Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Airbnb Winter Update 2021, reisen, Remote Work
MONEY

Airbnb Winter Update 2021: Mit diesen Änderungen musst du rechnen

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Screenshot / Airbnb
Teilen

Heute hat Airbnb sein Winter Update 2021 vorgestellt. Damit kommen viele Neuerungen auf Gäste und Gastgeber:innen zu, insbesondere im Bereich Remote Work und Versicherungen. Das kannst du vom Update erwarten.

„Die ganze Welt verändert sich gerade!“ So begann Brian Chesky seine Ankündigung für das Airbnb Winter Update 2021. Der CEO der Unterkunftsplattform spielt damit natürlich auf die Corona-Pandemie an, und auf die damit verbundene Veränderungen in unserem Leben.

Insbesondere das Reisen und das Arbeiten habe sich im vergangenen Jahr verändert. Arbeit sei nicht mehr ans Büro gebunden – und genau das schaffe nun neue Freiheiten. Grund genug für Airbnb sein Angebot noch stärker auf Remote Work auszurichten.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Airbnb erkennt Remote Work als Geschäftsmodell

Tatsächlich ist mittlerweile nicht nur das Home Office in den meisten Unternehmen angekommen. Viele Arbeitsstellen bieten zudem Remote Work an, bei dem Angestellte von überall auf der Welt arbeiten können. Darin wittert die Unterkunftsplattform natürlich auch neue Einnahmequellen.

Das Winter Update 2021 bietet entsprechend Reisenden mehr Möglichkeiten zur flexiblen Buchung und neue Suchfilter, um noch bessere Unterkünfte zum Arbeiten zu finden.

Bereits seit den Anfängen der Pandemie hat Airbnb die Option „ich bin flexibel“ hinzugefügt. Damit konnten Gäste in flexiblen Zeiträumen nach einer Unterkunft suchen. Die Option wurde im vergangenen Jahr 517 Millionen Mal genutzt. Entsprechend hat Airbnb den Suchfilter nun noch flexibler gestaltet.

User können ab sofort im Zeitraum von zwölf Monaten nach flexiblen Unterkünften suchen. Bisher waren lediglich sechs Monate möglich. Hinzu kommen einige neue Unterkunftskategorien wie etwa „Skipiste“, „Autonom leben“, „Luxus“ und „außergewöhnliche Unterkünfte“.

Der Trend ist klar: Airbnb will den Wünschen der User entgegenkommen und den Remote Arbeitsplatz mit so viel angenehmer Freizeitgestaltung wie möglich verbinden.

Airbnb Winter Update 2021: Über 50 Neuerungen

Insgesamt umfasst das Airbnb Winter Update 2021 mehr als 50 Neuerungen. Einige davon stellte Brian Chesky genauer vor.

So hat Airbnb seine Suchfilter zur Barrierefreiheit erweitert und bietet nun mit unabhängigen Prüfungen auch mehr Garantien, dass die Angaben zur Barrierefreiheit wirklich der Wahrheit entsprechen.

Airbnb hat ebenfalls seine Übersetzungen verbessert. Die Übersetzungen von Inseraten und Bewertungen erfolgen jetzt automatisch und sind ebenfalls präziser.

Besonders spannend ist das neue WLAN-Update. Hierbei können Hosts ihr WLAN verifizieren. Dazu müssen sie lediglich die entsprechende Option in der App auswählen und die App testet automatisch die WLAN-Geschwindigkeit im Haus. Die Geschwindigkeit wird anschließend zum Inserat hinzugefügt, sodass Gäste sofort sehen können, ob sich eine Unterkunft für Remote Work eignet.

Mehr Schutz für Gastgeber

Gastgeber:innen bekommen zudem mit „Air Care“ ein größeres Gratis-Schutzpaket als bisher.

Neben einer Haftpflichtversicherung im Wert von einer Million US-Dollar kommt nun ebenfalls ein Schutz gegen Sachschäden in Höhe von einer Million US-Dollar hinzu. Ebenfalls neu sind ein Schutz gegen entgangene Buchungseinkünfte und ein Schutz gegen Schaden durch Haustiere sowie für Tiefenreinigungen.

Airbnb hat zudem die Meldefrist für Schäden auf 14 Tage verlängert und verspricht nun eine schnellere Rückerstattung im Schadensfall. Hierbei wird sich zeigen, wie ernst der Konzern diesen Schutz wirklich nimmt. Denn bislang hatten Gastgeber:innen oftmals Probleme ihre Rechte geltend zu machen.

Auch interessant: 

  • Airbnb-Daten landen bei Steuerbehörden: Was Vermieter jetzt wissen müssen
  • Nach tödlicher Airbnb-Party: So will die Plattform wilde Feiern verbieten
  • Remote only! So arbeitet die Digital-Agentur Baam Company
  • Das sind die 10 besten Städte für Remote Worker
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
Social Media Manager – Content Creation...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AirbnbArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Haftpflicht SUV niedrige Typklasse
MONEY

Haftpflicht: Die SUV mit der niedrigsten Typklasse

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?