Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, Fortnite, Epic Games, App-Store-Rausschmiss, Apple und Epic Games, Apple gegen Epic Games
MONEYTECH

Apple verbannt Fortnite aus dem App Store

Maria Gramsch
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Maria Gramsch
Unsplash.com / nuclearvee
Teilen

Der Streit zwischen Apple und Fortnite-Hersteller Epic Games geht weiter. Denn jetzt hat Apple angekündigt, die beliebte Gaming-App vorerst nicht wieder in den App Store einziehen zu lassen.

Erst vor wenigen Tagen hat US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers vor dem US-Bundesgericht in Oakland ein Machtwort im Streit zwischen Apple und Epic Games gesprochen. Es war das erste Urteil in dem seit Monaten andauernden Streit zwischen den beiden Tech-Rivalen.

Worum geht es im Streit zwischen Apple und Epic Games?

Doch wie sind die beiden Firmen überhaupt in diese missliche Lage gekommen? Grund war ein Vorstoß von Epic Games. Der Spiele-Entwickler wollte es seinen Nutzer:innen bei Fortnite ermöglichen, In-App-Käufe außerhalb des Apple-Systems zu tätigen. So wollte Epic Games die App-Store-Gebühren umgehen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Als Apple diesem Vorhaben nicht zustimmte, änderte Epic Games in der Fortnite-App heimlich den Code. So konnten Nutzer:innen direkt bei Epic kaufen. Damit umging der Spielehersteller die Apple-Provision. Apple schmiss Fortnite daraufhin kurzerhand aus dem App Store.

Apple gegen Epic Games: Die Details

US-Richterin Yvonne Gonzalez Rogers hat nun entschieden, dass Apple sein Zahlungssystem im App Store öffnen muss. So soll es App-Entwicklern möglich sein, auch andere Zahlungsmethoden in ihren Apps zu integrieren.

Denn bislang können In-App-Käufe nur über Apples hauseigenes System Apple Pay durchgeführt werden. Dabei fließen dann 30 Prozent der Einnahmen an den Technologie-Konzern. Zu viel – wie Epic-Gründer Tim Sweeney bereits seit 2015 moniert.

Der Streit schien mit der Entscheidung von Richterin Rogers nun zu einem Ende zu kommen. Doch nun steigen die Streithähne wieder in den Ring.

Apple verbannt Fortnite dauerhaft aus dem App Store

So Apple hat nun angekündigt, die Fortnite-App erst wieder in den App Store aufzunehmen, wenn alle rechtlichen Streitigkeiten zwischen den beiden Firmen beigelegt sind. Die Ablehnung von Seiten Apples geht aus einem Brief hervor, den Epic-Chef Tim Sweeney veröffentlicht hat.

Apple lied. Apple spent a year telling the world, the court, and the press they’d "welcome Epic’s return to the App Store if they agree to play by the same rules as everyone else". Epic agreed, and now Apple has reneged in another abuse of its monopoly power over a billion users.

— Tim Sweeney (@TimSweeneyEpic) September 22, 2021

Apple wirft dem Spieleentwickler in diesem Brief unter anderem „doppelzüngiges“ Verhalten vor. Denn während Epic in der Vergangenheit beteuert hat, sich künftig an alle Regeln für Entwickler im App Store halten zu wollen.

Apples Anwälte hingegen schreiben im Brief, Epic Games habe nach dem Gerichtsurteil darauf hingewiesen, das eigene Kaufsystem in der Fortnite-App nicht aufgeben zu wollen.

Die Anwälte teilten Epic Games nun mit, dass sie weitere Rückkehr-Gesuche von Epic Games erst prüfen wollen, wenn das Urteil der Richterin endgültig und nicht mehr anfechtbar ist. Laut Sweeney könne das noch mindestens fünf Jahre dauern.

Auch interessant:

  • Apple vs Epic Games: Richterin fällt Urteil für Epic Games – und Apple feiert
  • So hart trifft Epic Games der App-Store-Rausschmiss
  • Apple fragt künftig bei eigenen Apps um Tracking-Zustimmung
  • Apple ermöglicht mit Neuerungen mehr Freiheiten im App Store

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Vertriebsmitarbeiter als Area Sales Manager (...
Heise Media Service GmbH & Co. KG in Lübeck, Magdebu...
Social Media Manager (m/w/d)
Wirth Rechtsanwaelte in Berlin
Online Marketing Manager (m/w/d)
TELiAS GmbH in Köln, Home-Office
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Erfurt, Sömmerda, Sondersh...
Online Marketing Manager (gn*)
UKM Universitätsklinikum Münster in Münster
Social Media Manager (m/w/d)
Sparkasse Neunkirchen in Neunkirchen
Performance Marketing & Content Creator M...
Permanent Entertainment GmbH in München
Webdesigner / Mediendesigner (m/w/d)
Designwerk Kussmaul in Weilheim an der Teck
THEMEN:AppleAppsGaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

das beste CRM für E-Commerce HubSpot
AnzeigeTECH

Warum HubSpot das beste CRM für E-Commerce-Shops ist

Freshflow, KI, Künstliche Intelligenz, Lebensmittel, Lebensmittelverschwendung, Nachhaltigkeit, Umwelt, Klima, Supermarkt, Einzelhandel, CO2
GREENTECH

Freshflow: Mit KI gegen Lebensmittelverschwendung

Fotos ChatGPT Künstliche Intelligenz
TECH

Warum du keine Fotos von dir bei ChatGPT hochladen solltest

e-jetta
BREAK/THE NEWSMONEY

E-Jetta für 12.000 Euro: VW baut wieder Volkswagen

bestes CRM für Startups Hubspot-2
AnzeigeTECH

Das beste CRM für Startups: Wie Gründer mit HubSpot schnell und effizient skalieren

Anti-Windkraft-Kampagnen Windkraftanlagen Windräder Erneuerbare Energien Energiewende Klimaziele
GREENMONEY

US-Ölkonzerne pumpen Millionen in Anti-Windkraft-Kampagne

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS Era 100 gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?