Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Bluetooth Chat, Messenger, WLAN, Smartphone
SOCIALTECH

WhatsApp-Alternativen unter der Lupe: Was kann der Offline-Messenger Bluetooth Chat?

Marinela Potor
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Marinela Potor
Unsplash.com / Sara Kurfeß
Teilen

Die meisten von uns nutzen WhatsApp, um im Alltag im Freundeskreis, mit der Familie und vielleicht auch im Job zu kommunizieren. Aber es gibt auch sichere und bessere Messenger auf dem Markt. Heute stellen wir dir den Offline-Messenger Bluetooth Chat vor. 

Was ist Bluetooth Chat?

Bluetooth Chat ist genau das, was der Name verspricht: Ein Messenger, für den du lediglich eine Bluetooth-Verbindung brauchst, um zu kommunizieren. Das heißt, dass du weder WLAN noch eine mobile Internetverbindung brauchst, um Nachrichten zu verschicken.

Vorteile von Offline-Messengern

Damit gehört Bluetooth Chat zu den Offline-Messengern. Offline-Messenger, auch Mesh Messenger genannt, versprechen eine überwachungsfreie Kommunikation, da sie weder ein WLAN-Netz noch Funkmasten zur Kommunikation benötigen.

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Stattdessen wird bei den Offline-Messengern die Verbindung zwischen Geräten entweder über lokales WLAN zwischen zwei Smartphones hergestellt oder per Bluetooth. Diese zu hacken, ist gar nicht so einfach.

Tatsächlich bieten die Mesh Messenger aber auch andere Vorteile. Wenn du etwa ohne Empfang in der Natur unterwegs oder auf einem Festival bist, kann ein Off-Grid-Messenger extrem hilfreich sein, um mit deinen Freund:innen zu kommunizieren.

Auch für Eltern mag ein derartiger Offline-Messenger interessant sein, wenn die Kinder zwar einen Messenger-Dienst nutzen wollen, aber keinen Internetzugang haben sollen. Genau für derartige Situationen ist Bluetooth Chat gemacht.

So kommunizierst du mit Bluetooth Chat

Anders als bei anderen Offline-Messengern wie etwa Briar kommt bei Bluetooth Chat, wie der Name schon sagt, lediglich Bluetooth zum Einsatz. Entsprechend musst du der App (aktuell nur für Android erhältlich) Zugriff zu deiner Bluetooth-Verbindung und deinem Standort erlauben.

Die Standort-Informationen sind notwendig, weil der Messenger-Dienst so nach anderen Nutzer:innen in deiner Umgebung sucht. Da der Messenger Bluetooth nutzt, darf dein Kontakt nicht weiter als 100 Meter entfernt sein, damit die Verbindung funktioniert.

Chatten und Dateien verschicken

Die Installation des Messengers ist denkbar unkompliziert. Nachdem du die App heruntergeladen hast, musst du lediglich einen User-Namen erstellen und kannst die App damit schon nutzen. Über den Chat kannst du dann private Textnachrichten verschicken.

Wenn du darüber hinaus auch Fotos, Dateien oder Videos verschicken möchtest, musst du der App entsprechende Zugriffe erlauben.

Einen Gruppenchat haben wir in unserem Test unter den Optionen nicht entdeckt. Wir haben Bluetooth Chat allerdings auch lediglich mit zwei Smartphones getestet. Somit ist unklar, ob du dich gegebenenfalls auch mit mehreren Usern in einem Chat kurzschließen kannst.

Die Kommunikation ist damit sehr reduziert. Sprachnachrichten können nicht verschickt werden. Auch Video- und Sprachanrufe sind nicht möglich.

Sich mit anderen Geräten verbinden

Um mit einer anderen Person zu kommunizieren, müssen beide Geräte auf „entdeckbar“ geschaltet sein. Beim ersten Versuch konnte die App ein Gerät nicht sofort finden. Beim zweiten Versuch hat es dann aber geklappt.

