Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ralf Dümmel, DS Produkte, DS Gruppe
ENTERTAINMONEY

Ralf Dümmel: „Ich bereue keinen einzigen Deal“

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Stefan Groenveld
Teilen

Seit dem Jahr 2016 sitzt Ralf Dümmel als Investor in „Die Höhle der Löwen“. Zum Staffelfinale der zehnten Staffel und zur 100. Episode von „DHDL“ haben wir mit „Mr. Regal“ über seine Vergangenheit, seine emotionalsten Momente und über die Zukunft gesprochen.

Die Gründershow „Die Höhle der Löwen“ gehört zu den beliebtesten und erfolgreichsten deutschen TV-Sendungen – und das schon seit mehreren Jahren. Besonders beliebt ist dabei auch Ralf Dümmel, der als Investor mit Herzlichkeit, Nahbarkeit und Humor überzeugt.

Zum Staffelfinale der zehnten DHDL-Staffel und zur 100. Episode von „Die Höhle der Löwen“ haben wir den Investor zum Interview getroffen. Wir haben mit ihm über die Nervosität bei seinem TV-Debüt gesprochen, über Trauer und Hass nach der Sendung und über seine Zukunft im Löwen-Käfig.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Ralf Dümmel sitzt seit 2016 in der Löwen-Jury

BASIC thinking: Herr Dümmel, vor fast genau fünf Jahren haben Sie mit uns über Ihren Start als Investor bei „Die Höhle der Löwen“ gesprochen. Damals war Ihnen die TV-Welt und die Aufmerksamkeit noch (relativ) unbekannt. Was hat sich in den vergangenen fünf Jahren verändert?

Ralf Dümmel: Wow, die Zeit rennt einfach. Ist das wirklich schon fünf Jahre her? Ich habe in den letzten Jahren von meinen Gründer:innen sehr viel gelernt.

Inzwischen haben wir über 122 Investments mit den verschiedensten Start-ups – von ganz jung bis alt, vom Einzelkämpfer und der One-Woman-Show bis hin zu Teams, von Erfinder:innen und echten Unternehmerpersönlichkeiten. Ein Investment ist keine Einbahnstraße – beide Seiten lernen ganz viel dazu.

Mich beeindruckt besonders, dass „Die Höhle der Löwen“ alle Zuschauergruppen anspricht und alle Altersgruppen abdeckt. Die Vox-Gründershow hat eine Menge für die deutsche Gründerszene getan und das Thema „Gründen“ einer sehr breiten Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Wir brauchen noch deutlich mehr Investoren und mehr Gründer:innen. Unternehmertum und ein positiver Umgang mit dem Scheitern sollte in Schulen und an Universitäten noch viel mehr Thema werden. Es ist in den letzten Jahren einiges passiert, aber es gibt immer noch Luft nach oben. Ich bin trotzdem sehr positiv gestimmt.

Doch es sind nicht nur fünf Jahre vergangenen. Sie sitzen mittlerweile seit 80 Folgen in der Löwen-Jury. Heute wird die 100. Episode der Sendung ausgestrahlt. Wie fällt Ihr Fazit aus?

Ich glaube, dass ich mich nicht beschweren kann. (lacht) Ich bin immer wieder begeistert von den mega Start-ups, sensationellen Produkten und großartigen Gründer:innen.

Die Nervosität vor dem ersten Besuch in der Löwenhöhle

Erinnern Sie sich noch daran, wie Sie das erste Mal auf einem der Sessel Platz genommen haben und der erste Gründer die Höhle betreten hat? Wie hat sich das angefühlt?

Einen Tag vor meinem ersten Drehtag war ich so aufgeregt, dass ich die Produktionschefin angerufen habe und nach Unterlagen von den Start-ups gefragt habe. Die hat nur laut gelacht und mir dann noch einmal erklärt, dass ich alle Informationen erst in der Löwenhöhle direkt von den Start-ups bekomme.

Ich war so nervös, dass ich nicht schlafen konnte. Ich stand vorher noch nie vor der Kamera und hatte auch kein Coaching, deshalb war das alles neu für mich. Meinen aller ersten Drehtag werde ich niemals vergessen. Trotz meiner Nervosität habe ich die Kameras schnell vergessen und konnte mich voll und ganz auf die Gründer:innen konzentrieren.

In der Zwischenzeit haben Sie Hunderte Pitches gesehen. Welcher Gründer ist Ihnen dabei nachhaltig im Gedächtnis geblieben? Und: Warum?

Ich bin auf alle meine Löwenkinder unheimlich stolz, habe alle in mein Herz geschlossen und vergesse deshalb keinen einzigen Pitch. Den Pitch Move Aid werde ich ebenfalls niemals vergessen, weil ich von der starken Gründerin, Erfinderin und Mutter Anna einfach den allergrößten Respekt habe.

Enttäuschung und Hass bei DHDL

Gibt es einen Deal, den Sie im Nachhinein bereut haben, weil Sie sich vom ersten Eindruck haben verleiten lassen?

