Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Vice President Extended Reality, BT-Jobserie, BTBerufe, Und was machst du so?, Was macht eigentlich ein ..., Jobs, Berufe, Berufsbilder, Jobbeschreibungen, Team Lead PR, Chief Attention Officer, Social-Media-Konzepter, Chief Hospitality Officer, Vermarktung, Virtual-Reality-Spezialist, Head of Content & Digital, Werder Bremen, Data Scientist, Jakob Herrmann, Technical Lead Data Products, Daniel Sprügel, Podcast-Producer, Flyn Schapfel, 21Torr, Chief Digital Officer, Baldaja, Head of Programmatic Advertising, Dorota Karc, Social Media Marketing Manager, Creative Coder, Programmatic Marketing Managerin, Data Evangelist, Director Marketplace Management, Head of Channel, Senior Game Designer, Performance Marketing Manager, Chief Growth Officer, Community Manager, Chief Client Officer, Hendrik Grosser, Showcase Archtitect Industrial IoT, Manager Platform Sales Engineering, Video Producerin, Co-CEO Jonas Thiemann, Teamlead Customer Success, Jule Twelkemeier, Chief Technology Officer (CTO), Head of Growth, Domainhändler, Vice President of Product Management, Director for Customer Support, Research Manager, Thought Leadership, Client Relationship Manager, Head of Recruiting, Chief Creative Officer, Brand Ambassador, Virus Analyst, Head of Technology Development, Venture Builder, Head of Apps, Digital Ambassador
SOCIAL

Digitale Berufe: Was macht ein CMO?

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Teilen

Die Digitalisierung verändert unsere Arbeitswelt von Grund auf. Deshalb entstehen neue Berufsbilder. Doch was versteckt sich hinter den Bezeichnungen? Das möchten wir in „Und was machst du so?“ greifbar machen. Heute: Markus Wübben und der Beruf des Chief Marketing Officer (CMO).

Der Start in den Tag als CMO

Markus, du arbeitest als CMO (Chief Marketing Officer) bei Crossengage. Beschreibe uns doch einmal in vier Sätzen, wie du deinen Beruf neuen Freunden erklärst.

Als CMO bei Crossengage bin ich dafür verantwortlich, ein Marketing-Team aufzubauen und zu leiten, welches über verschiedene Wege mit Marktteilnehmer:innen in Kontakt tritt und sie davon überzeugt, dass unser Software-Produkt – eine Customer Data & Prediction Platform – die CRM-Herausforderungen unserer potenziellen Kund:innen besser löst als die unserer Mitbewerber:innen. Und natürlich, welche Freude es bereitet, mit den Menschen hinter Crossengage zu arbeiten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Wie sieht ein normaler Tag in deinem Beruf aus?

Nachdem ich morgens als erstes einen Blick auf meine Slack- und Mail-Nachrichten geworfen und die aktuellsten News gelesen habe, mache ich als CMO in der Regel als erstes einen Performance-Check-up. Sprich: Ich schaue mir die wichtigsten Daten bei Google Analytics, LinkedIn und in unserer Sales-Pipeline an.

Meinen Tag strukturiere ich mit der Hilfe von sogenannten Micro-Goals – ich halte also sehr genau fest, welche Ziele ich bis zum Ende des Tages erreicht haben möchte.

Darüber hinaus habe ich als CMO sowohl mit tagesaktuellen, dringenden Themen zu tun, die schnellstmöglich gelöst werden müssen, als auch mit langfristigen strategischen Themen. Und ja, ohne das ein oder andere Meeting komme auch ich leider nicht aus.

Und womit startest du in den Tag?

Den Tag beginne ich mit einer heißen Dusche. Danach werfe ich einen kurzen Blick auf Slack und meine E-Mails, um zu schauen, ob über Nacht irgendwas Superwichtiges passiert ist.

Wenn nicht, genieße ich danach erst einmal eine Tasse Kaffee und checke den Krypto- und Aktienmarkt. Und weil ich ein kleiner News-Junkie bin, widme ich mich zudem den Apps von Bloomberg, Spiegel, Bild, BZ-Berlin, SZ und LinkedIn.

Dr Markus Wübben, CrossEngage, Crossengage, Chief Marketing Officer, CMO
Markus Wübben, Chief Marketing Officer bei Crossengage.

Die Aufgaben als CMO

Welche Aufgaben fallen in deinen Bereich?

Neben dem Team-Aufbau und der Team-Entwicklung bin ich auch für das taktische Marketing-Performance-Monitoring und die strategischen Marketing-OKRs (Objectives and Key Results) zuständig.

Zudem darf ich Crossengage in der Öffentlichkeit vertreten – etwa bei Konferenzen, und entwickle unsere grundlegende Messaging-Strategie. Auf meiner To-Do-Liste stehen auch Aufgaben wie Trend-Screening, Marketing-fachlicher Input fürs Produktmanagement und nicht zuletzt der Datenschutz.

Wie definierst und interpretierst du deinen Job als CMO persönlich?

