Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone 13, Apple
TECH

iPhone 13: Das neue iPhone ist das beste iPhone aller Zeiten

Marinela Potor
Aktualisiert: 14. September 2021
von Marinela Potor
Apple
Teilen

In seiner heutigen Apple Keynote hat der Tech-Konzern seine neue Hardware vorgestellt. Darunter: das neue iPhone 13 und die neue Apple Watch. Wir fassen alles zusammen, was du zum iEvent wissen musst. 

Unter dem Titel „California Streaming“ präsentierte der US-Konzern Apple heute in einem Livestream-Event seine neusten iPhones, AirPods und Apple Watches. Obwohl alle Geräte neue Technologien mitbringen, stand bei der Apple Keynote vor allem das iPhone 13 im Fokus.

Wir fassen zusammen, was du von Apples neuen Geräten erwarten kannst.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iPhone 13: Bestes Gerät aller Zeiten

Wie viele erwartet hatten, hat sich bei den insgesamt vier Modellen der iPhone-13-Serie im Design, abgesehen von einem neuen Super Retina XDR Bildschirm, nicht viel verändert. Dennoch warten die Geräte vor allem bei den Kameras und in Sachen Speicherplatz mit einigen technischen Neuerungen auf.

Grund dafür ist der neueste Apple-Chip, A15 Bionic.

iPhone 13 und iPhone 13 Mini: Die Performance

In den kleineren Modellen bietet dieser:

  • 6 Core CPU
  • 4 Core GPU
  • 2 High-Performance-Cores

Das macht die beiden Geräte doppelt so schnell wie die aktuell schnellsten Smartphones der Welt. Auch in Sachen künstliche Intelligenz hat Apple beim Chip aufgestockt. A 15 ist mit einer 16 Core Neural Engine ausgestattet, und kann bis zu 15,8 Billionen Operationen pro Sekunde ausführen!

Nutzer:innen können auch eine verbesserte AR-Erfahrung (Augmented Reality) erwarten. Ein Beispiel: Wer die Kameras auf ein Bild hält, beispielsweise ein Reiseangebot, kann im nächsten Schritt direkt auf dem Gerät ein Ticket kaufen. Angeblich können die neuen iPhones auch Pflanzen erkennen und mit Namen identifizieren.

Tatsächlich stecken in den Kameras die meisten Neuerungen.

iPhone 13 und iPhone 13 Mini: Die Kameras

So haben das iPhone 13 und das iPhone 13 Mini beide ein duales Kamerasystem (hinten), bei dem die Kameras diagonal versetzt sind. Die verbesserten Sensoren können damit 75 Prozent mehr Licht aufnehmen, sagt Apple. Damit können selbst Fotos in kaum belichteten Räumen erstaunlich hell aufgenommen werden.

Besonders spannend ist der neue Cinematic Mode, der das Schärfeziehen möglich macht. Das kennt man aus Filmen, wenn der Fokus und damit die Schärfe vom Vordergrund zum Hintergrund rückt oder andersherum. Dieses Feature ist für ein Smartphone mehr als beachtlich.

Das iPhone 13 und 13 Mini bieten beide 5G-Netzwerke in 60 Ländern und Regionen. Das sind doppelt so viele wie bisher. Auch hält der Akku durch verbesserte Effizienz der Prozessoren länger

Das Apple-Team betont es immer wieder, es stimmt aber auch: Damit ist das neue iPhone 13 anderen Smartphone-Modellen um Meilen voraus.

Die beiden Geräte erhalten auch einen Speicherplatz-Boost, angefangen von 128 Gigabyte (GB) bis hin zu einem Upgrade von 512 GB. Preislich liegt das iPhone 13 bei 799 US-Dollar und das Mini bei 699 US-Dollar. Vorbestellungen sind ab dem 17. September möglich, Lieferungen sollen ab dem 24. September starten.

iPhone 13 Pro und iPhone Pro Max

Wie auch schon beim iPhone 12 gibt es auch beim iPhone 13 wieder eine Pro-Serie. Diese bietet mit fünf Core GPU nicht nur eine bessere Grafikleistung, sondern sogar noch beeindruckendere Kameraleistungen.

So finden sich hinten am Gerät drei Kameras, mit der Nutzer:innen nun sogar Makrofotos in hoher Qualität aufnehmen können. Ein Feature namens „Photographic Styles“ ermöglicht es zudem, Filter vor der Aufnahme einzustellen und so, laut Apple, hochwertigere Fotos zu machen, als es jemals mit Nachbearbeitung möglich wäre.

Bei Videoaufnahmen gibt es zudem die Möglichkeit, gewisse Filmeffekte, wie etwa die Schärfe, nachträglich zu bearbeiten.

Es wäre also keine Überraschung, wenn künftig mehr Filme komplett mit einem iPhone gedreht werden würden.

Neben einem größeren Akku (mit längerem Durchhaltevermögen) gibt es auch in der Pro-Serie eine Aufstockung beim Speicher. Apple bietet erstmals einen Terabyte-Speicher.

Preislich liegen die Geräte mit 999 US-Dollar und 1099 US-Dollar im gleichen Bereich wie das iPhone 12. Auch hier sind Vorbestellungen ab dem 17. September möglich.

