Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Xavier, Roboter, Singapur
TECH

In Singapur kontrollieren Roboter, ob Menschen sich sozial angemessen verhalten

Marinela Potor
Aktualisiert: 04. Dezember 2023
von Marinela Potor
HTX
Teilen

In einem neuen Pilotprojekt in Singapur kontrollieren autonome Roboter das Verhalten von Menschen. Sie prüfen etwa, ob jemand unerlaubterweise raucht oder die Corona-Maßnahmen nicht einhält. 

Ein Kaugummi auf den Boden spucken? Ein Fahrrad auf dem Bürgersteig liegen lassen? Corona-Maßnahmen ignorieren? Hierzulande ist ein solches Verhalten sicherlich verpönt. In Singapur aber drohen harte Strafen für derart unangemessenes soziales Verhalten.

Roboter melden Fehlverhalten in Echtzeit

Um Bürger:innen nun noch stärker dazu anzuhalten, sich korrekt zu verhalten, hat der Stadtstaat ein Pilotprojekt gestartet. Dabei kontrollieren nun zwei autonome Roboter, ob Menschen sich sozial angemessen verhalten und melden gegebenenfalls Regelverstöße an die Behörden.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Die beiden Roboter namens „Xavier“ sind ab sofort in einer Testphase in Singapur unterwegs, wie die staatliche Sicherheitsbehörde Home Team Science and Technology Agency (HTX) am Sonntag mitteilte. Die zwei Xaviers patrouillieren einen Stadtteil mit vielen Fußgängern.

Die Roboter sind mit zwei Kameras ausgestattet, die Fehlverhalten registrieren und dann in Echtzeit an die Kontrollzentrale melden.

Roboter melden Falschparker und Corona-Verstöße

Darüber hinaus sind die Xaviers mit verschiedenen Sensoren ausgestattet, um sich in dem programmierten Patrouillenbereich eigenständig orientieren zu können.

Die Roboter weisen außerdem einen interaktiven Bildschirm auf, der etwa den Batteriestatus anzeigt, aber auch direkt mit der Polizeikontrollstelle kommuniziert. Dort können Polizist:innen die Roboter aus der Ferne kontrollieren und gegebenenfalls auch direkt auf Vorkommnisse auf der Straße reagieren.

Die Roboter sollen dabei folgendes unangemessenes Verhalten kontrollieren und melden:

  • Rauchen im Nichtraucherbereich
  • Falschparken von Fahrrädern
  • Missachten der Corona-Auflagen (Ansammlungen von mehr als fünf Personen)
  • Fahren von motorisierten Fahrzeugen auf dem Bürgersteig
  • illegale Falkenjagd

Sobald Xavier bemerkt, dass jemand eine dieser Verhaltensweisen aufzeigt, gibt es nicht nur eine Warnung an die Kontrollbehörden. Die Roboter zeigen den Regelverstoßenden selbst ebenfalls eine Meldung auf ihrem Bildschirm, die ihnen ihr Fehlverhalten erklärt.

Singapur will Menschen erziehen und Polizei entlasten

Damit wolle man die Öffentlichkeit besser erziehen und unangemessenes Verhalten stärker eindämmen, sagt HTX.

Gleichzeitig wolle man so die Polizei entlasten. Die Roboter könnten dazu beitragen, die Präsenz der Polizei zu stärken und dabei gleichzeitig Ressourcen sparen. Insbesondere die Kontrolle der illegalen Falkenjagd erfordere viel Personal.

Die Roboter selbst sollen in der Testphase jedoch keine Polizeigewalt haben. Das Pilotprojekt ist zunächst für drei Wochen angesetzt.

Einschränkung der Menschenrechte in Singapur

Singapur gilt als eins der Länder mit den wenigsten Verbrechen weltweit. Allerdings kritisieren Menschenrechtsorganisationen ebenfalls die starken Einschränkungen der persönlichen Freiheiten der Bürger:innen im Land.

So dürfen Regierungsträger willkürlich entscheiden, ob eine Nachricht  – das kann auch eine Messenger-Nachricht auf WhatsApp oder Signal sein – falsch ist und diese entfernen lassen. Das Versammlungsrecht ist zudem stark eingeschränkt, etwas, das sich durch die Corona-Pandemie im letzten Jahr verschärft hat.

Hinzu kommen sehr harte Strafen. Für Drogendelikte jeder Art können Menschen mit der Todesstrafe rechnen und auch die Rechte der LGBTQ-Community sind sehr stark eingeschränkt.

Im Februar hat die Europäische Union eine Resolution verfasst, die unter anderem die Diskriminierung der LGBTQ-Community und die Einschränkung der Meinungsfreiheit in Singapur kritisiert.

Auch interessant: 

  • Tesla Bot: Elon Musk plant Roboter, damit du nur noch arbeiten musst, wenn du Lust hast
  • New Yorker Roboterhund „Digidog“ muss in den Ruhestand – weil Bürger Angst haben
  • Dieser gruselige Disney-Roboter verändert die Mensch-Maschine-Kommunikation
  • Überwachung am Arbeitsplatz: Mitarbeiterkontrolle erfolgt oft heimlich
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Brandenburg an der Havel
Praktikum im Bereich Social Media Marketing
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Digital Marketing Manager (m/w/d)
HAIR HAUS GmbH in Viersen
Team Lead Data Development Pool SOUNDS (m/f/d)
Universität des Saarlandes in Saarbrücken
Manager Digital Marketing (m/w/d)
Ernsting's family in Coesfeld-Lette bei Münster
Corporate Communication & Social Media Ma...
ZENTIS Holding GmbH in Aachen - Jülicher Straße & in...
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Group in Ter Apel
Praktikum Brand & Campaigns | Social Medi...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
THEMEN:CoronaKünstliche IntelligenzPolizeiRoboter
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

CRM für Franchise-Systeme
AnzeigeTECH

CRM für Franchise-Systeme: Partnerverwaltung, Marketing und Support aus einer Hand

Magnonen Chips
TECH

Magnonen-Chips: Wie Magnetismus die Computertechnik verändern könnte

ChatGPT Gedankenstrich OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

OpenAI will ChatGPT den Gedankenstrich austreiben

Black Friday bei WELOCK
AnzeigeTECH

Black Friday bei WELOCK: Bis zu 70 Euro Rabatt auf Smart Locks sichern

Nachts Strom erzeugen
TECH

Dieser Motor erzeugt nachts Strom – mit der Kälte des Weltraums

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?