Ich bin die rechte Hand des Marketing-Teams. Meine Aufgabe ist es, alle notwendigen Ressourcen freizumachen und die entsprechenden organisatorischen und inhaltlichen Rahmen zu setzen, um unser Marketing-Team so aufzustellen und weiterzuentwickeln, dass wir unser Ziel – nämlich die Wertkommunikation über Crossengage – bestmöglich in den Markt bekommen.

Wie ist deine Stelle in die Unternehmensstruktur eingegliedert? Das heißt: An wen berichtest du und mit wem arbeitest du zusammen?

Da ich Crossengage selbst mitgegründet habe, gibt es in meiner Rolle keinen Berichtsweg im klassischen Sinne. Ich tausche mich in meiner Funktion allerdings sehr eng mit all meinen Co-Foundern aus, da mir der bereichsübergreifende Austausch sehr wichtig ist.

Selbstverständlich wird die Rolle eines CMO in jedem Unternehmen unterschiedlich ausgelegt. Welche Perspektiven kommen bei dir zu kurz, die grundsätzlich zum Berufsbild gehören?

Da wir eine doch recht spitze Zielgruppe haben und dann noch im B2B-Segment tätig sind, sind klassische „High-Reach”-Brand-Kampagnen, wie etwa TV-Werbung, Sport-Sponsoring, Lifestyle-Kampagnen und großflächige Out-Of-Home-Werbung eher selten ein Thema.

Spaß und Dankbarkeit in deinem Beruf

Was macht dir an deinem Job am meisten Spaß?

Am meisten Spaß macht mir persönlich, im Austausch mit meinen Kolleg:innen neue Ideen zu entwickeln und umzusetzen. Und dann zu sehen, wie das Team an diesen Aufgaben mit Freude wächst.

Wofür bist du besonders dankbar?

Ich bin besonders dafür dankbar, bei Crossengage mit einem wunderbaren Team zusammenarbeiten zu können. Wir sind mittlerweile mehr als 60 Mitarbeitende – und jede:r einzelne ist eine echte Bereicherung für das Unternehmen.


Neue Stellenangebote

Online Marketing Manager – Display & Programmatic Advertising (m/w/d)
Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG in Bad Wimpfen bei Heilbronn
Werkstudent / Praktikant Product Management & Marketing Generative AI (m/w/d)
Mercedes-Benz Tech Innovation in Stuttgart
Online-Marketing-Manager (m/w/d) Schwerpunkt: SEA, Display & Affiliate
Münzenversandhaus Reppa GmbH in Pirmasens
Marketing Manager (m/w/d) Communications & Social Media
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Digital Farming Solutions & Marketing Manager (m/f/d)
KWS Group in Einbeck

Und wie wird man jetzt CMO?

Insbesondere in der Digital-Branche gibt es häufig nicht mehr die klassische Ausbildung. Wie bist du zu deiner Stelle gekommen?

Den einen Weg zum CMO gibt es natürlich nicht. Hier führen viele Wege nach Rom.

Bei mir war es so, dass ich schon sehr früh ein Interesse für Technologie und Marketing entwickelt habe, weshalb ich Computer Science an der Universität Dortmund studiert und an der Boston College Carroll School of Management und der TU München promoviert habe.

Über Stationen bei Bertelsmann, Rocket Internet und Project A Ventures hat mich mein Weg schließlich zu Crossengage geführt, das ich 2015 mit Manuel Hinz gegründet habe. Seit Sommer 2021 bin ich neben meiner Funktion als Co-Founder auch als Chief Marketing Officer tätig.

Welchen Tipp würdest du einem Neueinsteiger oder interessierten Quereinsteiger geben, der auch CMO werden will?

Modernes Marketing ist nicht nur kreativ, sondern vor allem datengetrieben. Deshalb würde ich allen Interessierten empfehlen, ein großes Know-How im Bereich Data-Driven-Marketing aufzubauen. Wer die Weichen besonders früh setzen will, sollte sich bereits an der Uni für einen solchen Studiengang entscheiden.

Vielen Dank, Markus!

Auch interessant:

  • Paid Podcasts: Alles, was du zum Audio- und Marketing-Trend wissen musst
  • Pride Month: Echtes Engagement oder doch nur Marketing-Bla-Bla?
  • 22 unumstößliche Gebote im Marketing
  • Digitale Berufe: Was macht ein Manager Business Development?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Marketing Manager (m/w/d) Communications &amp...
Baugenossenschaft Wiederaufbau eG in Braunschweig
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Mitarbeiter (w/m/d) Kommunikation/Social Medi...
Stiftung Schönau in Heidelberg
THEMEN:ArbeitBTBerufeMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

KI Einsteigerjobs Berufseinsteiger Stellenanzeigen Künstliche Intelligenz
BREAK/THE NEWSMONEY

Weniger Einsteigerjobs: KI-Hype könnte Unternehmen teuer zu stehen kommen

KI Berufe verändern Jobs Künstliche Intelligenz
MONEYTECH

Diese Berufe wird KI am meisten verändern

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?