Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Glück, Freude, Erfolg, Jubel, Sonnenuntergang, Was ist Erfolg?
MONEY

Erfolg – was ist das eigentlich?

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Gerold Wolfarth
Pixabay.com / Fotorech
Teilen

Ein angesehener Beruf, ein hohes Einkommen, guter gesellschaftlicher Status. Das ist Erfolg. Oder? Die Bedeutung von Erfolg hat sich gewandelt. Klassische Bilder schwinden, Stereotype weichen auf – und das ist gut so. Aber: Was ist Erfolg? Und: Wie werde ich erfolgreich?

Laut Duden bedeutet Erfolg ein „Positives Ergebnis einer Bemühung; Eintreten einer beabsichtigten, erstrebten Wirkung.“ Eine ziemlich breit angelegte Definition. Doch die automatische Verknüpfung mit beruflichem Erfolg ist wohl in fast allen von uns ganz tief angelegt.

Wie häufig habt ihr schon erlebt, dass eine der ersten Fragen, wenn wir neue Menschen kennenlernen, lautet: „Was machst du eigentlich beruflich?“ Dabei zeigen Umfragen, dass bei einem Großteil der Deutschen dieser Aspekt gar nicht oberste Priorität hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Minderheit der Deutschen erachtet beruflichen Erfolg als wichtig

Laut Statista erachten gerade einmal knapp 37 Prozent der Deutschen ab 14 Jahren Erfolg im Beruf als wichtig. Diese Zahl hat sich in den letzten fünf Jahren nie sonderlich geändert, sondern steht konstant bei diesem Wert. Interessant ist im Umkehrschluss, was die meisten Menschen stattdessen als wichtig und besonders erstrebenswert erachten.

An Nummer eins stehen gute Freunde und enge Beziehungen zu anderen Menschen. Auf Nummer zwei folgt die Familie und eine glückliche Partnerschaft auf dem dritten Rang. Erfolg im Beruf? Findet sich erst auf der neunten Position wieder.

Ich habe vor zwei Jahren mein Buch „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“ geschrieben. Es beleuchtet unter anderem genau dieses Thema. Wie können Unternehmer:innen Erfolg und ein erfülltes Leben in Einklang bringen? Denn darum geht es doch.

Überdimensionale Erfolge sind gefährlich

Erfüllung in allen Lebensbereichen, die einem wichtig sind. In meinem Fall sind das neben dem Beruf die Finanzen, Gesundheit, Familie, Freizeit und die Persönlichkeitsentwicklung.

Nur wer es schafft, hier eine Balance zu schaffen, wird auch in allen Bereichen den gewünschten Erfolg haben – also das „positive Ergebnis einer Bemühung“ spüren. Gerät die Balance aus dem Gleichgewicht – wird zum Beispiel der berufliche Erfolg überdimensional groß – hat dies meist Probleme in anderen Bereichen zur Folge.

Also vielleicht scheitert eine Beziehung, vielleicht gibt es gesundheitliche Schwierigkeiten. Ein Zustand, der nicht lange gut gehen kann und langfristig gesehen insgesamt für einen Zusammenbruch des Systems sorgt. Daher muss das Ziel von Erfolg immer ein gleichwertiger Erfolg in den unterschiedlichen Bereichen sein.

Was ist Erfolg? Gleichmäßige Bemühungen als Grundlage

Damit dies möglich ist, muss man aktiv etwas tun. Niemand wird einfach so erfolgreich. Niemandem fällt das sprichwörtliche Glück in den Schoß. Darum ist es zwingend notwendig, an sich selbst zu arbeiten. Sich der Lebensbereiche bewusst zu sein und sich in jedem dieser Bereiche Ziele zu setzen.

Also nicht nur: „Im kommenden Jahr möchte ich mit meinem Betrieb einen Jahresumsatz von Betrag X erreichen.“ Sondern auch: „Ich möchte mich einmal im Monat mit meinen Freunden treffen, ich möchte fünf Kilogramm abnehmen und jeden Sonntag mit meinen Kindern ins Schwimmbad gehen.“

Die Bemühungen müssen in allen Lebensbereichen gleich stark sein. Nur so, kann wirklicher Erfolg, oder eben Erfüllung, funktionieren.

Gewinn ist nur ein Nebenprodukt

Ich möchte noch einmal auf die oben zitierte Umfrage eingehen. Denn diese sollte für alle Arbeitgeber:innen auch ein Richtwert in Bezug auf die Mitarbeiterzufriedenheit sein. Zeigt sie doch ziemlich genau auf, was diese sich erhoffen.

Nur wenn wir als Arbeitergeber:innen in der Lage sind, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem Teammitglieder die Möglichkeit haben, diesen Vorstellungen langfristig gerecht zu werden, werden wir engagierte und „gewinnbringende“ Menschen beschäftigen.

Nur wer ausgewogen glücklich und erfüllt ist, nur wer in allen Lebensbereichen zufrieden ist, wird auch im beruflichen Kontext gute Arbeit leisten können. Die positiven Unternehmenszahlen meines Unternehmens zeigen, dass sich dieser Weg lohnt. Denn „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt.“

Auch interessant:

  • Wie werteorientierte Führung zu unternehmerischem Erfolg führt
  • So ziehst du ein Projekt erfolgreich bis zum Ende durch
  • 4 Tipps erfolgreicher Investoren, die auch du umsetzen kannst
  • Khaby Lame ist der erfolgreichste Tik Toker der Welt
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
Social Media Manager/in (m/w/d) – Proje...
ZBV Zeller Beteiligungs und Verwaltungs... in Stuttgart
Head of IT & Digital Transformation (m/w/d)
Gebr. Scheidt Kartonagen GmbH in Herford
THEMEN:Arbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Automarken höchsten Reparaturkosten Autos
MONEY

Die Automarken mit den höchsten Reparaturkosten

PayPal ChatGPT bezahlen KI OpenAI Shopping
BREAK/THE NEWSMONEY

PayPal-Deal: Wirft ChatGPT unser Geld bald zum Fenster raus?

mächtigsten Reisepässe der Welt 2025
MONEY

Die mächtigsten Reisepässe der Welt – im Jahr 2025

KI Demokratie, Kolumne, Politik, Künstliche Intelligenz, Antizipatorische Demokratie, Gesellschaft, Gesellschaftssystem
MONEYTECH

Wegen KI: Warum wir Demokratie neu denken müssen

Schufa-Löschung, Geld, Wirtschaft, Bonität, Deutschland, Schulden
MONEY

Gefährliches Urteil: Sofortige Schufa-Löschung kann zur Schuldenfalle werden

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?