Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Netflix, Streaming, Gaming, Netflix-Games, Netflix-Spiele
ENTERTAIN

Streaming-Anbieter Netflix startet weltweites Gaming-Angebot

Fabian Peters
Aktualisiert: 03. November 2021
von Fabian Peters
Netflix
Teilen

Netflix steigt ins Gaming-Geschäft ein. Nach zahlreichen Ankündigungen und einer Testphase in Polen stehen den Usern der Streaming-Plattform künftig fünf Netflix-Spiele zur Verfügung. Langfristig gesehen möchte Netflix sein Angebot jedoch noch deutlich erweitern. 

Netflix-Spiele: Streaming-Anbieter Netflix startet weltweites Gaming-Angebot

Nach monatelanger Vorbereitung und einer Testphase in Polen und Spanien hat Netflix ein weltweites Gaming-Angebot gestartet. Für Abonnent:innen der Streaming-Plattform stehen ab sofort fünf Netflix-Spiele zum Download bereit. Langfristig gesehen möchte Netflix sein Angebot jedoch erweitern.

Neben zwei Spielen zur Erfolgsserie Stranger Things, beinhaltet das aktuelle Portfolio zudem drei weitere, wenn auch relativ simple Games. Darunter ein Kartenspiel und zwei Geschicklichkeitsspiele. Die aktuellen Titel des Gaming-Angebots von Netflix lauten: „Stranger Things: 1984“, „Stranger Things 3: Das Spiel“, „Card Blast“, „Wippen“ und „Shooting Hoops“.

Netflix-Games: Ohne Werbung, aber nur auf Android-Geräten verfügbar

Laut einem offiziellen Blog-Beitrag beinhalten die Netflix-Games weder Werbung noch In-App-Käufe. Für Netflix-User sind die Spiele innerhalb ihres Abonnements also ohne zusätzliche Kosten nutzbar. Das Angebot ist jedoch zunächst lediglich Android-Usern vorbehalten.

Langfristig gesehen möchte Netflix sein Gaming-Angebot in den kommenden Monaten allerdings noch erweitern. Eine Version für iOS-Geräte stünde zudem in den Startlöchern, wie der Streaming-Anbieter via Twitter verlauten ließ.

🎮📱 Let the Games Begin📱🎮

Tomorrow, Netflix Games will start rolling out on the Netflix mobile app. First on Android, with iOS on the way.

It’s early days, but we’re excited to start bringing you exclusive games, with no ads, no additional fees and no in-app purchases. pic.twitter.com/ofNGF4b8At

— Netflix Geeked (@NetflixGeeked) November 2, 2021

Gaming-Angebot nicht via Stream oder TV-App verfügbar

Ob Netflix sich mit seinem Gaming-Angebot ein zweites Standbein schaffen kann, ist fraglich. Denn zahlreiche User hatten nach der Ankündigung von Netflix, in die Gaming-Branche einsteigen zu wollen, auf eine Implementierung innerhalb der TV-App gehofft.

Bisher sind die Netflix-Games jedoch lediglich auf dem Smartphone verfügbar. Die beiden Stranger-Things-Spiele könnten zwar für eingefleischte Fans der Serie interessant sein. Allerdings kommen alle fünf Titel äußerst spartanisch sowie in Retro-Optik daher.

Geschicklichkeits- und Kartenspiele wie Card Blast, Wippen und Shooting Hoops findet man in den App-Stores zuhauf. Deshalb wird es vor allem interessant sein, welche langfristige Strategie Netflix mit seinen sogenannten N-Games verfolgt. Rein theoretisch würde sich allen voran ein Spiel zum Netflix-Serienhit Squid Game anbieten.

So findest du die Netflix-Spiele in Deutschland

Die Sprache der Netflix-Spiele passt sich den Einstellungen des jeweiligen Accounts an. Alle fünf Titel können ab sofort im Google Play Store heruntergeladen werden. Ab dem 3. November 2021 um 18 Uhr deutscher Zeit sollen die Spiele auch innerhalb der regulären Netflix-App zu finden sein.

Nutzer:innen mit einem Android-Gerät finden dort fortan einen Reiter mit dem Titel „Games“. Alternativ soll das Gaming-Portfolio auch im Hauptmenü unter der Rubrik „Kategorien“ zu finden sein. Für einige der Mobile-Games sei laut Netflix eine Internetverbindung notwendig. Andere können auch offline gespielt werden.

Auch interessant: 

  • Twitch: Mit diesen 6 Gaming-Trends verdienst du das meiste Geld
  • Cloud-Gaming: Die Zukunft der Gaming-Industrie?
  • China beschränkt Online-Gaming für Jugendliche und Kinder auf drei Stunden pro Woche
  • Netflix-Games: Netflix testet Gaming-Angebot – jedoch nicht via Stream
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Salesforce Developer (m/f/d)
auxmoney GmbH in Düsseldorf
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Social Media Manager – Remote (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Werkstudent / Praktikant Content Creator Soci...
STOPA Anlagenbau GmbH in Achern-Gamshurst Nähe von O...
Brand Manager – Content / Events / Comm...
Chrono24 GmbH in Karlsruhe
Head of Healthcare Data Consulting Unit (m/f/d)
Statista GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Instagram / Comm...
BV Bestseller Verlag GmbH in Bochum
Social Media Manager (m/w/d)
beyerdynamic GmbH & Co. KG in Heilbronn
THEMEN:GamingNetflixStreaming
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Online Bootsführerschein Bootsschule1
AnzeigeENTERTAIN

Online zum Bootsführerschein – so einfach geht’s!

Neu auf Netflix im Oktober 2025, Serie, Streaming, Filme, Show, Adam Brody, Kristen Bell, Entertainment
ENTERTAIN

Neu auf Netflix: Diese Serien und Filme erscheinen im Oktober 2025

FlexiSpot Lotus XR6 Test
ENTERTAINTestbericht

FlexiSpot Lotus XR6 im Test: Drehbarer und schaukelnder Relaxsessel

Die digitalsten Bundesligavereine. Bildquelle: Michal Jarmoluk/Pixabay
ENTERTAINTECH

Die digitalsten Bundesliga-Vereine in Deutschland

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?