Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Monopolstellung von Facebook, Facebook, Instagram, WhatsApp, Facebook Metaverse, Facebook Wahlkommission, Facebook XCheck
SOCIAL

Zweiklassengesellschaft bei Facebook: So werden Promis bevorzugt

Maria Gramsch
Aktualisiert: 14. September 2021
von Maria Gramsch
Pixabay.com / geralt
Teilen

Facebook hat strenge Richtlinien für seine Plattform. Wer diese nicht befolgt, wird gerügt oder aus dem Netzwerk entfernt. Das gilt aber offenbar nicht für jeden, wie eine Recherche zu „Facebook XCheck“ nun gezeigt hat.

Facebook hat allein im zweiten Quartal 2021 rund 794 Millionen Inhalte als Spam eingestuft und deshalb gelöscht. Im ersten Quartal des Jahres waren es sogar 919 Millionen.

Grundlage hierfür sind die strengen Regeln der Plattform. Doch diese gelten offensichtlich nicht für jeden, wie eine Recherche des Wall Street Journals nun offenlegt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das steckt hinter Facebook XCheck

Rund 5,8 Millionen Nutzer:innen auf Facebook sind von der Einhaltung der Facebook-Richtlinien ausgenommen. Grundlage hierfür ist das interne System Facebook XCheck, das hochrangige Nutzer:innen von den typischen Moderationsprozessen ausschließt.

Zu diesen High-Profile-Usern zählen Accounts, die „nachrichtenwürdig“, „einflussreich oder beliebt“ oder „PR riskant“ sind. Das können Sportler:innen, Politiker:innen, aber auch Stars und Sternchen sein.

Laut dem Wall Street Journal sind unter anderem der ehemalige US-Präsident Donald Trump, der Fußballstar Neymar sowie die Senatorin Elizabeth Warren darunter. Aber auch Accounts wie solche des berühmten Hundes „Doug, the pug“ zählen dazu.

Für die durch XCheck gekennzeichneten Accounts soll Facebook sogar besser ausgebildete Moderator:innen einsetzen. Jedoch werden laut der Recherche weniger als zehn Prozent der Inhalte überprüft, die zuvor von XCheck als fragwürdig gemeldet wurden.

Unmut in der Belegschaft über Facebook XCheck

Die eigenen Mitarbeiter:innen macht Facebook mit dem Zweiklassensystem offenbar nicht glücklich. Wie das Wall Street Journal schreibt, habe sich unter anderem eine Führungskraft des Civil Teams negativ dazu geäußert. Denn Sonderbehandlungen für ausgewählte Nutzer:innen würden nicht den Werten von Facebook entsprechen.

„Für verschiedene Leute unterschiedliche Sprachregeln zu haben, ist für mich sehr beunruhigend“, zitiert das Wall Street Journal einen Mitarbeiter aus einem internen Memo. Ein weiterer Mitarbeiter habe außerdem angegeben, Facebook würde bei Moderationsentscheidungen „von politischen Erwägungen beeinflusst“.

Einige der internen Dokumente werden nun an die US-Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission (SEC) und an den Kongress weitergeleitet. Der Informant soll über das Wall Street Journal in das sogenannte Whistleblower Protection Program der USA aufgenommen werden.

Auch interessant:

  • Facebook-KI vergleicht schwarze Menschen mit Affen
  • Facebook sagt Fake News zur Bundestagswahl den Kampf an
  • Facebook plant eine externe Wahlkommission
  • Ebay-Konkurrenz: So funktioniert der Facebook Marketplace
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
Digital Marketing Coordinator (m/w/d)
Easyfairs Deutschland GmbH in München, Remote
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Online Marketer / Online Marketing Specialist...
Laudermarke Europe B.V. in Ter Apel
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
THEMEN:Facebook
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Länder mit der höchstens Lebenserwartung ältesten Menschen
SOCIAL

Die Länder mit der höchsten Lebenserwartung

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?