Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

PITAKA Carbon – leichtes Kohlefaser-Armband für die Apple Watch im Test

Felix Baumann
Aktualisiert: 14. Oktober 2021
von Felix Baumann
Teilen

Apple hat mit seiner Watch seit Jahren etwas richtig gemacht: Armbänder können nach Belieben ausgetauscht werden und funktionieren in der Regel auch mit jeder neuen Generation (sofern nicht ein Umstieg zur größeren Variante passiert). Daher gibt es inzwischen auch unzählige Anbieter, die Alternativen zu Apples hauseigenen Armbändern anbieten. Das lohnt sich, eine Twitter-Umfrage von uns zeigte, dass unsere Leser keinen speziellen Anbieter präferieren.

Wir haben uns daher das Carbon von PITAKA angeschaut, da es durch einen Umstand aus der Masse heraussticht: das Material. Denn der Hersteller hat sich bereits seit einiger Zeit als Spezialist für Kohlefaser hervorgetan, die Fasern sollen besonders leicht, stabil und langlebig sein. Für unseren Test war ich also in verschiedenen Saunen, habe einige Runden im Schwimmbad gedreht oder einfach nur das Tragegefühl im Alltag bewertet.

Das Material ist hochwertig, das Design aber gewöhnungsbedürftig.

Design gewöhnungsbedürftig, Material hochwertig

Dabei stellt sich schnell heraus, dass das Carbon nicht für jeden geeignet ist. Denn gerade beim Design scheiden sich schnell die Geister. Dieses ist im gleichen Stil wie bei anderen Produkten von PITAKA gehalten und weist eine schwarze Musterung auf. Für den legeren Alltag lässt sich das Band meiner Meinung nach immer tragen, soll es aber mal etwas schicker werden, dann passt das Carbon nicht wirklich zur Garderobe.

Ein Grund daran hat auch das Material, welches zunächst etwas den Eindruck von Kunststoff erweckt. Gerade bei der Stabilität merkt man aber schnell den Unterschied zu billigeren Bändern: Das Carbon ist im Alltag gefühlt unzerstörbar. Weder lässt sich dieses groß verbiegen oder zerbrechen, noch können Umwelteinflüsse wie Hitze, Wasser oder Schmutz dem Armband etwas anhaben. Draußen im Regen? Check! In der Sauna? Check! Im Schwimmbad? Check!

Das Entfernen oder Hinzufügen von Gliedern ist etwas umständlich.

Gutes Tragegefühl, schwierige Einrichtung

Über den Tag fühlt sich das Carbon wie jedes Band von Apple an, weder liegt es zu eng am Arm an, noch hinterlässt es ein ungutes Gefühl auf der Haut. Der magnetische Verschluss hält dabei bombenfest und sorgt für ein sicheres Tragegefühl. Trotzdem gibt es auch einige Kritikpunkte, auf die ich in den nächsten Abschnitten eingehen möchte.

Da wäre erst mal die Einrichtung: Solltet ihr nicht den „PITAKA-Arm“ haben, dann muss die Länge des Bands angepasst werden. Dies passiert mit einer Art SIM-Tool, nicht benötigte Glieder werden abgezwickt und danach das Band wieder zusammengefügt. Das ist ziemlich fordernd, gerade, wenn man nicht die ruhigsten Hände hat.

Weiterhin wäre da noch der hohe Preis. Aktuell kostet das Armband über den offiziellen Vertriebskanal (Amazon)  knapp 95 Euro. Für ein Drittanbieter-Armband ist das schon ziemlich teuer, selbst dann, wenn die Kosten durch den Einsatz der hochwertigen Kohlefaser entstehen. Viele dürften vor einer solchen Investition wahrscheinlich zurückschrecken.

Über den Tag liegt das Armband angenehm am Arm.

Fazit

Das Carbon von PITAKA findet durch sein hochwertiges Material und das leichte Gewicht sicherlich den ein oder anderen glücklichen Käufer. Die Apple Watch wird sicher gehalten, gleichzeitig scheint es so, als würde das Band für die Ewigkeit gemacht sein. Vor einem Kauf empfiehlt sich aufgrund des hohen Preises aber die Überlegung, ob eine solche Investition Sinn ergibt: Sucht ihr ein Armband für Outdoor-Aktivitäten oder den legeren Alltag, dann kann ich euch den Kauf empfehlen, solltet ihr aber auf der Suche nach etwas Schickem oder Preiswertem sein, seid ihr mit anderen Armbändern besser beraten.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social-Media-Manager:in (m/w/d) im Krankenhaus
Rotes Kreuz Krankenhaus Bremen gGmbH in Bremen
Social Media & Marketing Specialist DACH-...
Nesperta Europe sp. z o.o. in bundesweit, Home-Office
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?