Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Doordash Logo, Tasche, Lieferdienst
MONEY

Doordash: Größter US-Lieferdienst startet in Deutschland

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Doordash
Teilen

Deutschland hat einen neuen Lieferdienst. Doordash, der größte Anbieter aus den USA, startet ab sofort mit Essenslieferungen aus Restaurants. Stuttgart ist die erste Stadt, in der das Angebot verfügbar ist. Wir liefern dir alle wichtigen Informationen zum Deutschland-Start.

Ab sofort: Doordash startet in Deutschland

Der Lieferdienst-Markt in Deutschland wird kräftig aufgemischt. Ab sofort startet Doordash, der größte US-Lieferdienst, auch hierzulande durch. Das gab das Unternehmen auf einer Pressekonferenz am gestrigen Mittwoch bekannt. Stuttgart ist dabei die erste Stadt, in der das Angebot verfügbar ist.

Warum ausgerechnet Stuttgart? Baden-Württembergs Landeshauptstadt sei seiner Meinung nach im Bereich der Essenslieferungen „unterversorgt“, sagte Mitgründer Andy Fang. Daher sei dies ein guter Ort, um zu testen, ob es in Deutschland Appetit für das Angebot gebe.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

CO2-neutrale Lieferungen bei Doordash

In Stuttgart legt Doordash zunächst mit 30 Kurier:innen („Dasher“) los. Diese sind allerdings nicht direkt bei der Lieferplattform angestellt, sondern über die Agentur Jobandtalent, sagte Fang.

Doordash wolle seinen Angestellten faire Bezahlung und Arbeitsbedingungen garantieren. Unter anderem werde der Lieferdienst seinen Fahrer:innen Helme, Handschuhe, Winterjacken und Gesichtsmasken zur Verfügung stellen.

Die Dasher werden die Essenslieferungen auf E-Bikes von Zoomo transportieren. Ziel ist es, dass jede Lieferung unterm Strich eine Netto-Null in Sachen CO2-Emissionen aufweist.

80 Prozent der Restaurants ohne Online-Marktplatz

In Deutschland sieht Doordash einen vielversprechenden Markt. Das liegt einerseits sicherlich an der Marktgröße. Gleichzeitig bieten aber über 80 Prozent der Restaurants in Deutschland keinen Internet-Marktplatz für Lieferungen, sagte Fang.

„Wir glauben, das ist eine große Möglichkeit für uns, um Händler zu erreichen und ihre Verkäufe zu steigern“, versicherte Fang. Dazu bietet die Lieferplattform verschiedene Kooperationsmodelle.

Zum einen gibt es für Händler das Marktplatz-Angebot, bei dem ihre Produkte direkt auf der Doordash-App angezeigt werden. Zum anderen gibt es aber auch die Möglichkeit, eine Liefer-Software von Doordash direkt in die eigene Website zu integrieren.

Zwischen 10 und 30 Prozent Provision

Je nach Kooperation, fallen die Provisionen für Restaurants an Doordash unterschiedlich aus. Wer etwa nur die Software nutzt, aber seine eigenen Lieferungen übernimmt, zahlt zehn Prozent Provision. Wer die Lieferungen per „Dasher“ transportieren lässt, zahlt zwischen 25 und 30 Prozent Provision.

Darüber hinaus soll eine Partnerschaft mit dem Berliner Start-up Choco Händler mit nachhaltigen Verpackungen zu einem günstigen Preis versorgen. Zudem können Restaurants ebenfalls von professionellen Fotoaufnahmen ihrer Gerichte profitieren, die Doordash gratis anbietet.

Zukunftspläne mit Wolt unklar

Doordash befindet sich derzeit auf Expansionskurs. Nach Launches in Kanada, Australien und Japan ist der Dienst nun auch erstmals in Europa verfügbar. Erst in der vergangenen Woche wurde zudem bekannt, dass Doordash die Lieferplattform Wolt in einem Deal von rund sieben MilliardenEuro übernommen hatte.

Nun, da Doordash selbst mit dem eigenen Dienst auch in Deutschland startet, ist unklar, wie die beiden Plattformen künftig parallel laufen sollen. Werden die Dienste in unterschiedlichen Städten operieren? Wird Wolt seine Marke künftig aufgeben?

Andy Fang äußerte sich dazu nur sehr vage, da man beim Wolt-Deal noch auf die Billigung der Wettbewerbsbehörden warte. Unabhängig davon, was mit Wolt passiere, sei es aber das Ziel von Doordash, Händler dabei zu unterstützen, den Übergang in eine „Post-Covid-Welt“ zu finden.

Doordash mischt Lieferdienste in Deutschland kräftig auf

Doordash wurde 2013 gegründet und ist allein in den USA in über 7.000 Städten verfügbar. Die Internet-Plattform ermöglicht es Restaurants, ihr Angebot auf Doordash online zu stellen, sodass Kund:innen direkt über die App Essen bestellen können.

Es gibt darüber hinaus in verschiedenen Märkten auch die Option, Lebensmittel über die App zu bestellen. Das Geschäftsmodell ist für Deutschland nicht neu. Auch Unternehmen wie Uber Eats, Bringbutler und natürlich auch Deutschlands größter Essenslieferdienst Lieferando bieten vergleichbare Dienste an.

Gleichzeitig könnte Doordash auch in die Märkte der Zehn-Minuten-Lieferdienste und anderer Delivery-Angebote drängen. So präsentierte Andy Fang Pläne, dass die Plattform künftig auch andere Produkte wie alkoholische Getränke, aber auch Blumen liefern möchte.

Es wird daher interessant zu sehen, wie die neue, große Konkurrenz aus den USA den Lieferdienstmarkt hierzulande verändern wird.

Auch interessant: 

  • Lebensmittel-Lieferdienste auf amerikanisch: Niemand braucht Einkäufe in 10 Minuten
  • Delivery-Boom: Auch Aldi liefert bald frische Lebensmittel direkt nach Hause
  • Gorillas-Chef kündigt streikenden Angestellten fristlos
  • Umstrittener Lieferdienst Gorillas will Franchise-Modell einführen
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Ausbildung zur/zum Fachinformatiker/in für Sy...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Duales Studium zum Bachelor of Science (DH), ...
DZ BANK AG in Frankfurt am Main
Sales Manager (m/w/d) Online Marketing
Sellwerk GmbH & Co. KG in Aschaffenburg, Miltenberg,...
Social Media Manager (m/w/d)
STEINEL GmbH in Herzebrock-Clarholz bei Bielefeld
Praktikant*in im Online Marketing (m/w/d)
neopubli GmbH in Berlin
Senior Backend Engineer (m/f/x)
Rebuy Recommerce GmbH in Berlin
Marketing-Manager (m/w/d) mit Schwerpunkt Onl...
BEHR AG in Seevetal
Social-Media / Content-Creator (m/w/d)
leguano GmbH in Buchholz (Westerwald)
THEMEN:AppsDeutschland
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Anwalt Rechtsschutz Rechtsberatung Gesetz Klient
MONEY

Die besten Rechtsschutzversicherungen – laut Stiftung Warentest

besten Wallboxen Elektroautos
GREENMONEY

Die besten Wallboxen für Elektroautos

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

iPhone 17 Pro + AirPods 4
bei Vodafone aktuell für 1 Euro

iPhone 17 Pro AirPods 4

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?