Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Facebooks Umbenennung zu Meta erntet vielerorts Kritik

Felix Baumann
Aktualisiert: 02. November 2021
von Felix Baumann
Teilen

Es ist keine Woche her, da entschied der Mutterkonzern von Facebook, Instagram, Oculus und WhatsApp sich in Meta umzubenennen. Der von (ehemals) Facebook vorgeschobene Grund war die Fokussierung auf eine digitale Welt namens Metaverse, in der Realität und digitales Leben miteinander verschmelzen sollen. Für Kritiker handelte es sich aber um einen Versuch, um die eigene Weste reinzuwaschen.

Die Reaktion fiel je nach Personenkreis unterschiedlich aus, besonders in den Vereinigten Staaten machten Politiker:innen ihren Unmut durch Beiträge im sozialen Netzwerk Twitter Luft. So spielte die Demokratin Alexandria Ocasio-Cortez auf den Begriff Metastasen an und nannte den Konzern ein Krebsgeschwür für die Demokratie.

Die Demokratin ist schon länger eine Kritikerin des Zuckerberg-Imperiums. Trotzdem steht sie mit ihrer Aussage nicht allein da. Die Senatorin Marsha Blackburn erinnerte Zuckerberg daran, dass eine Namensänderung nichts an den Taten ändere, die der Konzern begangen hat, Senatorin Elizabeth Warren sprach davon, dass der Fakt, dass der Konzern ein Monopol ist, damit nicht aus der Welt geschafft sei.

Bringt ein neuer Name ein neues Image (Bild: Brett Jordan)

Dass die Kritik so stark ausfällt, ist nicht verwunderlich. Einerseits wird schon lange in den Vereinigten Staaten diskutiert, dass Meta möglicherweise zerschlagen werden sollte, um mehr Konkurrenz zuzulassen und so Innovationen zu fördern. Vielfach hat der Konzern in den letzten Jahren seine Macht ausgenutzt, um einen großen Anteil der Profite auf sich zu vereinen.

Andererseits wären da die von Frances Haugen veröffentlichten Papiere, die den Konzern in kein gutes Licht rücken. Aus der massiven Veröffentlichung werden immer mehr Details zutage gefördert, Meta macht aber das, was Facebook bereits davor getan hat: schweigen und möglichst wenig Transparenz zulassen.

Daher muss Meta nun erst einmal zeigen, ob es sich um ein zukunftsträchtiges Unternehmen handelt oder aber ob es einfach der Wolf im Schafspelz ist. Vergangene Skandale lehren uns dabei, dass eher die zweite Option wahrscheinlicher ist, vielleicht bekommt aber Meta eines Tages die Rechnung für das eigene Verhalten.

Via The Verge

2021-11-02: Ein kleiner Fehler wurde korrigiert, die Politikerin Ocasio-Cortez ist Demokratin, nicht Republikanerin.

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Senior Manager Digital Media & Conversion...
Verti Versicherung AG in Teltow
Hauptamtliche:r pädagogische:n Mitarbeiter:in...
KAB - Katholische Arbeitnehmerbewegung Diöze... in Hamm
Online Marketing Manager (m/w/d)
EGN Entsorgungsgesellschaft Niederrhein mbH in Viersen
(Senior) Paid Social Media Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Praktikant*in Social Media & Content Mark...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Advisor (m/w/d)
Linklaters LLP in Frankfurt
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?