Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone, Pincode, Pinsperre, Anmeldung ohne Passwort, Microsoft, Datenschutz, Login
TECH

Neue Login-Methoden: Microsoft setzt auf Anmeldung ohne Passwort

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Neonbrand
Teilen

Microsoft will das Passwort abschaffen. Anstelle von Tastenkombinationen setzt das Unternehmen künftig auf eine Authentifizierung via Gesichtserkennung, E-Mail oder App. Das solle vor allem mehr Sicherheit bringen. Aber wie genau funktioniert die Anmeldung ohne Passwort?

Microsoft hat dem klassischen Passwort den Kampf angesagt. Bereits seit geraumer Zeit rät das Unternehmen seinen Nutzer:innen auf alternative Login-Methoden zu setzen. Im März 2021 hat der Konzern seinen Firmenkunden deshalb ein neues Authentifizierungssystem bereitgestellt, das komplett ohne Passwort auskommt.

Mit dem bevorstehenden Release von Windows 11, das ab Oktober 2021 als Update zur Verfügung stehen soll, drückt das Unternehmen weiter auf die Tube. Laut einem offiziellen Blogpost sollen sich User mit dem neuen Betriebssystem und unter Windows 10 bei verschiedenen Diensten künftig ohne Passwort anmelden können. Microsoft rät sogar dazu, Passwörter komplett zu löschen – und zwar dauerhaft.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Mehr Sicherheit durch Anmeldung ohne Passwort?

Geht es nach Microsoft, ist mit dem klassischen Passwort bald Schluss. In den kommenden Wochen will das Unternehmen nach und nach ein neues Authentifizierungssystem einführen.

Unter Windows 10 und dem bereits angekündigten Windows 11 können sich Privat-User künftig ohne Passwort in ihr Microsoft-Konto einloggen. Das gilt auch für verschiedene Dienste und Anwendungen wie Outlook und Ondrive.

Microsoft begründet die Entscheidung mit dem Bestreben nach mehr Sicherheit. Während User sich sichere Passwörter oftmals nur schwer merken könnten, würden einfache Passwörter eine Angriffsfläche für Hacker und Cyberkriminelle bieten.

Anmeldung über Gesichtserkennung, App, Fingerabdruck oder USB-Stick

Das Unternehmen stellt seinen Nutzer:innen deshalb alternative Login-Methoden zur Verfügung. Dazu gehören die Microsoft Authenticator-App, ein Login per Fingerabdruck und die Gesichtserkennung via Windows Hello.

User ohne Smartphone hätten die Möglichkeit einen USB-basierten Sicherheitsschlüssel zu nutzen oder sich per E-Mail einen Verifizierungscode schicken zu lassen.

Anmeldung ohne Passwort – so funktioniert’s

Nutzer:innen, die auf die neuen Login-Methoden umstellen möchten, können das in den Einstellungen ihres Microsoft-Kontos tun. Allerdings müsse zunächst die Authentificator-App (Android und iOS) heruntergeladen und mit dem eignen Konto verknüpft werden.

Über die Sicherheitsoptionen können User anschließend einen kennwortloses Konto einrichten und eine alternative Authentifizierungs-Methode auswählen. Das zuvor festgelegte Passwort wird anschließend entfernt. Es besteht jedoch die Möglichkeit, diesen Vorgang rückgängig zu machen.

Bislang stehen die neuen Login-Methoden nur für Windows 10 und Windows 11 zur Verfügung. Sie sollen in den kommenden Wochen sukzessive eingeführt werden. Die Möglichkeit, sich via Passwort anzumelden, wird jedoch weiterhin bestehen.

Die Option, sich sowohl mit dem neuen System als auch via Passwort anzumelden, scheint allerdings nicht möglich zu sein. Nutzer:innen von Windows 10 und 11 müssen sich künftig also entscheiden: für eine Anmeldung mit oder ohne Passwort.

Auch interessant:

  • Windows 11: Das erwartet euch nach dem Update
  • Offizielles Datum: Microsoft nennt Support-Ende für Windows 10
  • Microsoft kauft KI-Spezialist Nuance für 20 Milliarden US-Dollar
  • Eklatante Sicherheitslücken bei Windows 365 und T-Mobile entdeckt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Praktikant*in Global Social Media (Pflicht-Pr...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
THEMEN:CybersecurityDatenschutzMicrosoft
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Wärmepumpe Wärmepumpen Wohnhaus Energie
GREENTECH

Europa: Die Länder mit den meisten Wärmepumpen

Samsung Business Shop
AnzeigeTECH

Samsung Business Kunde werden und exklusive Black Weeks Angebote sichern

KI Rechtsperson, Jura, Gesetz, Recht, Deutschland, Rechtssystem, Künstliche Intelligenz
TECH

Sollten wir KI als Rechtsperson behandeln?

KI-Mitarbeiter-App
AnzeigeTECH

Mitarbeiterkommunikation mit KI: So bewältigst du die Rentenwelle und den Fachkräftemangel

Batterien Lithium Recycling Akkus Energiewende
GREENTECH

Neuer Reaktor gewinnt nutzbares Lithium aus alten Batterien

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Black Week bei Withings: Smarte Gesundheitsvorsorge jetzt mit exklusiven Rabatten sichern

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?