Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Licht, Schatten, Scheinwerferlicht, Mittelpunkt, Targeting in Facebook
SOCIAL

Lässt sich Facebook-Werbung auf eine Person ausrichten?

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Unsplash / Christophe Meyer
Teilen

Als Unternehmen kann man auf Facebook seine Anzeigen sehr gezielt auf eine spezifische Zielgruppe ausrichten. Doch lässt sich das Targeting in Facebook auch auf eine einzelne Person ausrichten? Ein Überblick. 

Das soziale Netzwerk Facebook ist für die private Nutzung gratis. Entsprechend finanziert sich die Plattform über Anzeigen. Diese wiederum hat der Tech-Konzern so perfektioniert, dass Anzeigenkunden hochspezifische Zielgruppen erreichen können.

Wenn also beispielsweise ein Unternehmen seine Anzeige für Menschen in Berlin ausspielen möchte, die über 60 Jahre alt sind und sich für E-Bikes interessieren, dann ist das tatsächlich möglich.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Facebook lässt Unternehmen ihre Zielgruppe unter anderem nach folgenden Faktoren auswählen: Alter, Standort, Interessen und Verhaltensweisen. Damit lassen sich Zielgruppen also schon sehr spezifisch eingrenzen. Doch kann man auch ganz gezielt mit Facebook-Werbung eine einzelne Person ansprechen?

Was bringt Facebook-Werbung für eine Person?

Doch bevor wir auf die Details zur hypergezielter Facebook-Werbung eingehen, sollten wir zunächst die Frage klären, warum man überhaupt jemals nur eine einzelne Person mit Werbung ansprechen möchte. Und wir reden nicht von Menschen, die ihre Mitbewohner:innen hereinlegen wollen.

Denn eigentlich soll Werbung ja vom Prinzip her schon so viele Menschen wie möglich erreichen. Wenn man wiederum eine spezifische Person im Blick hat, könnte man diese einfach anrufen oder eine E-Mail schicken. Im Regelfall vermutlich schon. Doch es gibt Ausnahmen.

Geschickte Sales-Taktiken versuchen ohnehin Zielgruppen viel enger zu fassen, um so zwar mit weniger, dafür aber hochwertigeren Leads zu arbeiten. Die Logik dahinter: Je interessierter jemand ist, desto wahrscheinlicher ist ein Abschluss.

Eine Person gezielt adressieren: Dann ergibt es Sinn

Doch kurz vor der Abschluss-Phase passiert im Vertrieb häufig Folgendes: Eigentlich weiß man aus Vorgesprächen, dass eine bestimmte Person interessiert ist und eigentlich steht man kurz vor dem Verkauf.

Doch dann hört man nichts mehr. Entweder schaut sich die Person nochmals in letzter Minute nach Alternativen um oder ist doch noch aus einem Grund unentschlossen.

Jetzt wäre es natürlich möglich, diese Person mit Anrufen und E-Mails zu nerven. Das würde die Verkaufsaussichten aber vermutlich eher mindern. Insbesondere wenn es um finanzstarke Kund:innen geht, lohnt es sich in dem Fall tatsächlich, eine Facebook-Anzeige auf genau diese Person zuzuschneiden.

Nur, geht das überhaupt?

Kann man Facebook-Werbung auf eine Person ausrichten? Jein!

Die offizielle Antwort darauf lautet: nein. Denn wer bei Facebook eine zielgruppenorientierte Anzeige schalten möchte, muss mindestens 20 oder 30 gültige E-Mail-Kontakte in seiner Zielgruppenliste angeben. Andernfalls spielt Facebook die Anzeige gar nicht aus.

Trotzdem gibt es einige Hacks, mit denen man dennoch das Targeting in Facebook auf eine Person ausrichten kann.

19 irrelevante Orte

Wenn man genau weiß, wen man erreichen möchte, kann man bei der E-Mail-Liste für Facebook ein wenig tricksen. Sagen wir mal, die Person, die man ansprechen möchte, wohnt in Berlin.

Dann kann man beispielsweise die Zielgruppe auf den Standort „Berlin“ festlegen, in der Kontaktliste für Facebook dann aber 19 Personen aus München einfügen und die eine Person aus Berlin. Dann bekommt im Endeffekt tatsächlich nur die Wunschperson die Anzeige ausgespielt.

19 Männer und die eine Frau

Das gleiche Spiel lässt sich auch mit dem Geschlecht durchführen. Wenn ein Unternehmen gezielt eine bestimmte Frau ansprechen möchte, kann man die Zielgruppe als „weiblich“ definieren und in der Kontaktliste dann die eine Frau einfügen – und 19 Männer. Auch in diesem Fall bekommt dann nur die eine Person die Anzeige ausgespielt.

Gleiches lässt sich natürlich auch mit anderen Zielgruppen-Faktoren erreichen, wie etwa Alter oder Interessen. Es besteht allerdings auch das Risiko, dass Facebook solche Anzeigen gar nicht ausspielt. Doch es ist einen Versuch wert.

Facebook-Anzeige analysieren

Auch wenn es also eigentlich offiziell nicht möglich ist, eine Facebook-Werbung nur auf eine Person auszurichten, kann man dies in der Praxis mit einigen Hacks umgehen.

Ein weiterer Vorteil: Das Sales-Team kann anschließend per Facebook Analytics sehr genau erkennen, wie die Person auf die Anzeige reagiert hat und dann entsprechend ableiten, ob noch Interesse besteht.

Im Normalfall ist dies sicher ein sehr ungewöhnliches Vorgehen und oftmals auch nicht zielführend. Doch in einigen spezifischen Fällen kann es tatsächlich sinnvoller sein, eine vielversprechende Kundin eher auf diesem Weg zu erreichen als ein nerviger Verkäufer zu sein, und am Ende den Deal zu vermasseln.

Auch interessant: 

  • Mark Zuckerberg will Facebook umbenennen
  • 6 Kriterien, auf die du bei neuen Facebook-Gruppenmitgliedern achten solltest
  • Facebook-Boykott! Diese 135 Unternehmen haben ihre Facebook-Werbung gestoppt
  • Wollen Menschen wirklich personalisierte Werbung sehen? Neue Studie sagt: nein!
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Praktikum im Bereich Marketing – Online Marke...
Bizerba SE & Co. KG in Balingen
Director (m/w/d) Digital Media & Planning
emetriq GmbH in Hamburg, Hamburg, Deutschland
Werkstudent:in (m/w/d) Events, Social Media M...
LBD-Beratungsgesellschaft mbH in Berlin
Video Content Creator (m/w/d)
Warimex Waren-Import-Export Handels GmbH in Neuried
Referent*in Social Media (m/w/d) mit Schwerpu...
Bundestagsfraktion Bündnis 90/Die Grünen in Berlin
Social Media Manager/-in (w/m/d)*
Stadtwerke Gelsenkirchen GmbH in Gelsenkirchen
Junior Social Media Manager (m/w/d)
PB3C GmbH in Berlin
Pflichtpraktikum Social Media (m/w/d)
EDEKA ZENTRALE Stiftung & Co. KG in Hamburg
THEMEN:FacebookMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?