Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Apple reduziert große Mengen CO₂ durch das Engagement von Zulieferern

Felix Baumann
Aktualisiert: 01. November 2021
von Felix Baumann
Bild: Max Delsid
Teilen

Aktuell diskutieren wieder die größten Nationen der Welt über die aktuell dringlichsten Probleme. Neben der Coronavirus-Pandemie, die aktuell wieder Fahrt aufnimmt, ist auch der Klimawandel ein großer Agendapunkt, der besondere Aufmerksamkeit erfordert. Im Vorfeld der Konferenz hat Apple nun einen Bericht veröffentlicht, nach dem man große Schritte zur Klimaneutralität macht.

Insgesamt konnte man die Anzahl der Zulieferer verdoppeln, die 100 Prozent erneuerbare Energie für ihre Produktionsstätten verwenden. Damit nehmen 175 Unternehmen an diesem Programm teil, dafür werden nachhaltige Kapazitäten in Höhe von 9 Gigawatt aufgebaut. Das klingt zunächst nach wenig, dennoch spart der Schritt eine Menge in Höhe von 18 Millionen Tonnen CO2-Äquivalenten ein (um den klassischen Auto-Vergleich zu machen: Es spart 4 Millionen konventionelle Autos pro Jahr ein).

Das ist auch notwendig, will Apple doch bis 2030 über die komplette Kette von Herstellung über Verkauf zum Recycling klimaneutral werden. Bisher hat man diesen Schritt bereits für seinen eigenen Geschäftsbetrieb erreicht, das ist aber nur ein kleiner Tropfen auf dem heißen Stein. Insgesamt konnte man in den letzten fünf Jahren die eigenen Emissionen um 40 Prozent senken.

Apple-Produkte sollen klimaneutral werden (Bild: Sarah Dorweiler)

Die meisten Unternehmen, die sich nun auf das sogenannte „Supplier Clean Energy“-Programm eingelassen haben, kommen aus China. Hier haben sich 50 Zulieferer der Initiative angeschlossen, gefolgt von Indien, Japan und Südkorea mit insgesamt 31 Zulieferern. In Europa und den Vereinigten Staaten konnte Apple jeweils 19 Firmen von der Idee überzeugen.

Neben der Herstellung von neuen Produkten fokussiert sich Apple inzwischen auch vermehrt auf das Recycling von alten Geräten und die Wiederverwendung von Ressourcen. Rohstoffe, wie Gold, Kobalt, Aluminium und seltene Erden, benötigen für die Extraktion aus unserem Planeten eine große Menge an Energie, gerade diese Bestandteile sollen aus eingetauschten Geräten isoliert und dem Herstellungsprozess wieder zugeführt werden.

Der letzte Baustein im Nachhaltigkeit-Plan von Apple ist die Unterstützung von lokalen Projekten und Initiativen. So sollen weltweit diejenigen Vorgehen gefördert werden, die einen positiven Einfluss auf den Planeten und Apples Beschaffungskette haben. Alles in allem scheint Apple also große Schritte zu machen, die eigens dafür eingerichtete Webseite gibt noch viele weitere Fakten.

Via Apple

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Social Media Manager (m/w/d)
Küchen Aktuell GmbH in Braunschweig
Werkstudent Online & Content Marketing (m...
KNF DAC GmbH in Hamburg
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?