Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Telegram, Messenger, Werbeanzeigen, Messenger-Dienst, Werbung auf Telegram
SOCIAL

Messenger-Dienst Telegram führt Werbeanzeigen ein

Fabian Peters
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Fabian Peters
pixaby.com/ motionstock
Teilen

Der Instant-Messaging-Dienst Telegram war bislang werbefrei. Doch das soll sich bald ändern. Denn damit sich das Unternehmen finanzieren kann, soll es künftig Werbung auf Telegram geben. Wir erklären die Hintergründe. 

Telegram gilt als beliebte Alternative zu Messenger-Platzhirsch WhatsApp. Zahlreiche Nutzer:innen schätzen den Dienst aufgrund seiner Unabhängigkeit. Doch Expert:innen kritisieren, dass Telegram zu wenig gegen Hasskriminalität und Desinformation unternehmen würde.

Mittlerweile zählt der Messenger-Dienst rund 500 Millionen monatlich aktive User. Um sich zu finanzieren und seinen Nutzer:innen gerecht zu werden, hat das Unternehmen bereits vor geraumer Zeit angekündigt, künftig auf Werbeanzeigen setzen zu wollen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Werbung auf Telegram: Die Testphase läuft

In einem offiziellen Blogpost ließ der Messenger-Dienst nun verlauten, dass Unternehmen künftig Werbung auf Telegram schalten können. Zwar befindet sich die Plattform momentan noch in der Testphase. Allerdings können potenzielle Werbepartner bereits einen Account anlegen und die Geschäftsbedingungen einsehen.

Gegen eine entsprechende Gebühr sollen Unternehmen fortan themenspezifischen Anzeigen schalten können. Telegram will Werbeanzeigen jedoch auf sogenannten One-to-Many-Kanäle mit über 1.000 Abonnent:innen beschränken. In kleineren Gruppen und privaten Chats soll es keine Werbung auf Telegram geben.

Sobald die Testphase abgeschlossen ist, will der Messenger-Dienst die Kanal-Betreiber an den Einnahmen beteiligen. Einen genauen Zeitpunkt nannte das Unternehmen allerdings nicht.

Werbeanzeigen mit maximal 160 Zeichen und ohne Links

Auf der hauseigenen Werbeplattform von Telegram sollen Werbetreibende künftig Anzeigen schalten können. Erlaubt sind bis zu 160 Zeichen Text. Zudem stehen verschiedene Sprachen und Kategorien zur Auswahl. Die Werbepartner erhalten die Möglichkeit, bestimmte Kanäle für ihre Anzeigen festzulegen oder auch auszuschließen.

Um private Daten zu schützen und das User-Tracking zu unterbinden, sind externe Links in den Anzeigen verboten. Stattdessen soll kontextuelles Targeting zum Einsatz kommen. Werbetreibende können ihre Anzeigen demnach gezielt zu bestimmten Themengebieten platzieren.

Ein Tracking beispielsweise durch das Klicken auf eine Anzeige, finde laut Telegram nicht statt. Die Werbepartner erhielten so keinerlei privaten Daten oder gar Rückschlüsse zu einem User. Interessierte können bereits jetzt eine ausführliche Anleitung zu Telegrams neuer Werbeplattform einsehen.

Auch interessant: 

  • Bundesjustizministerium leitet Verfahren gegen WhatsApp-Alternative Telegram ein
  • Gewusst wie: So verbirgst du deinen Telegram Online-Status
  • So einfach nutzt du Telegram am PC
  • So will Pawel Durov die Unabhängigkeit von Telegram wahren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Assistant im Center Management (m/w/d)
ECE in Hamburg
Social Media Advertising Manager (m/w/d)
Bauerfeind AG in Zeulenroda-Triebes
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
(Junior) Social Media Manager / Content Creat...
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:MarketingMessengerTelegram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

OpenAI Mathe ChatGPT KI Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSTECH

CheckGPT: OpenAI blamiert sich mit Mathe-Behauptung

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?