Ich bereue keinen einzigen Deal, denn ich investiere nur, wenn ich von Produkt und Gründer:innen überzeugt bin. Ich weiß nach fünf Minuten, ob das Produkt was für mich ist oder nicht. Das ist eine Bauchentscheidung. Dann kommt der Kopf hinzu und die Entscheidung steht.

Ich trauere um jeden Deal, den ich verloren habe und es tut mir jedes Mal weh, wenn die Gründer:innen sich für andere Löw:innen entscheiden

Wir alle erinnern uns noch gut an den Deal mit den Pinky Gloves in der letzten Staffel. Hätten Sie damit gerechnet, dass die (digitale) Öffentlichkeit mit einer solchen Macht gegen ein Produkt, die Gründer, ihre Familien und auch Sie selbst vorgehen würde? Was sagt das über unsere Debattenkultur aus?

Ein sehr emotionales Thema. Ich hätte niemals gedacht, dass ein Pitch sich in so viel Hass umwandeln kann und bin darüber auch immer noch sehr erschrocken.

Weg von meiner Person – am meisten zu kämpfen, hatte ich mit dem Hass, der im Netz verbreitet worden ist und sich an die beiden Gründer richtete. Denn beide mussten viel einstecken und haben Beleidigungen und Morddrohungen bekommen. Das Thema ging nicht an mir vorbei und hat mich sehr beschäftigt.

Ein Tipp für alle Gründer

Ob im Fernsehen oder auch auf Instagram: Ralf Dümmel ist ein offener, herzlicher und humorvoller Mensch. Wie hat sich der Mensch Ralf Dümmel durch „Die Höhle der Löwen“ verändert?

Außer, dass mich nun vielleicht zwei, drei Personen auf der Straße ansprechen und erkennen, hat sich nicht viel verändert. Ich bin genau der Ralf, der ich auch vor meinem Löwendasein war. Ich habe nun einen noch volleren Kalender und ein wenig mehr zu tun. Dennoch liebe ich meinen Job einfach.

Im Interview 2016 sprachen Sie davon, dass mit dem richtigen Willen alles möglich ist. Welchen Tipp würden sie Gründern und Gründerinnen in Deutschland mitgeben?

Start-ups müssen sich anfangs auf den Grundsatz „weniger ist mehr“ beschränken. So manche Gründer:innen haben sich schon ganz schön verzettelt. So einen Apparat muss man erst mal stemmen können. Daher empfehle ich Start-ups, sich anfangs zu fokussieren und die Prozesse erst richtig zu etablieren.

Ansonsten kann man viel Lehrgeld zahlen – besonders bei Produkten, die viel Working Capital schlucken, das man vorstrecken können muss. Die Gründer:innen können bei einem Investment mit mir profitieren, denn ich habe schon sehr viel Lehrgeld bezahlt und kann meine Erfahrungen teilen.

Ralf Dümmel bleibt DHDL-Löwe 2022

Lassen Sie uns zum Abschluss noch einen Blick in die Zukunft werfen: Vor der dritten Staffel waren Sie sich nicht sicher, ob es eine vierte Staffel gibt. In der Zwischenzeit befinden wir uns in der zehnten Runde und „Mr. Regal“ ist beliebter denn je. Wie geht es mit Ihnen und der Höhle der Löwen weiter?

Ich habe schon immer an die Zukunft der Sendung geglaubt, denn ich liebe einfach die Ehrlichkeit der Sendung. „Die Höhle der Löwen“ war schon immer eine beliebte Sendung im deutschen Fernsehen, die in den letzten Jahren nicht abgebaut, sondern eher zugenommen hat.

In der Frühjahrsstaffel bin ich auf jeden Fall zu sehen. Wie es danach weitergeht, entscheide nicht ich allein, sondern die Produktionsfirma. Ich möchte noch nicht als Löwe aufhören, so viel kann ich verraten.

Vielen Dank für das Interview!

Auch interessant:

  • Unser großes Special zu „Die Höhle der Löwen“
  • Social Chain AG: DHDL-Investor Georg Kofler übernimmt Firma von Ralf Dümmel
  • Bildergalerie: So arbeitet DS Produkte – die Firma von DHDL-Löwe Ralf Dümmel
  • Interview mit Neu-Löwe Ralf Dümmel: „Firmengründung ist für mich wie eine Ehe“

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Content Marketing Manager (m/w/d) Social Media
FAZIT Communication GmbH in Frankfurt am Main
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
THEMEN:Die Höhle der LöwenFernsehenInvestmentRalf DümmelStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Flaggen EU Länder Wind Himmel Deutschland Dänemark Italien Griechenland
MONEYTECH

Digitalisierung: Diese EU-Länder schneiden am besten ab

Biogasanlagen Dunkelflauten Comeback Reserve
BREAK/THE NEWSMONEY

Völlig unterschätzt: Biogasanlagen könnten großes Comeback feiern

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

meistverkauften Autos USA beleibtesten Autos
MONEY

Die meistverkauften Autos in den USA

Solitär am Computer
AnzeigeENTERTAIN

Strategietraining am Computer – Wie Solitär und andere Spiele dein Denken schärfen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?