Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Ecosia, Klimaschutz, Klimaschutzfonds, Ecosia World Fund
GREENMONEY

Ecosia gründet 350 Millionen Euro schweren Klimaschutzfonds

Fabian Peters
Aktualisiert: 10. Januar 2023
von Fabian Peters
Ecosia
Teilen

Die ökologische Suchmaschine Ecosia hat einen 350 Millionen Euro schweren Klimaschutzfonds ins Leben gerufen. Der World Fund richtet sich an Gründer:innen und Start-ups, die mithilfe von Technologien CO2-Emissionen reduzieren wollen. 

Ecosia gründet Klimaschutzfonds für Start-ups

Ecosia gilt als klimaschutzfreundliche Alternative zu Google. Das Unternehmen setzt auf Nachhaltigkeit im Web und spendet einen Großteil seines Gewinns an gemeinnützige Umweltschutzorganisationen.

In Zusammenarbeit mit zahlreichen Baumpflanz-Projekten hat Ecosia bis heute beispielsweise über 130 Millionen Bäume weltweit gepflanzt. Mit rund 45 Suchanfragen könne das Unternehmen dabei einen Baum finanzieren.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Nun hat Ecosia einen Klimaschutzfonds ins Leben gerufen, der klimaschutzfreundliche Technologien fördern soll. Ziel des „World Fund“ sei es, über 350 Millionen Euro zu sammeln, um Gründer:innen und Start-ups zu unterstützen.

Europas größerer Klimaschutzfonds im Bereich Technologie

Mit rund 60 Investor:innen ist der Klimaschutzfonds von Ecosia der größte Risikokapitalfonds für Klimaschutz-Technologien. Über die Hälfte der angestrebten Mittel wurden dabei bereits zugesagt.

Der World Fund fokussiert sich auf Technologien, die CO2-Emissionen in den Bereichen Verkehr, Energie, Lebensmittel und Gebäude reduzieren können.

Der Klimaschutzfond von Ecosia bringt Unternehmer:innen, Kommunikationsexpert:innen, Wissenschaftler:innen und Ingenieur:innen zusammen. Die Organisation will sich dabei als führender Investor für europäische Gründer:innen und Start-ups etablieren, die mithilfe von Technologien dem Klimawandel entgegenwirken.

Ecosia World Fund will bis 2040 zwei Gigatonnen Emissionen einsparen

Als Plattform für nachhaltige Investitionen will der World Fund der Erderwärmung, dem steigenden Meeresspiegel und sich häufenden Umweltkatastrophen entgegenwirken. Dabei verfolgt die Organisation durchaus ambitionierte Ziele. Bis 2040 will das World-Fund-Team zwei Gigatonnen Emissionen einsparen.

Das entspricht rund vier Prozent des weltweiten CO2-Ausstoßes. Als Grundlage für die Unterstützung gilt dabei das sogenannte Climate Performance Potential (CPP) – ein Leitindikator, der das Klimaleistungspotenzial von Unternehmen misst.

Um gefördert zu werden, müssen Unternehmen nachweisen, dass sie in der Lage sind, die jährlichen CO2-Emissionen um mindestens 100 Megatonnen zu reduzieren.

Die Investor:innen des Klimaschutzfonds betrachten die Rendite dabei als Frühindikator für einen langfristigen Erfolg. Denn Unternehmen, die auf nachhaltige und umweltfreundliche Technologien setzen, würden es laut dem World-Fund-Team in den kommenden Jahren bis ganz nach oben schaffen.

Fünf Billionen Euro für den Klimaschutz?

Deutschland will spätestens im Jahr 2045 klimaneutral sein. Um dieses Ziel zu erreichen, sind nicht nur wirtschaftliche Veränderungen erforderlich, sondern auch enorme Investitionen.

Laut einer Studie der Klimaschutzorganisation Carbon180 seien Investitionen in Höhe von rund fünf Billionen Euro erforderlich. Das ist eine Zahl mit zwölf Nullen.

Der eigentliche Mehraufwand beläuft sich dem Vernehmen nach jedoch lediglich auf 1,9 Billionen Euro. Denn ein Großteil der Investitionen sei im Sinne der Modernisierung ohnehin erforderlich.

Der World Fund von Ecosia möchte seinen Teil dazu beitragen und europäische Gründer:innen und Start-ups langfristig in puncto Klimaschutz-Technologien unterstützen.

Auch interessant: 

  • Google Maps bietet jetzt auch umweltfreundliche Navigation
  • Was bedeutet das Klimaschutzpaket für Verbraucher und Unternehmen?
  • Darum bietet Ecosia nicht um einen Platz als Android-Suchmaschine mit
  • Bildergalerie: So arbeitet die grüne Suchmaschine Ecosia

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
THEMEN:NachhaltigkeitStart-ups
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

größten Städte der Welt
MONEY

Das sind die größten Städte der Welt

Apple KI Mistral Perplexity Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Krisenmodus: Schafft Apple KI oder schafft KI Apple?

Parkplatz Strom, Batteriegroßspeicher, Energie, erneuerbare Energie, Solarenergie, Windenergie, Energiewende, Klimawandel
GREENTECH

Parkplatz für Strom: Batteriegroßspeicher sichern erneuerbare Energie

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Smart Contracts Deutschland
MONEYTECH

Smart-Contracts: Verpennt Deutschland die nächste Innovation?

Elon Musk Klage Apple OpenAI Grok X App Store
BREAK/THE NEWSMONEY

Wittert Verschwörung: Peinlich-Klage von Elon Musk gegen Apple und OpenAI

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?