvolle Ressourcen in die E-Mail-Verteiler. Schließlich erfordert das Verfassen, das Design, der Versand sowie die erforderlichen Technologien Zeit, Arbeitskraft und Geld.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

So ist die Frage durchaus berechtigt, ob sich der Aufwand lohnt. Um genau dies zu beantworten, ist es wichtig, den eigenen Newsletter-Wert zu kennen. Es geht also darum, den Return on Investment (ROI) für deinen Newsletter herauszufinden.

Newsletter schaffen nicht nur monetäre Werte

Der ROI berechnet sich klassischerweise aus dem Verhältnis zwischen investierten Ressourcen und den erzielten Gewinnen. Wenn du also am Ende mehr Geld investierst als du an Gewinn herausbekommst, lohnt sich der Newsletter nicht.

Vorab sollte aber erwähnt werden, dass es bei Marketing-Kampagnen nicht immer einfach ist, den Wert einer Investition vollständig mit Gewinnen aufzuwiegen.

Denn, wie generell beim Marketing, schaffen auch Newsletter Werte, die sich nicht direkt in Umsatzzahlen widerspiegeln, wie etwa der Bekanntheitsgrad einer Marke oder das Vertrauen der Kunden genauso wie Kundenzufriedenheit.

Der Newsletter-Wert ist also eher eine ungefähre Größe und sollte eher als Richtwert für Entscheidungen gesehen werden.

Newsletter-Wert berechnen: Darauf kommt es an

Um den Newsletter-Wert für einen Online-Shop zu berechnen, sind vor allem drei Faktoren wichtig:

  1. Wie viel Prozent der Newsletter-Empfänger:innen führen eine Transaktion auf der Website durch?
  2. Wie hoch ist die durchschnittliche Bestellrate?
  3. Was ist der durchschnittliche Wert der bestellten Ware?

Daraus lässt sich dann pro Empfänger:in ein durchschnittlicher Wert pro Newsletter errechnen, den man wiederum dem investierten Aufwand gegenüberstellen kann.

Newsletter-Wert ohne Shop ermitteln

Das funktioniert auch für Websites, auf denen es nichts zu kaufen gibt. Denn Conversion muss nicht zwangsweise ein Kauf bedeuten. Es kann sich auf das Herunterladen eines E-Books beziehen oder auf das Ausfüllen eines Anfrageformulars genauso wie auf das Hinterlassen einer Bewertung.

Je nach Kampagnenziel mag es sinnvoll sein, unterschiedliche Conversion-Ziele zu setzen, diese entsprechend mit einem Wert zu besetzen und dann das Verhalten der Nutzer:innen entsprechend zu analysieren.

Dazu ein Rechenbeispiel.

Gehen wir davon aus, dass ein Unternehmen 1.000 Newsletter verschickt. Geht man dann von einer Öffnungsrate von fünf Prozent aus (50), kann man sich als Ziel setzen, dass zehn Prozent der Nutzer:innen (5) eine Bewertung hinterlassen sollten.

Haben am Ende sechs Empfänger:innen eine Bewertung hinterlassen, war die Kampagne erfolgreich. Gibt es keine einzige Bewertung, sollte man das Konzept überdenken.

Ohne Datenanalyse geht es nicht

Das zeigt aber auch: Der Newsletter-Wert lässt sich nur über Datenanalyse einschätzen.

Diese Analyse sollte auch nicht nur sporadisch, sondern am besten regelmäßig erfolgen. Denn nur so lässt sich am Ende erkennen, ob sich der Aufwand für den Newsletter wirklich lohnt.

Auch interessant: 

  • Darf ich wirklich keine Newsletter-Software aus den USA verwenden?
  • Warum du niemals Spam-Newsletter abbestellen solltest
  • 22 unumstößliche Gebote im Marketing
  • Fake Promises: Eine schonungslose Abrechnung mit dem Network Marketing

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
DLP-Security Specialist (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
IT-System Engineer – Endpoint and Privi...
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Cloud Database Engineer (m/w/d)
CompuGroup Medical SE & Co. KGaA in Koblenz
Social Media Marketing Manager (m/w/d) mit Sc...
KLIEMT.Arbeitsrecht in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt...
Social Media Marketing-Manager/in (m/w/d)
Shoepresents (Alessandro Pocobelli u... in Unterföhring
Online Marketing Manager/in für Unternehmensk...
Batten & Company GmbH in Düsseldorf
Social Media Ads & Analytics Specialist:i...
Arthrex GmbH in München
Social Media Redakteur (m/w/d)
IHK - Industrie- und Handelskammer Dresden in Dresden
THEMEN:E-CommerceE-MailMarketingUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
PITAKA Black Friday
Black Friday Deals 2025: Premium Cases für Top-Smartphones jetzt zu Bestpreisen sichern
Anzeige TECH
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Meta Studie Instagram Facebook Psyche Sucht Social Media
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Instagram und Facebook: Meta vertuscht Studie zu psychischen Schäden

Alternative zu Gmail
AnzeigeTECH

Die sichere Alternative zu Gmail: Tuta Mail jetzt zum Black-Friday-Angebot sichern

Über dieses Konto X Twitter Herkunfsangabe
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Herkunftsangaben auf X entlarvt Trump-Accounts aus Afrika

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

BREAK/THE NEWSSOCIAL

Größtes Datenleck aller Zeiten: 3,5 Milliarden WhatsApp-Nutzer betroffen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE kostenlos abonnieren
& Apple AirPods 4 gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?