Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
LinkedIn, LinkedIn Bike, LinkedIn Fahrrad, Thought Leadership
ENTERTAINSOCIAL

Dieser (lustige) Text-Generator parodiert Thought Leadership grandios

Christian Erxleben
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Christian Erxleben
Unsplash.com / Greg Bulla
Teilen

Thought Leadership oder Meinungsführerschaft in gewissen Themengebieten ist etwas, das auf LinkedIn hoch im Kurs steht. Etliche selbsternannte Profis rücken sich so in den Fokus der Community. Jetzt gibt es einen Text-Generator, der die vermeintlichen Expert:innen auf die Schippe nimmt.

LinkedIn: Das Facebook für Manager

Die Zeiten von Facebook als Business-Plattform sind gezählt. Zwar gibt es insbesondere in Facebook-Gruppen noch einen sehr intensiven und auch fachlich wertvollen Austausch über eine Vielzahl an Fachgebieten – von Elektromobilität bis hin zu Social Media Marketing.

Allerdings ist Facebook nicht mehr „the place to be“, um von Kolleg:innen, Vorgesetzen und natürlich der Konkurrenz gesehen zu werden. Diese professionelle Selbstdarstellung – oder Selbstbeweihräucherung – findet seit einiger Zeit primär auf LinkedIn statt.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Und so ist es auch nicht verwunderlich, dass viele (selbsternannte) Experten das deutsche Business-Netzwerk Xing schon seit Monaten zu Grabe tragen.

Schließlich ist LinkedIn die Plattform, auf der (offensichtlich) die sprichwörtliche Musik spielt. In Deutschland, Österreich und der Schweiz verzeichnet LinkedIn im Jahr 2021 immerhin 16 Millionen User. Das entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Zuwachs von zwei Millionen Nutzer:innen.

Das Ziel: Thought Leadership

Um möglichst viele Interaktionen auf LinkedIn zu erhalten, ist es – wie auf anderen Plattformen auch – wichtig, seinen Fans, Followern und der Community wertvolle Inhalte zu bieten. Das heißt: Wer einen Post auf LinkedIn liest, sollte einen Mehrwert mitnehmen.

Eben jener Mehrwert verbirgt sich in den sozialen Netzwerken und auf digitalen Plattformen in der Regel hinter dem Begriff des Thought Leadership.

Die Definition dazu lautet:

Der Begriff Thought Leadership (Gedankenführerschaft, Meinungsführung) bezeichnet einen inhaltsbasierten Ansatz der Selbstvermarktung von Personen und Unternehmen. Ein Thought Leader (Vordenker, Meinungsführer) steht für eine hohe Expertise auf seinem Gebiet und verkörpert gleichzeitig Innovation und Vision. Unternehmen und Personen versuchen sich vor allem über Content-Marketing-Maßnahmen als Thought Leader zu vermarkten, um bei der Zielgruppe ein fundiertes Vertrauen aufzubauen. Das eigene fachlich Wissen wird ansprechend aufbereitet und verbreitet.

Thought Leadership auf LinkedIn: Anspruch und Realität

Nun möchte ich überhaupt nicht abstreiten, dass es auf LinkedIn Tausende, Zehntausende oder sogar Millionen an Fach- und Führungskräften gibt, die fundiertes Wissen besitzen und dieses bereitwillig teilen.

Allerdings gibt es eben auch einen kleinen, aber dafür umso lauteren Teil der Community, der mit seinen Posts versucht, ausschließlich Aufmerksamkeit zu generieren.

Diese Aufmerksamkeit entsteht durch den geschickten Einsatz von Stilmitteln. Das können beispielsweise lange Absätze an den richtigen Stellen im Post sein, massenhafte Verlinkungen anderer Profile und der übermäßige Einsatz von Emojis oder leeren Phrasen.