Hierbei sollten aber beide Parteien das Gerät der anderen Person kennen. Denn beim Scan werden lediglich Gerätenamen angezeigt. Erst wenn beide Seiten eine Verbindungsanfrage herausgeschickt und bestätigt haben, erscheinen die Nutzernamen im Bildschirm.

Sobald die Verbindung einmal hergestellt war, lief die Kommunikation reibungslos. Verbindungsprobleme, die andere User in ihren Bewertungen anmerken, konnten wir nicht feststellen.

Bekannte Kontakte werden nicht gespeichert

Allerdings: Ist die Verbindung einmal unterbrochen, müsst ihr euch erneut als Kontakte bestätigen. Bekannte User werden damit nicht gespeichert. Das kann einerseits mehr Sicherheit bedeuten, andererseits aber auch nervig sein, wenn die Verbindung nicht sehr stabil ist.

Übrigens: Wenn du an einem Ort ohne Internetverbindung bist und lediglich eine Person die App installiert hat, kann die Installation über einen Einladungslink auch per Bluetooth erfolgen. Das kann in Offline-Situationen sehr hilfreich sein!

Taugt Bluetooth Chat als Alternative für WhatsApp?

Die Kommunikation per Bluetooth Chat ist sehr reduziert. Du kannst damit chatten und Dateien verschicken und das war es auch schon. Damit ist der Offline-Messenger sicher keine praktische Alternative zu WhatsApp. Auch ist es sicherlich nicht ideal, dass die App nur für Android-Geräte zugänglich ist.

Dennoch bietet der Offline-Messenger für gewisse Situationen ohne Internetverbindung oder Funksignal sicherlich Vorteile und kann somit ein guter Notfall-Messenger sein. Weitere Pluspunkte: Die App ist gratis, Open-Source und völlig werbefrei.

Auch interessant: 

  • WhatsApp-Alternativen unter der Lupe: Was kann der Offline-Messenger Briar?
  • WhatsApp-Alternativen unter der Lupe: Was kann der Offline-Messenger Bridgefy?
  • Diese 4 Messenger-Dienste kannst du offline (ohne Überwachung) nutzen
  • Beliebteste Messenger in Deutschland: Diese 6 Dienste dominieren den Markt
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Referent/-in (m/w/d) Digitales, Technologietr...
HESSENMETALL - Verband der Metall... in Frankfurt am...
Marketing Manager mit Online-Kompetenz (m/w/d)
sieger design GmbH & Co. KG in Sassenberg bei Münster
Social Media Content Creator (m/w/d)
Erlebnispark Tripsdrill GmbH & Co... in Cleebronn/Tr...
Head of Digital Marketing – Busch Group (m/w/d)
Busch Vacuum Solutions in Maulburg bei Lörrach
Corporate Communications / PR & Content C...
Hackforth Holding GmbH & Co. KG in Herne
Social Media Specialist (m/w/d)
Falken Tyre Europe GmbH in Offenbach

UPDATE: Das Tech-Briefing

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides
THEMEN:AndroidAppsKommunikationMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

KI-Materialien Gebäude kühlen Energieverbrauch
GREENTECH

KI-Materialien sollen Gebäude kühlen und Energieverbrauch senken

KI-Karte Stimmung Menschen Stadt
TECH

KI-Karte zeigt Stimmung der Menschen in deiner Stadt

iPhone 16 verschiedene Farben Preis Vergleich
MONEYTECH

iPhone-Preis: In diesen Ländern ist das iPhone am teuersten

Effizientere Elektromotoren
TECH

Forscher entschlüsseln Energieverlust von Elektroautos

Wasserstoff Verkehr Autoindustrie Stellantis
Break the NewsTECH

Aus der Traum: Der große Wasserstoff-Irrtum der Autoindustrie

ChatGPT Passwort ändern wo wie
TECH

ChatGPT: Passwort ändern – so geht’s

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?