Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, Linkedin Logo, LinkedIn Hashtags, Hashtags bei LinkedIn, LinkedIn Stories
ENTERTAINTECH

LinkedIn verabschiedet sich von seinen Stories

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Pixabay.com / BedexStock
Teilen

Das nächste Stories-Format steht vor dem Aus. Nach Twitter zieht nun auch LinkedIn den Stecker bei seinen Stories. Ende September soll Schluss sein, doch der Abschied scheint nicht absolut endgültig.

Nicht einmal den ersten Geburtstag durften die LinkedIn Stories erleben. Denn das Netzwerk trennt sich schon vor Ablauf dieser Zeit von dem wohl am meisten kopierten Format in den sozialen Netzwerken.

LinkedIn will das „derzeitige Stories-Erlebnis zu Ende September entfernen“, wie Produktchefin Liz Li in einem Blogpost ankündigt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was wird aus den LinkedIn Stories?

LinkedIn wollte seinen Nutzer:innen mit den Stories einen „unterhaltsamen und ungezwungenen Weg“ bieten, „schnelle Video-Updates zu teilen“. Seit der Einführung habe das Netzwerk dahingehend jedoch eine Menge gelernt, schreibt Li weiter.

Mit Stories habe das Netzwerk Hürden abbauen wollen. Doch unter den Nutzer:innen gebe es eher den Wunsch, dass Videos nicht verschwinden und im Profil verewigt werden können.

Es stellt sich heraus, dass Sie langlebige Videos erstellen möchten, die Ihre berufliche Geschichte auf persönlichere Weise erzählen und sowohl Ihre Persönlichkeit als auch Ihr Fachwissen präsentieren.

Deshalb will LinkedIn das Format nun weiterentwickeln. Ein neues Videokonzept soll entstehen, „das noch reichhaltiger und dialogorientierter ist“.

Während dieses neue Format entsteht, sollen die herkömmlichen Stories nicht weiter auf LinkedIn kursieren. Ende September ist dann erst einmal Schluss mit dem Format. Wann die Neuerungen kommen sollen, steht jedoch noch nicht fest.

Nicht das erste Aus für ein Stories-Format

LinkedIn ist nicht das erste große Netzwerk, dass sich nach kurzer Zeit wieder von seinem Stories-Format trennt. Erst Anfang August hat Twitter bei seinen Fleets den Stecker gezogen.

Die Begründungen der beiden Plattformen ähneln sich dabei stark: Ihre Nutzer:innen seien offenbar nicht so interessiert an flüchtigen Video-Inhalten wie erwartet.

Jedoch dürfte sich das zunächst nicht für Story-Primus Snapchat und Copycat Instagram bewahrheiten. Hier scheint die Lust der Nutzer:innen an dem kurzweiligen Format weiterhin ungebrochen zu sein.

Twitter und LinkedIn sind im Vergleich allerdings auch ziemlich spät in das Stories-Geschäft eingestiegen. Vielleicht war bei deren Nutzer:innen der Stories-Zug einfach schon abgefahren.

Auch interessant:

  • LinkedIn Hashtags: Der (geheime) Reichweiten-Booster für deine Posts
  • LinkedIn: Hacker bieten Daten von 700 Millionen Usern zum Verkauf
  • 5 Tipps für besseres Brand Building bei LinkedIn
  • Erfolg auf LinkedIn: So findest und definierst du deine Business Strategie
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator (alle*)
HÄVG Hausärztliche Vertragsgemeinschaft AG in Köln
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
THEMEN:Linkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AMD Heilung Solar- Implantat KI Blinde wieder lesen
TECH

Solar-Implantat mit KI soll Blinde wieder lesen lassen

CRM für Marketing-Agenturen
AnzeigeTECH

CRM für Marketing-Agenturen: Kundenprojekte, Reporting und Automatisierung effizient managen

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

ChatGPT Atlas Perplexity Comet Vergleich
TECH

KI-Browser: ChatGPT Atlas und Perplexity Comet im Vergleich

CRM für Industrieunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Industrieunternehmen: Verkaufschancen und After-Sales-Prozesse optimieren

KI Krankheiten erkennen DOLPHIN
TECH

Neues KI-Tool erkennt Krankheiten, bevor Symptome auftreten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?