Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wonder Waffel Berlin, Wonder Waffel Gratis Kaffee für Ungeimpfte
SOCIAL

Gratis Kaffee für Ungeimpfte? Wonder Waffel zeigt, wie man die Gesellschaft spaltet

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Screenshot / Twitter
Teilen

Ein Gratis Kaffee für Ungeimpfte? Mit dieser Werbung wollte Wonder Waffel bestimmte Kreise der Gesellschaft für sich gewinnen. Auf Instagram und Facebook hagelte es Kritik. Inzwischen ist der Post gelöscht. Die Erklärung fragwürdig, die Idee: hirnrissig. Ein Kommentar.

Über 102.000 Corona-Tote in Deutschland

Seit März 2020 hält uns das Coronavirus in Deutschland sprichwörtlich in Atem. Selbstverständlich sind nicht alle Initiativen und Entscheidungen komplett nachvollziehbar. Trotzdem bleibt es ein Fakt, dass wir mit der vierten Welle des Coronavirus zu kämpfen haben.

Laut dem Robert-Koch-Institut (RKI) sind bis zum 2. Dezember 2021 in Deutschland 102.178 Menschen an Covid-19 gestorben. Knapp sechs Millionen Menschen sind daran erkrankt. Jeden Tag sterben derzeit über 300 Menschen an einer Corona-Infektion – jeden Tag.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Spätestens bei diesen Zahlen sollte jedem Menschen in Deutschland klar sein, dass die Situation ernst ist und dass es sich nicht um eine Verschwörung der Regierung handelt. Es steht nicht nur unsere Gesundheit, sondern auch der Zusammenhalt in der Gesellschaft auf dem Spiel.

Gratis Kaffee für Ungeimpfte? Wonder Waffel polarisiert mit Social-Media-Post

Da wirkt es beinahe schon zynisch, dass die in Berlin gegründete Franchise-Kette Wonder Waffel auf Facebook und Instagram mit einem „Gratis-Kaffee für Ungeimpfte“ geworben hat.

Mindestens drei Schriftgrößen kleiner steht darunter die Ergänzung: „Das Angebot gilt auch für Geimpfte und Genesene. Einlösbar nur bei To-Go Bestellungen.“

Die Intention des Posts ist also eindeutig: Es werden gezielt optisch Ungeimpfte angesprochen und dabei für ihren „Widerstand“ belohnt. Dass die Geimpften und Genesenen auch profitieren, wirkt dabei mehr wie Blendwerk.

Im Beschreibungstext heißt es dazu:

Wonder Waffel steht für Toleranz und Respekt, egal was auf der Welt passiert, wir sollten uns bewusst machen, wie wir 2019 zueinander waren. Wir finden es sehr schade, dass wir die 2G Regel in unseren Stores haben, da wir so viele Stammgäste nicht mehr begrüßen dürfen. Daher bekommen ungeimpfte den ganzen Dezember gratis Kaffee zum mitnehmen. Die Aktion gilt aber auch für ungeimpfte und genesen.

Wonder Waffel löscht Post nach wenigen Stunden

Abgesehen von den Rechtschreibfehlern im Text löste der Beitrag sofort heftige Reaktionen aus. Auf der einen Seite gab es (erwartbar) viel Zustimmung von Impfgegner:innen, Corona-Leugner:innen und Verschwörungstheoretiker:innen. Auf der anderen Seite zeigten sich Hunderte User schockiert.

Offensichtlich hatte jedoch das Marketing-Team von Wonder Waffel derartige Reaktionen nicht erwartet. Denn schon einen Tag später war der Post gelöscht. Doch Twitter vergisst nicht.

Ihr steht nicht für Toleranz und Respekt! Ihr steht bei den Unsolidarischen und Schwurblern. Ihr steht bei denen, die unsere Kinder, Großeltern und uns selbst in Gefahr bringen. Ihr steht bei denen, die uns müde, ängstlich und wütend machen.

Dank für nix. pic.twitter.com/XxO41UvvoX

— Carline Mohr (@Mohrenpost) December 1, 2021

„Jeder darf und muss sagen können, was er möchte.“

Stattdessen gibt es einen Post auf Instagram, der die Situation erklären soll. Darin spricht Wonder Waffel davon, dass jeder sagen dürfe, was er möchte. „Das haben wir uns aufgebaut. