Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Tik Tok, Social Media, Desinformation auf Tik Tok
SOCIAL

Tik Tok konfrontiert Kinder nach 35 Minuten mit Desinformation zur Impfung

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Solen Feyissa
Teilen

Tik Tok hat ein erhebliches Problem mit Desinformation. Kritiker:innen bemängeln den laschen Umgang der Plattform. Aktuelle Recherchen belegen, dass sogar neunjährige Kinder mit Desinformation auf Tik Tok konfrontiert werden. Dabei dürften sie eigentlich gar keinen Zugang haben. 

Tik Tok ist eines der beliebtesten und umstrittensten sozialen Netzwerke weltweit. Seit seiner Gründung knackt die Videoplattform einen Rekord nach dem anderen. Erst kürzlich konnte die Bytedance-Tochter einen neuen Meilenstein verkünden.

Denn Tik Tok kann sich seither mit über einer Milliarde monatliche aktiver User rühmen. Doch die Videoplattform steht auch immer wieder in der Kritik. Expert:innen bemängeln neben mangelndem Daten- und Jugendschutz vor allem auch den zu laschen Umgang mit Desinformation.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Desinformation auf Tik Tok: Plattformbetreiber bleiben untätig

Trotz dem vermeintlichen Bestreben der Plattformbetreiber unternimmt Tik Tok zu wenig gegen Desinformation. So lautet das Fazit zahlreicher übereinstimmender Medienberichte. Ein Bericht der Mozilla Foundation wirft der Videoplattform zudem leere Versprechungen und Untätigkeit vor.

Die Tatsache, dass Tik Tok vor allem bei jungen Menschen beliebt ist, birgt enorme Gefahren. Denn einerseits verbreiten sich politische Videos und Desinformation in sozialen Netzwerken rasend schnell. Andererseits können junge User weitaus weniger gut zwischen Fakten und Desinformation unterscheiden.

Zudem suchen zahlreiche Nutzer:innen nicht mehr gezielt nach Inhalten. Der Tik-Tik-Algorithmus entscheidet, was die User sehen. Noch problematischer wird es allerdings, wenn mangelnder Kinder- und Jugendschutz sowie Desinformation aufeinanderprallen.

Und genau das scheint auf Tik Tok der Fall.

Jugendliche können Altersbeschränkung auf Tik Tok kinderleicht umgehen

Laut einer Recherche der Medienplattform Newsguard konfrontiert Tik Tok bereits neunjährige Kinder unmittelbar nach der Anmeldung mit Desinformation zur Impfung. 

Dabei dürften die eigentlich gar nicht auf der Plattform sein. Denn laut den offiziellen Richtlinien von Tik Tok müssen Nutzer:innen mindestens 13 Jahre alt sein, um einen Account anzulegen.

Doch durch einen einfachen wie banalen Trick können sich Jugendliche und Kinder bei der Registrierung älter machen als sie sind. Sie geben schlichtweg ein falsches Geburtsdatum an. Nutzeranforderungen und Kontrollen können so – im wahrsten Sinne des Wortes – kinderleicht umgangen werden.

Tik Tok konfrontiert Kinder mit Falschinformationen zur Impfung

Unter Einverständnis der Eltern hat die Medienorganisation Newsguard gemeinsam mit neun Jugendlichen und Kindern Profile auf Tik Tok erstellt und anschließend untersucht. Unter den Beteiligten befanden sich vier Mädchen und fünf Jungen im Alter zwischen neun und 17 Jahren.

Bereits wenige Minuten nach der Anmeldung seien auf den Profilen entweder schlichtweg falsche oder irreführende Informationen aufgetaucht. Bei den meisten Inhalten soll es sich um Desinformation zur Corona-Pandemie oder Impfung gehandelt haben.

Dabei hätten die Teilnehmer:innen mit den neuangelegten Accounts weder eigene Inhalte geteilt noch andere User abonniert. Die Recherche kam zudem zu dem Ergebnis, dass rund 90 Prozent der jungen Nutzer:innen binnen 35 Minuten nach der Anmeldung Desinformation rund um die Pandemie angezeigt wurde.

Darunter Falschinformationen zu Impfnebenwirkungen, unbelegte Todesfälle sowie dubiose und nachweislich unwirksame Behandlungsmethoden. Zahlreiche Videos kursieren zudem nach wie vor auf Tik Tok. Einige von ihnen wurden sogar millionenfach geklickt.

Auch interessant: 

  • Tik Tok erweitert sein Shopping-Angebot
  • Irische Datenschützer leiten zwei Untersuchungen gegen Tik Tok ein
  • Von wegen spontan! Mit diesen Tricks werden Lieder auf Tik Tok zu Hits
  • 91 Prozent der Tik Tok User posten keine Videos

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Mitarbeiter Marketing / Online Marketing (m/w/d)
PCT Performance Chemicals GmbH in Magstadt
Pflichtpraktikum Social Media & Influence...
HEJLO beauty GmbH in Stuttgart
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
Senior Software Engineer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
(Senior) Security Engineer for DevOps and Clo...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Community Manager (m/w/d)
Hans im Glück Franchise GmbH in München
(Junior) Scientific Content Creator (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Manager Data Analytics and Process Optimizati...
auxmoney GmbH in Düsseldorf
THEMEN:AlgorithmusDatenschutzTikTok
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Trump Gesundheitsdaten Big Tech
TECH

Trump will private Gesundheitsdaten mit Big Tech teilen

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?