Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Domain Wert ermitteln Tipps IONOS
TECH

Was ist meine Domain wert? So ermittelst du den Wert einer Domain

Werbepartner
Aktualisiert: 13. Juli 2022
von Werbepartner
Unsplash.com / Halacious
Teilen

Du möchtest eine Domain kaufen oder hast eine Anfrage erhalten, dass jemand deine Domain kaufen möchte? Einer der ersten Gedanken dabei ist, was die Domain eigentlich wert ist. Wir zeigen dir deshalb, wie du den Wert deiner Domain ermittelst.

Wenn du eine bestimmte Wunsch-Domain im Kopf hast, die du gerne kaufen möchtest, solltest du vorab die Verfügbarkeit prüfen. Du checkst also, ob die Domain bereits vergeben, oder noch frei verfügbar ist. Das geht schnell und einfach über die Massenabfrage bei deinem Webhoster. Hier kannst du bis zu 100 Domains gleichzeitig überprüfen.

Überprüfe jetzt kostenlos deine Wunsch-Domains mit IONOS

Wie ermittelt man den Wert einer Domain?

Jede Domain ist einzigartig. Das heißt, die bestimmte Kombination aus Domainnamen und Domainendung kann nur ein einziges Mal registriert werden. Genau diese Exklusivität der Domain macht den Preis aus aber es auch gleichzeitig so schwer, den richtigen Wert der Domain zu ermitteln.

Um dir die Ermittlung zu erleichtern, gibt es einige kostenlose und kostenpflichtige Tools. Wir stellen dir vier verschiedene Anbieter vor:

  • Adresso.de: Mit dem Tool kannst du den Wert deiner Domain entweder kostenfrei als Schnellbewertung oder kostenpflichtig als Premiumbewertung ermitteln. Zu den Hauptkriterien für die Wertermittlung gehört der sprachliche Wert der Domain.
  • EstiBot.com: Auch mit diesem Anbieter kannst du kostenfrei den Wert deiner Domain ermitteln. Zu den Kriterien zählen u.a. die Domain-Länge, die Suchpopularität und das Alter der Domain.
  • Sedo.com: Der Anbieter bietet ausschließlich kostenpflichtige Domain-Bewertungen für Käufer und Verkäufer an. Zu den Hauptkriterien zur Wertermittlungen gehören u.a. die Suchmaschineneignung und die Werbewirkung.
  • Domaininvestment.de: Die kostenpflichtigen Bewertungen dieses Anbieters werden u.a. nach den Faktoren Domain-Endung und -Länge, Verkaufschancen, Verlinkungen und Traffic erstellt.

Domain-Wert einschätzen – das musst du beachten

Die kostenpflichtigen Tools nutzen in der Regel mehr Faktoren für die Ermittlung des Domain-Wertes. Aber lohnt sich die Investition von bis zu 100 Euro eigentlich, um den Wert von einem Anbieter bestimmen zu lassen? Damit du dir selbst einen besseren Eindruck machen kannst, stellen wir dir im Folgenden die wichtigsten Faktoren vor.

  • Domainname: Je aussagekräftiger und bekannter der Domainname ist, desto mehr steigt auch der Wert. Beachte dabei aber, dass die Markenrechte unbedingt geschützt werden müssen. Andersherum ist es so, dass lange und komplizierte Domainnamen weniger Wert sind.
  • Domainlänge: Grundsätzlich gilt: Je kürzer der Name ist, desto höher ist der Wert. Es darf sich dabei allerdings nicht um willkürliche Buchstaben handeln, sondern der Name muss trotzdem aussagekräftig sein.
  • Sprachliche Kriterien: Auch weitere Kriterien sind für den Wert entscheidend. Substantive sind statt Adjektiven und Verben meist die beste Lösung. Zudem ist ausschlaggebend, ob der Domainname im Singular oder im Plural geschrieben wird. Zeichen und Ziffern mindern zudem den Wert, wenn diese nicht direkt in Verbindung zum Namen stehen.
  • Verfügbarkeit alternativer TLDs: Die neuen TLDs dienen dazu, dass neue Domains registriert werden können. Gleichzeitig kann es aber dazu führen, dass dein Domainname mit einer neuen TLD noch verfügbar ist, was automatisch den Wert mindert.
  • Alter der Domain: Das Registrierungsdatum bestimmt das Alter deiner Domain. Je älter eine Domain ist, desto größer sind auch die Chancen, dass sie mehr Backlinks gesammelt hat und ein besseres Ranking vorweist. Dadurch wird der Wert gesteigert.
  • SEO-Aspekte: Auch SEO spielt eine Rolle. Denn wenn der Domainname ein Keyword enthält, welches in Suchmaschinen ein hohes Suchvolumen aufweist, ist der Wert der Domain höher.

Fazit: In wenigen Schritten den Domain-Wert bestimmen

Du siehst, dass du auch selbst mit wenigen Faktoren den ungefähren Wert deiner Domain bestimmen kannst. Wenn du dich für weitere Domains interessierst, kannst du kostenlos die Verfügbarkeit checken.

Überprüfe jetzt kostenlos deine Wunsch-Domains mit IONOS


Dieser Artikel ist Teil unseres Content-Hubs rund um Webhosting, Cloud-Services und Domains und wird gesponsert von IONOS.

STELLENANZEIGEN
Wissenschaftliche*r Projektmanager*in (m/w/d)...
Duale Hochschule Baden-Württemberg Heil... in Heilbronn
Content Creator (m/w/d) Schwerpun...
Steinau KG in Arnsberg
Teamleitung Online Marketing Medical (w/m/d)
medi GmbH & Co. KG in Bayreuth
Werkstudent:in (m/w/d) Online Marketing &...
Zimmer + Rohde GmbH in Oberursel (Taunus)
Pflichtpraktikum Creator Content & Partne...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
(Senior) Digital Media Consultant (m/w/d/x)
pilot Agenturgruppe in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
Hochschule Furtwangen in Furtwangen
Content Creator & Videograf*in für Social...
Max-Planck-Institut für biologische I... in Martinsried
THEMEN:adfreeDomainshub_ionos
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonWerbepartner
Hier veröffentlicht die BASIC thinking Redaktion hochwertige Advertorials, die unseren Kunden einen Mehrwert bringen. Diese sind selbstverständlich als Anzeige gekennzeichnet. Du möchtest auch ein Advertorial bei uns veröffentlichen? Dann melde dich hier bei uns.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
PITAKA Hüllen Galaxy Z Fold7
Schlank, robust, smart: Die neuen Hüllen von PITAKA für das Galaxy Z Fold7 und Flip7
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

ChatGPT-5 OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

Mit GPT-5: OpenAI verschlimmbessert ChatGPT

Schwarzes Metall Solaranlagen
GREENTECH

Solargeneratoren: Schwarzes Metall erzeugt 15-mal mehr Strom

deutsche KI-Fabrik Jülich Jupiter AI Factory Supercomputer
BREAK/THE NEWSTECH

Erste deutsche KI-Fabrik: Unabhängigkeit von den USA und China?

KI Arzt Arztpraxis Künstliche Intelligenz Gesundheitssystem
BREAK/THE NEWSTECH

Geht eine KI zum Arzt, Diagnose: Algorithmusstörungen

KI im Job
AnzeigeTECH

Digitale Grundkompetenz: Warum Künstliche Intelligenz jetzt dazugehört

Zinn-Perowskit-Solarzellen, Nachhaltigkeit, Forschung, Wissenschaft, Solarenergie, Klima
GREENTECH

Zinn-Perowskit-Solarzellen: Forscher erhöhen Wirkungsgrad

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?