Der ShinkedIn Content Generator ist die perfekte LinkedIn-Parodie

Hast du in deinem Feed auch solche Personen? Dann hast du dich womöglich schon immer gefragt, wie sie auf die Ideen für ihre Inhalte und LinkedIn-Posts kommen.

Die LinkedIn-Satire-Plattform „ShlinkedIn“ liefert mit dem „ShlinkedIn Content Generator“ das perfekte Tool, damit auch du ab sofort Inhalte erstellen kannst, die vermutlich viele Interaktionen erhalten und dich in einem guten Licht dastehen lassen.

Zunächst einmal kannst du ein Thema wählen, zu dem dir die Künstliche Intelligenz dann einen passenden Text erstellt. Als Optionen stehen dir dabei zur Verfügung:

  • Lehrreiche Geschichten aus der Vergangenheit
  • Job-Updates
  • Business-Herausforderungen
  • Erstaunliche Beobachtungen
  • Schuldgefühle

Abrunden kannst du deinen nächsten Beitrag zum Thought Leadership dann noch mit Hashtags, GIFs, Applaus-Emojis, extra-langen Absätzen und aufmerksamkeitsheischender Klein- und Großschreibung.

Unterhaltung im Business-Kontext

Was früher oder am Abend die „Geschichten aus der Business Class“ vom Schweizer Autor Martin Suter sind, transportiert der Content Generator von ShlinkedIn perfekt in die digitale Welt.

Wenn du dich also wieder einmal über einen inhaltslosen Beitrag auf LinkedIn aufregst oder du einfach selbst ein paar sinnbefreite Texte generieren möchtest, können wir dir nur dazu raten, das lustige Tool einfach auszuprobieren.

Auch interessant:

  • Das sind die 10 beliebtesten LinkedIn Learning Kurse für Führungskräfte
  • LinkedIn Hashtags: Der (geheime) Reichweiten-Booster für deine Posts
  • LinkedIn verabschiedet sich von seinen Stories
  • 5 Tipps für besseres Brand Building bei LinkedIn

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Veranstaltungsleiter (m/w/d) & Social Med...
Hotel Darstein GmbH in Altrip
Social Media Manager (m/w/d)
DIAL GmbH in Lüdenscheid
Content Producer (m/w/d)
BAUHAUS in Mannheim
Social Media Manager (m/w/d) Presse & Öff...
HPM Service und Verwaltung GmbH in Hamburg
Sachbearbeiter:in (w/m/d) Öffentlichkeitsarbe...
Stadt Frankfurt am Main - DER MAG... in Frankfurt am...
Praktikum Employer Branding – Social Me...
DOUGLAS Group in Düsseldorf
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
Dierkes Gruppe GmbH in Dortmund
Senior Manager E-Commerce (m/w/d)
Fliegl Agro-Center GmbH in Kastl
THEMEN:ArbeitLinkedin
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI Unternehmen scheitern ineffizient Künstliche Intelligenz Millionengrab
MONEYTECH

Millionengrab: Warum viele Unternehmen an KI scheitern

Die Höhle der Löwen Staffel 18 DHDL 2025
ENTERTAINMONEY

Die Höhle der Löwen 2025: Alles, was du zu Staffel 18 wissen musst

EU-Länder Arbeitslosenquote Europa
MONEY

Diese EU-Länder haben die höchste Arbeitslosenquote

Spotify Preiserhöhung umgehen in Basic wechseln
ENTERTAIN

Spotify: Preiserhöhung umgehen und in Basic wechseln

Social Media Verbot Altersgrenze Internet Smartphone Verbot
SOCIAL

Statt Social Media-Verbot: Erwachsene sollten die Schulbank drücken

Tony Stark Marvel Superheld Sonnenbrille Wüste
ENTERTAINMONEY

Das sind die 10 reichsten fiktiven Charaktere aller Zeiten

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

HAMMER-DEAL mit 45 km/h:
eSchwalbe für 29€ pro Monat

eschwalbe

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?