Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Nachhaltiges Kerosin: Weitere Unternehmen schließen sich Initiative an

Felix Baumann
Aktualisiert: 12. November 2021
von Felix Baumann
Teilen

Man kann von der aktuell laufenden 26. Weltklimakonferenz halten, was man möchte. Neben den Ankündigungen und Verpflichtungen, die einige Staaten bereits verkündeten, passiert auch einiges abseits der Bühne. In Deutschland wird etwa momentan Volkswagen verklagt, da es nicht baldmöglichst aus dem Verbrenner aussteigen möchte, ein Schritt, der ebenfalls noch anderen Automobilherstellern hierzulande drohen könnte.

Außerdem ist international einiges los. Schauen wir auf die Vereinigten Staaten, dann sehen wir, dass sich weitere große Unternehmen der dort ausgerufenen Initiative zur Nutzung von nachhaltigem Flugkerosin angeschlossen haben. Das gab die SABA (Sustainable Aviation Buyers Alliance) bekannt, der unter anderem bereits Boeing, Microsoft und Netflix angehören.

Neu mit dabei sind laut der Initiative Amazon Air (die Logistiksparte von Amazon), Alaska Airlines, JetBlue und United Airlines. Ziel ist der komplette Umstieg auf Alternativen zu schmutzigem Kerosin, ein Ziel, welches selbst die US-Regierung vor Augen hat. Die Staaten möchten bis 2050 im Flugsektor klimaneutral werden.

Das Fliegen muss nachhaltiger werden (Bild: SITA)

Bis 2030 sollen die Emissionen um 20 Prozent sinken, die größten Fluglinien des Landes kündigten bereits freiwillig an, bis dahin knapp 11,4 Milliarden Liter an nachhaltigem Kerosin einzusetzen. Das könnte die Produktion von grünen Alternativen attraktiver machen und durch die Menge den Preis nach unten treiben. Denn der größte Nachteil ist bisher, dass Treibstoff aus etwa Biomasse deutlich teurer ist.

Dabei ist der Beitrag der Flugindustrie zum Klimawandel nicht gerade gering. Knapp 2,5 Prozent aller Emissionen gehen auf das Konto des Flugverkehrs, bisher wird nur selten auf nachhaltige Alternativen zu Kerosin gesetzt oder diese lediglich in kleinen Mengen beigemischt. Potenzial ist also auf jeden Fall vorhanden.

Die SABA gab kürzlich ebenfalls bekannt, dass weitere Unternehmen der Initiative beitreten möchten, darunter auch der ehemalige Facebook-Konzern Meta. Denn eins hat die Wirtschaft inzwischen begriffen: Ein Wandel zur Nachhaltigkeit wird stattfinden, die meisten Unternehmen haben bereits heute in der Hand, ob sie dieser Umstand in Zukunft härter oder milder trifft.

Via Reuters

Kleines Kraftwerk

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Social Media Manager (m/w/d)
SOLIT Management GmbH in Wiesbaden
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit (20 ...
TAOASIS GmbH in Lage
Content Creator (m/w/d) – Video, Social Media...
DIEPHAUS Betonwerk GmbH in Vechta
Social Media Kampagne + Funnel + IT Paket
Universitätsklinikum Düsseldorf in Düsseldorf

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?