Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Hertz ordert 100.000 Tesla-Fahrzeuge wohl nicht direkt beim Hersteller

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. November 2021
von Felix Baumann
Teilen

In der letzten Woche ging eine ziemlich erstaunliche Meldung durch die Medien. Auch wir berichteten, dass Hertz eine Großbestellung bei Tesla tätigte und bis zu 100.000 Fahrzeuge des Autobauers gekauft hat. Doch kaum eine Woche später scheint das ganze gar nicht mehr so real, Tesla-Guru Elon Musk gab bekannt, dass noch kein Deal zustande gekommen ist.

Die Geschichte ist so interessant wie auch verwirrend. Nachdem Hertz den Deal letzte Woche offiziell bekannt gegeben hatte, stieg der Marktwert des Autobauers auf über eine Billion US-Dollar. Das feierte auch eine Gruppe namens „Tesla Silicon Valley Club“ und bedankte sich bei Musk. Dieser packte als Antwort aber die Wahrheit aus.

Laut Musk kam nämlich noch kein Vertrag zustande. Weiterhin führt der CEO aus, dass aktuell die Nachfrage über den Produktionskapazitäten liege, man Hertz also keine besonderen Konditionen bieten könne. Der Teufel liegt im Detail, schaut man sich die Pressemeldung von Hertz genauer an, dann wird von einer Bestellung über 100.000 Teslas bis Ende 2022 gesprochen.

You’re welcome!

If any of this is based on Hertz, I’d like to emphasize that no contract has been signed yet.

Tesla has far more demand than production, therefore we will only sell cars to Hertz for the same margin as to consumers.

Hertz deal has zero effect on our economics.

— Elon Musk (@elonmusk) November 2, 2021

Es wird lediglich erwähnt, dass man die Fahrzeuge bis Ende 2022 in seinen Fuhrpark aufnehmen möchte, nicht davon, dass eine Bestellung getätigt wurde oder aber die Fahrzeuge direkt bei Tesla bestellt wurden. Das Magazin Gizmodo hat also noch mal bei Hertz nachgefragt und erhielt von einem Sprecher des Unternehmens eine weitere unscharfe Aussage.

Die Pressestelle des Vermieters teilte nämlich mit, dass 100.000 Tesla-Fahrzeuge in der vergangenen Woche bestellt wurden, wo das passiert ist, wird also auch nicht durch das Unternehmen klargestellt. Weiterhin ist davon die Rede, dass die ersten Fahrzeuge sich bereits in der Auslieferung befinden.

Die Fakten sehen also wie folgt aus: Hertz hat eine Tesla-Bestellung getätigt, die anscheinend nicht direkt beim Autobauer, sondern bei Händlern und Drittanbietern eingegangen ist. Diese liefern nun bis 2022 die Modelle an den Vermieter aus. Warum Tesla dies nicht nach dem Wirbel der letzten Woche klarstellte, ist unbekannt, es könnte aber sein, dass es an der mangelnden PR-Abteilung liegt. So oder so hat Tesla intelligent auf die Ankündigung reagiert, indem man einfach nichts sagte.

Via Gizmodo

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
SEO Content Manager (m/f/x)
Tipico Services Limited in Saint Julian's
International Social Media Strategist (m/w/d)
DKMS Group gGmbH in Köln
Digital Marketing Specialist (m/w/d)
Frankfurt School of Finance & Man... in Frankfurt am...
Pflichtpraktikum im Bereich Marketing und Soc...
Bosch Gruppe in Leonberg

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?