Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Facebook, Elon Musk, Fake-Account, Bitcoin-Betrug
SOCIAL

Facebook verifiziert Fake-Account von Elon Musk

Fabian Peters
Aktualisiert: 03. November 2021
von Fabian Peters
pixabay.com/ Tumisu
Teilen

In den sozialen Medien kursieren unzählige Fake-Accounts. Vor allem Prominente wie Tesla-CEO Elon Musk werden gerne kopiert. Doch nun ist ein Account aufgetaucht, der offensichtlich nicht Musk gehört, aber von Facebook verifiziert wurde. Die Intention des falschen Musk: Bitcoin-Betrug. 

Vor allem via Twitter äußerte sich Tesla-CEO Elon Musk bisher gerne zu Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum, Dogecoin und Co.. Zahlreiche User und Expert:innen kritisieren derweil, dass Musk mit seinen Tweets die Kursentwicklung beeinflusse und zahlreiche Anleger:innen um ihr Erspartes bringe.

Diesen Einfluss scheinen Cyberkriminelle ausnutzen zu wollen. Denn erst kürzlich ist ein neuer Facebook-Account von Elon Musk aufgetaucht, der mit fadenscheinigen Empfehlungen auf sich aufmerksam gemacht hat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das erstaunliche daran: Facebook hat das Profil offiziell verifiziert und mit einem blauen Haken versehen. Der wiederum gilt gemeinhin als Bestätigung für ein vertrauenswürdiges beziehungsweise authentisches Profil. Doch weit gefehlt.

Bitcoin-Betrug: Falscher Elon Musk gibt Krypto-Empfehlungen

Bereits Ende Oktober 2021 haben zahlreiche Twitter-User auf einen vermeintlichen Facebook-Account von Elon Musk hingewiesen. Das Profil, das lange Zeit unter der URL facebook.com/ElonMuskoffici erreichbar war, wurde zwar mittlerweile gelöscht.

Allerdings hat Facebook das Profil zuvor offiziell bestätigt. Wie es so weit kommen konnte, ist derzeit noch unklar. Allerdings ist der Fall insofern erstaunlich, dass das Profil offensichtlich betrügerische Absichten erkennen ließ.

Denn in den Posts forderten die Betrüger:innen andere User dazu auf, ihnen Bitcoins zu überweisen, während sie die doppelte Summe als Gegenleistung versprachen.

Der blaue Haken von Facebook veranlasste derweil über 100.000 User den Account zu abonnieren. Ob und wie viele Nutzer:innen auf das fadenscheinige Angebot reingefallen sind, ist jedoch noch nicht geklärt.

Spendet Musk sechs Milliarden US-Dollar gegen den Welthunger?

Der echte Elon Musk liebäugelt derweil mit einer Spende in Höhe von sechs Milliarden US-Dollar für die Welthungerhilfe. Das entspräche lediglich zwei Prozent seines aktuellen Vermögens, so die Rechnung von David Beasley, dem Exekutivdirektors des Welternährungsprogramms der Vereinten Nationen.

Der forderte Musk zuvor wiederum indirekt dazu auf, die Hungersnöte auf der Welt zu bekämpfen. Die veranschlagten Milliarden sollten für den reichsten Mann der Welt laut Beasley lediglich Peanuts sein. Denn einer Erhebung des Markt- und Meinungsforschungsinstituts Statista zufolge, ist Musk über 280 Milliarden US-Dollar schwer.

Via Twitter ließ der Tesla-CEO derweil verlauten, dass er grundsätzlich bereit dazu sei zu spenden, wenn die Welthungerhilfe ihm einen Plan vorlegen würde. Er wollen öffentlichkeitswirksam nachvollziehen können, wohin das Geld wandert und sicherstellen, dass es nicht in falsche Hände gerät.

If WFP can describe on this Twitter thread exactly how $6B will solve world hunger, I will sell Tesla stock right now and do it.

— Elon Musk (@elonmusk) October 31, 2021

Auch interessant:

  • Squid Coin und Anubis Dao – Kryptowährungen unter Betrugsverdacht
  • Tesla Bot: Elon Musk plant Roboter, damit du nur noch arbeiten musst, wenn du Lust hast
  • Minimalistisch! Elon Musk lebt in winzigem Tiny House im Nirgendwo
  •  Steuervermeidung at its best: So wenig Steuern zahlen Bezos, Musk und Co.
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Senior-Marketing-Manager/in Schwerpunkt Kommu...
KEM Flow Measurement GmbH in Dachau
Social Media Manager (m/w/d)
Digital Beat GmbH in Köln
Social Media Manager / Mediengestalter (m/w/d)
Ganzheitliche Energiekonzepte Gmb... in Villingen-Sc...
Content Manager (all gender)
TUI Cruises GmbH in Hamburg
Content Creator (w/m/d)
Schafferer & Co. KG in Freiburg im Breisgau
Senior E-Commerce Manager (m/w/d) Amazon/Shopify
MT.DERM GmbH in Berlin-Lichtenrade
Beauftragten (w/m/d) für Innovation und Techn...
Kreishandwerkerschaft Niederrhein Krefeld... in Krefeld
(Junior) Social Media Manager:in
CBS Cologne Business School GmbH in Köln
THEMEN:BitcoinFacebookKryptowährungTesla
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

LinkedIn KI-Training deaktivieren
SOCIAL

LinkedIn: KI-Training mit deinen Daten deaktivieren

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?