Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Kryptowährung, Betrug, Krypto-Betrug, Squid Coin, Anubis Dao
MONEY

Squid Coin und Anubis Dao – Kryptowährungen unter Betrugsverdacht

Fabian Peters
Aktualisiert: 01. November 2021
von Fabian Peters
unsplash.com/ Executium
Teilen

In den vergangenen Tagen machte der Squid Coin mit einem rasanten Zuwachs auf sich aufmerksam. Doch nun befindet sich der Kurs im Keller. Das gesamte Geld ist futsch. Auch die Investoren der Kryptowährung Anubis Dao schauen in die Röhre. Denn über 60 Millionen Dollar sind verschwunden. 

Squid Coin: Keine direkte Verbindung zur Netflix-Serie

Der Squid Coin wurde als Kryptowährung zum Netflix-Serienhit Squid Game released. Doch zwischen dem digitalen Coin und der Netflix-Produktion besteht kein direkter Zusammenhang. Die Währung wurde lediglich nach der Serie benannt und wollte Bezug auf die sogenannten Squid Games nehmen.

Mithilfe des Squid Coin sollten Anleger:innen an einem Online-Turnier teilnehmen und die mitunter brutalen Spiele aus Squid Game nachspielen können. Mit über 111 Millionen Zuschauer:innen innerhalb der ersten 27 Tage nach Erscheinen, gilt Squid Game seither als erfolgreichste Netflix-Serie aller Zeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Dieser Erfolg animierte offenbar zahlreiche Krypto-Fans in die neue Währung zu investieren. Die Hoffnung satte Gewinne zu erzielen war groß. Denn binnen weniger Tage erzielte der Squid Coin einen Zuwachs von über 100.000 Prozent.

Krypto-Betrug: Ist der Squid Coin eine Betrugsmasche?

Doch der Kurs des Squid Coin befindet sich mittlerweile im Keller. Binnen weniger Minuten fiel der Preis der Währung von über 2.800 Dollar auf unter einen Cent. Die offizielle Webseite des Projekts ist zudem offline. Auf der News-Aggregator-Plattform Reddit ist die Diskussion derweil voll entbrannt.

Von einem sogenannten Rug Pull ist dort die Rede. Das sind Vorfälle, bei denen die Währungs-Macher einen Liquiditätspool unerwartet und plötzlich leeren. Als Verlierer gelten anschließend oftmals die Investor:innen. Im Fall von Squid Game sind so mehrere Millionen Dollar verschwunden.

Allein bei einer einzigen Transaktion wechselten beispielsweise rund 3,2 Millionen Dollar den Besitzer. Dabei gab es bereits vorab einige Anzeichen, die zumindest hätten stutzig machen können. So konnten User den Squid Coin zwar relativ einfach kaufen. Allerdings war ein Verkauf auf vielen Plattformen nicht möglich.

Anubis Dao: Über 60 Millionen Dollar futsch

Nicht ganz so eindeutig ist es im Fall von Anubis Dao. Als Spaß-Währung reiht sich der Anubis Token dabei in eine Liste mit Kryptowährungen wie Dogecoin und Shiba Inu ein. Wie die beiden Vorbilder wählten die Macher einen Hund als Logo. Das reicht mittlerweile offenbar bereits aus, um zahlreiche Investoren an Land zu ziehen.

Wie der Squid Coin hat auch Anubis Dao mit seinem Token enorme Kursgewinne erzielt. Innerhalb von 20 Stunden nach der Markteinführung am 28. Oktober 2021 kamen rund 60 Millionen Dollar zusammen. Doch am nächsten Tag war das Geld futsch.

Dabei hatte das Projekt Anubis Dao, das sich selbst als Teil der Finanzplattform Olympus Dao bezeichnet, nicht mal eine eigene Webseite. Lediglich Social-Media-Accounts und ein Chatserver auf Discord waren vorhanden. Ob die Projektbetreiber in die Sache involviert oder selbst Opfer eines Betrugs geworden sind, ist derzeit noch unklar.

Krypto-Betrug: Betroffene kritisieren Krypton-Plattform

Wer in Squid Coin oder den Anubis Token investiert hat, muss seine Investitionen vermutlich als Totalverlust abschreiben. In den sozialen Medien suchen zahlreiche User derweil nach einem Schuldigen. Sie werfen den Krypto-Plattformen Coinmarketcap und Pankeswap vor, die Währungen nicht hinreichend geprüft zu haben.

Allerdings geben beide Plattformen grundsätzlich keine Empfehlungen ab. Die Verantwortung tragen stets die Investor:innen selbst. Auf Coinmarketcap kursierte jedoch unmittelbar nach der Markteinführung des Squid Coin ein Warnhinweis dazu, dass die Währung auf mehreren Plattformen nicht gehandelt werden könne.

Mittlerweile wurde der Hinweis angepasst und ergänzt:

We have received multiple reports that the website and socials are no longer functional & the users are not able to sell this token in Pancakeswap. Please do your own due diligence and exercise extreme caution. This project, while clearly inspired by the Netflix show of the same name, is not affiliated with the official IP.

Alle genannten Kryptowährungen stellen explizit keine Anlageberatung oder Kaufempfehlung dar. Das Risiko eines Totalverlustes ist immer gegeben. Ein Investment aufgrund von historischen Kursentwicklungen stellt immer eine potenzielle Gefahr dar.

Auch interessant: 

  • Stellt der Netflix-Serienhit Squid Game eine Gefahr für Kinder dar?
  • Squid Game hat jetzt eine eigene Kryptowährung – den Squid Coin
  • Squid Game: Die bis dato beliebteste Netflix-Serie aller Zeiten
  • Shiba Inu Coin: Was passiert, wenn du den Hype-Coin kaufst?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:KryptowährungNetflix
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Die besten Kryptobörsen
MONEY

Das sind die 10 besten Kryptobörsen in Deutschland

Online Shop Handy Smartphone Shopping
MONEY

Das sind die 10 größten Online-Shops der Welt

Bahnhof Menschen Passagiere Zug Gleise
MONEY

Das sind die 10 besten Bahnhöfe in Europa

Kostenkontrolle in Unternehmen
AnzeigeMONEY

Kostenkontrolle in Unternehmen – 8 Tipps für finanzielle Transparenz

KI Arbeit Produktivität Zeit Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Von wegen Zeitgewinn: Wenn KI zur Produktivitätsbremse wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?