Apple Watch Series 7

Neben dem iPhone 13 war die neue Apple Watch sicherlich das zweite Apple-Gerät, auf das die meisten mit Spannung gewartet hatten. Hier gab es mit einem flacheren Design und einem größeren Bildschirm einen neuen Anstrich für die Geräte. Apple beschreibt die neue Form als „weicher“ und „runder“. Zudem ist die Lichtreflexion angeblich besser.

Das Gerät ist zudem auch haltbarer als die Vorgänger, verspricht Apple und kann nicht nur Wasser abweisen, sondern auch Staub.

In der Technologie scheint Apple vor allem die Fahrrad-Daten verbessert zu haben. Unter anderem kann die Apple Watch Series 7 nun auch Stürze automatisch wahrnehmen und E-Bike-Fahrten präziser tracken.

In Sachen Accessoires gibt es viele neue Armband-Farben und unter anderem auch eine Kooperation mit der Luxusmodemarke Hermès, die ein exklusives Armband für die neue Apple Watch entworfen hat.

Die Apple Watch Series 7 gibt es ab 399 US-Dollar, allerdings erst später im Herbst. Hier gab es wohl aufgrund von Qualitätsproblemen Verzögerungen bei der Produktion.

Apple TV+ und iPad

Auch bei Apple TV+ und den iPads gibt es Neuigkeiten. Bei Apple TV+ kommen in diesem Herbst neue Shows heraus. Tim Cook ließ es sich dabei nicht nehmen, die mehrfachen Award-Nominierungen der Apple-Shows zu erwähnen.

Die neuen iPads wiederum kommen mit einem neuen A 13 Bionic Chip einher, was die Performance laut Apple um 20 Prozent schneller als die Vorgeneration und sogar zweimal so schnell wie das schnellste Chromebook macht.

Auch bei den iPads hat Apple sich auf die Kameras konzentriert. Ein Grund dafür könnte auch Corona sein. Denn durch Online-Schulen und Home Office verbringen wir mehr Zeit am Bildschirm als je zuvor. Für Apple bietet sich damit auch mit Bildungseinrichtungen und Unternehmen ein lukrativer neuer Markt.

Beim regulären iPad sowie beim iPad Mini sind die Bildschirme und das Sichtfeld größer und damit angeblich die Nutzererfahrung realistischer. Beim neuen iPad gibt es zum Beispiel ein neues Feature, Center Stage. Dieses arbeitet mit künstlicher Intelligenz, um die Bewegungen am Bildschirm zu deuten und vorherzusagen und entsprechend die Kamerawinkel anzupassen.

Das könnte für viel realistischere Video-Interaktionen sorgen. Beide iPads können ab sofort vorbestellt werden und stehen ab kommender Woche zur Verfügung. Das iPad liegt preislich bei 329 US-Dollar. Das iPad Mini gibt es ab 499 US-Dollar.

Recycelte Materialien

Das Apple-Team bemühte sich sichtlich darum, auch beim Klimaschutz fortschrittlich zu sein. Soweit es ein Hardware-Hersteller eben nur sein kann, wenn er seinen Kund:innen jedes Jahr neue Geräte verkaufen will.

Aber immerhin: In allen Geräten sind recycelte Materialien verarbeitet, unter anderem recyceltes Plastik, Aluminium und seltene Erden. Damit kommt Apple seinem Versprechen vom klimaneutralen iPhone jedenfalls näher.

Was fehlte?

Logischerweise erwähnte Tim Cook mit keinem Wort zum Gerichtsverfahren für die In-App-Bezahlmethoden. Das Unternehmen hofft wahrscheinlich, dass die neuen Geräte etwas davon ablenken und auch die Aktienkurse weiter hochtreiben.

Auch gab es keine neuen AirPods. Viele hatten zur Apple Keynote die AirPods 3 erwartet. Möglicherweise gibt es diese bei der nächsten Keynote. Diese könnte schon im Oktober stattfinden.

Auch interessant:

  • Apple vs Epic Games: Richterin fällt Urteil für Epic Games – und Apple feiert
  • Apple fragt künftig bei eigenen Apps um Tracking-Zustimmung
  • Mehr Gigabyte: So löschst du die „Sonstiges“-Dateien am iPhone
  • Diese geheime Apple-Funktion kennen selbst viele iPhone-Besitzer nicht

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent:in Content & Social Media Man...
consultingheads GmbH in Köln
IT Koordinator (m/w/d) Infrastruktur
AOK-Verlag GmbH in Remagen
Referent:in Social Media
Verbraucherzentrale Brandenburg e.V. in Potsdam, Fra...
Praktikant (m/w/d) Online Marketing 03/2026
Alfred Kärcher Vertriebs-GmbH in Region Stuttgart, W...
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
Content Manager (m/w/d)
SEGGER Microcontroller GmbH in Monheim am Rhein
Social Media Manager (m/w/d)
Netto Marken-Discount Stiftung & ... in Maxhütte-Hai...
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
THEMEN:AppleiPhoneSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

E-Autos Autobahn Elektroauto Elektromobilität Verbrauch
GREENTECH

Warum E-Autos auf der Autobahn mehr Energie verbrauchen

begrünte Dachflächen Solaranlagen Solarenergie PV-Anlage Erneuerbare Energien
GREENTECH

Doppelnutzung: Begrünte Dachflächen mit Solaranlagen

Ein KI-Roboter übergibt einem Menschen eine Anleitung.
BREAK/THE NEWSTECH

Bomben bauen leicht gemacht: Reichen die Sicherheitsvorkehrungen bei KI?

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?