Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Twitch, Gaming, Hacker, Twitch-Leak, Gründer von Twitch
SOCIAL

Twitch-Leak: Geheime Quellcodes und Streaming-Einnahmen veröffentlicht

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Caspar Camile Rubin
Teilen

Die Streaming-Plattform Twitch wurde gehackt. Cyberkriminelle haben über 100 Gigabyte Daten erbeutet und veröffentlicht. Der Twitch-Leak beinhaltet neben geheimen Quellcodes auch Rückschlüsse über die Einnahmen zahlreicher Streamer.

Twitch-Leak: Cyberkriminelle veröffentlichen 100 Gigabyte Daten

Cyberkriminelle haben interne Daten der Amazon-Tochter Twitch erbeutet. Neben geheimen Quellcodes beinhaltet das Datenpaket auch die privaten Informationen zahlreicher Nutzer:innen.

Ein anonymer User hat die Daten dem Vernehmen nach auf dem umstrittenen Imageboard 4Chan veröffentlicht. In den sozialen Medien kursiert seitdem eine Liste, aus der die Einnahmen zahlreicher Streamer hervorgehen.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Übereinstimmenden Medienberichten zufolge beinhaltet der Twitch-Leak Daten im Umfang von über 100 Gigabyte. Doch das könnte erst der Anfang sein. Denn der Begleittext des Daten-Lecks lässt vermuten, dass es zu weiteren Veröffentlichungen kommen könnte.

Via Twitter bestätigte Twitch inzwischen den Vorfall. Die Amazon-Tochter äußerte sich jedoch nicht über die Echtheit und Inhalte der Daten.

Wir können bestätigen, dass es einen Verstoß gab. Unsere Teams arbeiten mit Hochdruck daran, das Ausmaß zu erörtern und halten die Community auf dem Laufenden, sobald weitere Informationen verfügbar sind. Wir bitten um Nachsicht und bedanken uns für die Geduld. https://t.co/GTV9v28rBj

— Twitch DE (@TwitchDE) October 6, 2021

Wie viel Geld verdienen Streamer bei Twitch?

Twitch ist die Heimat von Gamern, Musikbegeisterten und Webvideo-Produzenten. Die Hacker:innen bezeichnen die Streaming-Plattform jedoch als „giftige Jauchegrube“.

Der Leak wiederum sei dabei als gezielte Störung zu verstehen. Denn wie zahlreiche andere Plattformen auch, hat Twitch erhebliche Probleme mit Beleidigungen und Hate Speech.

Neben den Quellcodes von Twitch beinhaltet das Datenpaket zudem Informationen über die Einnahmen zahlreicher Streamer. Sie reichen bis ins Jahr 2019 zurück. Einige Twitter-User haben sich die Daten angeschaut und so etwas wie eine Gehaltsliste veröffentlicht.

Twitch-Leak: Über 9 Millionen US-Dollar Verdienst

Spitzenverdiener ist demnach der User CriticalRole, der im Zeitraum zwischen August 2019 und Oktober 2021 über neun Millionen US-Dollar verdient haben soll. Der deutsch-türkische Webvideo-Produzent MontanaBlack kommt im selben Zeitfenster auf einen Verdienst von über zwei Millionen US-Dollar.

Einige Streamer haben die Daten bereits bestätigt.

The gross payouts of the top 100 highest-paid Twitch streamers from August 2019 until October 2021: pic.twitter.com/3Lj9pb2aBl

— KnowSomething (@KnowS0mething) October 6, 2021

Twitch plant Konkurrenzangebot zu Steam

Aus den geleakten Dokumenten geht zudem hervor, dass Twitch ein Konkurrenz-Angebot zum Gaming-Anbieter Steam plant.

Demnach arbeite der Streaming-Dienst bereits an einer eigenen Vertriebsplattform für Online-Games. Unter dem Decknamen „Vapour“ befinde sich ein Ordner, der den Quellcode für die neue Videospiele-Plattform beinhalten soll.

Twitch wurde ursprünglich mit der Live-Übertragung von Videospielen bekannt. Seit 2014 gehört die Streaming-Plattform jedoch der Amazon-Gruppe an. Neben Gaming-Streams zählen mittlerweile auch E-Sport-Angebote und Musik-Events zum Repertoire.

Amazon-CEO Jeff Bezos zahlte damals rund 970 Millionen US-Dollar für die Plattform. Die Hacker:innen scherzten indes: „Wir geben es euch kostenlos.“

Auch interessant: 

  • Twitch: Mit diesen 6 Gaming-Trends verdienst du das meiste Geld
  • Twitch-Gründer erzählt, wie der Deal mit Amazon wirklich abgelaufen ist
  • Das sind die 10 beliebtesten Twitch-Spiele
  • Twitch senkt Abo-Kosten in Deutschland: So leiden die Streamer darunter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (m/w/d)
Wörner Medizinprodukte und Logistik GmbH in Reutlingen
Praktikant Marktforschung Consumer Insights &...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Praktikum (m/w/d) Social Media & Influenc...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld
UX Designer (all genders welcome)
Rosen Technology & Research Cente... in Lingen/Osnab...
Influencer & Paid Social Media Marketing ...
ARTDECO cosmetic GmbH in Karlsfeld

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:CybersecurityDatenschutzGamingTwitchVideo
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Getresponse Test Erfahrungen Testbericht Erfahrungsbericht Review E-Mail Newsletter Software
SERVICESOCIAL

Getresponse: Alle Fragen zur E-Mail-Software beantwortet

Instagram Edits App Meta Videobearbeitung
SOCIAL

Edits: So funktioniert die neue Video-App von Instagram

WhatsApp erweiterten Chat-Datenschutz aktivieren Chats schützen blockieren
SOCIAL

WhatsApp-Chats schützen: Erweiterten Datenschutz aktivieren

Enginsight Digitale Souveränität IT-Security-Tag 2025
AnzeigeTECH

Fremdbestimmt oder digital souverän? Die Entscheidung liegt bei dir!

EU Datenbank Cybersicherheit Politik USA
TECH

Wegen US-Politik: EU veröffentlicht eigene Datenbank für Cybersicherheit

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?