Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Volvo möchte bei neuen E-Modellen komplett auf echtes Leder verzichten

Felix Baumann
Aktualisiert: 28. September 2021
von Felix Baumann
Teilen

In den nächsten Jahren ist der Wandel zu einem nachhaltigeren Verhalten dringend notwendig. Nur so können wir die schlimmsten Szenarien bis 2100 abwenden und auch noch unseren Kindern und Kindeskindern ein sicheres Zuhause bieten. Das erkennt auch vielerorts die Industrie und stellt ihre Produktion und Lieferketten auf umweltfreundliche Alternativen um.

Eine Industrie, für die die nächsten Jahrzehnte entscheidend ist, ist die Automobilindustrie. Während hierzulande die Deutsche Umwelthilfe Hersteller verklagt, da diese nicht bis Ende des Jahrzehnts aus dem Verbrenner aussteigen möchte, ist man bei einem unserer nördlichen Nachbarn schon deutlich weiter. Ein Hersteller, der bereits in diesem Jahrzehnt eine Wende vollzieht, ist Volvo.

Volvo hat schon einige Male die Aufmerksamkeit auf sich gezogen, der Autobauer möchte bis 2025 die Hälfte seiner Autos vollelektrisch verkaufen, ab 2030 sollen nur noch Elektrofahrzeuge vertrieben werden. Jetzt geht man auch beim Interieur noch einen Schritt weiter und kündigt an, dass man bei künftigen E-Modellen auf Echtleder als Ausstattungsoption verzichten will.

Leder gibt es in zukünftigen Elektrofahrzeugen von Volvo nicht mehr

Stattdessen soll das Tierwohl und die Nachhaltigkeit im Vordergrund stehen. Dafür nutzt man bald recycelte Materialien, denen die gleichen Qualitätskriterien wie aktuellen Modelle zugrunde liegen sollen. Ein ambitioniertes Ziel von Volvo, dass sich in eine Reihe von weiteren Zielen einreiht.

Neben den eingangs erwähnten Wandel zur Elektromobilität hat der Hersteller im Mai sein erstes klimaneutrales Werk in Schweden betrieben, bis 2040 soll das komplette Unternehmen weltweit klimaneutral wirtschaften. Während wir also hierzulande noch immer auf Verbrennungsmotoren setzen, wird die Zukunft in Skandinavien vorangetrieben.

Eigene Meinung:

Volvo zeigt, wie man auch in Zukunft als Autobauer noch eine Rolle spielen kann. Meiner Meinung nach sind deutsche Marken noch viel zu langsam, auch, wenn wir im VW-Konzern schon erste richtige Schritte sehen. Es bleibt abzuwarten, wie man hierzulande mit aktuellen Strategien fährt und ob sich das jahrelange Verzögern eines Tages rächen wird.

Via Electrek

BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
PR-Berater – Digital – und Techno...
HARVARD Engage! Communications GmbH in München
Webentwickler (m/w/d) mit Schwerpunkt TYPO3
MICRO-EPSILON-MESSTECHNIK GmbH & Co. K.G. in Ortenburg
Digital Marketing Analytics Specialist*in (w/...
TÜV Rheinland Group in Köln
Media Strategy Consultant (m/w/d) Digital
MEDIA CENTRAL in Mönchengladbach, Hybrid
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Manager (m/w/d)
ISOTEC GmbH in Bergisch Gladbach
Senior Data Engineer (w/m/d)
Deutsche Welle in Bonn
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?