Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Apple, iPhone, Macbook, iPhone reparieren
MONEYTECH

Apple-User dürfen ihre Geräte künftig selbst reparieren

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Unsplash.com/ Anton Maksimov juvnsky
Teilen

Ein defektes iPhone selbst reparieren? Das war bisher kaum möglich. Die speziellen Werkzeuge waren bislang professionellen Reparateuren vorbehalten. Doch nun hat der Konzern ein Programm zur Self-Service-Reparatur angekündigt. Ganz selbstlos ist der Schritt jedoch nicht. 

Apple ermöglicht Reparatur ohne Werkstatt

Apple-User konnten defekte Geräte bislang nur in den seltensten Fällen selbst reparieren. Denn um kaputte iPhones, MacBooks und Co. wieder instand zu setzen, sind spezielle Werkzeuge und Ersatzteile notwendig. Die hat Apple jedoch bisher ausschließlich ausgewählten Reparateuren und Werkstätten zur Verfügung gestellt.

Doch das soll sich bald ändern. Denn Apple will den Zugang zu seinen Werkzeugen und Ersatzteilen künftig weitaus weniger beschränken. Das Unternehmen hat sogar ein Programm zur Self-Service-Reparatur angekündigt. Apple-User sollen bestimmte Reparaturen bei einigen Geräten demnach künftig selbst durchführen können. Los geht es mit dem iPhone 12 und iPhone 13.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

iPhone reparieren: Ersatzteile und Werkzeuge direkt von Apple

Bei einem kaputten iPhone war bisher nicht nur der Defekt an sich ein Ärgernis. Denn Apple-User mussten selbst bei mitunter einfachen Reparaturen eine zertifizierte Werkstatt aufsuchen.

Das ist oftmals mit erheblichen Kosten verbunden. Nicht einmal einen defekten Akku oder ein kaputtes Display konnten Nutzer:innen bislang in Eigenregie austauschen.

Denn die speziellen Apple-Werkzeuge und Ersatzteile waren bis dato lediglich autorisierten Service-Providern und ausgewählten, unabhängigen Reparaturanbietern vorbehalten.

Doch mit dem Programm zur Self-Service-Reparatur soll sich das bald ändern. Denn Apple-User sollen angefangen mit dem iPhone 12 und iPhone 13 die wichtigsten Ersatzteile künftig direkt von Apple beziehen können.

Akku, Bildschirm und Co. bei iPhone 12 und 13 selbst austauschen

Dazu gehören unter anderem Akkus, Bildschirme und Kameramodule. Doch das Unternehmen will neben Ersatzteilen auch den Zugang zu seinen Spezialwerkzeugen ermöglichen.

Ein neuer Online-Store werde künftig über 200 Einzelteile und Werkzeuge anbieten, sodass Nutzer:innen die gängigsten Reparaturen auf eigene Faust durchführen können.

Die Self-Service-Reparatur von Apple ist nicht ganz selbstlos

Die Self-Service-Reparatur von Apple soll Anfang 2022 in den USA starten. Im Laufe des kommenden Jahres soll das Angebot auf weitere Länder ausgeweitet werden.

Ein genaues Datum für Europa steht allerdings noch nicht fest. Apple will das Programm laut eigenen Angaben mit der Zeit auch auf Mac-Computer mit einem M1-Chip ausweiten.

Mit diesem Schritt reagiert Apple auf die Wünsche zahlreicher Kund:innen und die Forderungen von Verbraucherschützer:innen. Doch der neue Service ist nicht ganz selbstlos. Denn seitens der Politik bestehen bereits seit geraumer Zeit kartellrechtliche Vorbehalte.

Einige US-Bundesstaaten – unter anderem auch Apple-Heimatstaat Kalifornien – fordern seither ein Recht auf Reparaturen. Auch das Europäische Parlament sprach sich bereits für ein solches Vorgehen aus. Vor allem auch um zunehmenden Elektroschrott vorzubeugen und die Nutzungsdauer von Smartphones zu verlängern.

Nur etwas für technikversierte Menschen?

Zwar gelten in der Europäischen Union seit März 2021 verbindliche Regeln, die Technik-Anbieter:innen dazu verpflichten, Ersatzteile bereitzustellen, damit Geräte mit herkömmlichen Werkzeugen repariert werden können. Jedoch gilt das bislang lediglich für Produkte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Fernseher – nicht für Smartphones.

Mit seinem Programm zur Self-Service-Reparatur kommt Apple nun einer solchen bevorstehenden Regelung zuvor. Allerdings schränkt der Konzern ein, dass sich der Service primär an technikversierte Menschen richte. Für die überwiegende Mehrheit empfiehlt das Unternehmen nach wie vor den Besuch einer zertifizierten Werkstatt.

Auch interessant: 

  • Wie schaffst du es als App auf die Demo-Geräte von Apple?
  • EU will Apple, Facebook, Google und Co. regulieren
  • Ab 2022: Apple verpflichtet App-Anbieter zu Löschfunktion von Accounts
  • EU bereitet Kartellrechtsklage gegen Apple Pay vor
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Marketing und Vertrieb/ Mitarbeiter (m/w/d) M...
Bavaria Wohnbau Projekt GmbH in Nürnberg
Webdesigner/in Frontend (m/w/d)
.wtv Württemberger Medien GmbH & Co. KG in Stuttgart
Social Media Manager (m/w/d)
Oberfinanzdirektion Frankfurt am ... in Frankfurt am...
Social Media Manager (m/w/d)
Hofinger Werbeagentur GmbH in Traunstein
Social Media Manager – YouTube (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Web-Administration & Digital Marketing (T...
oneCorp GmbH in Neckargemünd bei Heidelberg
Social Media Manager (m/w/d)
Hamburgische Staatsoper GmbH in Hamburg
Social Media Manager – Finanzierungsver...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
THEMEN:AppleComputerEuropäische Union (EU)iPhoneTechnik
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Wechselpilot
Wie Wechselpilot dafür sorgt, dass du jährlich mehrere hundert Euro bei deinem Energietarif sparst
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Effizient Rechnungen schreiben sevdesk-2
AnzeigeMONEY

Rechnungen schreiben leicht gemacht – digital, rechtssicher und kostenlos mit sevdesk

KI KI-Hype Haufe X360
AnzeigeTECH

KI-Hype im Mittelstand? Warum wir erst das Datenproblem lösen müssen

E-Autos laden Bundesregierung Elektroautos Elektromobilität Ladesäule
GREENMONEY

Laden von E-Autos soll günstiger, einfacher und schneller werden

Withings Black Week
AnzeigeTECH

Withings Black Week: Hightech-Health für Zuhause – jetzt bis zu 90 Euro sparen

CRM für Logistikunternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Logistikunternehmen: Sendungsverfolgung, Kundenservice und Angebotsmanagement zentralisieren

Exploration Company, Raumfahrt, Europa, München, Deutschland, Space, Space Travel
TECH

The Exploration Company: Europa auf dem Weg zur eigenen Raumfahrt-Logistik

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Samsung Galaxy S25+
für kurze Zeit mit 40% Rabatt

Samsung-Galaxy-S25-5G-Smartphone-Navy-de-1-550x550

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?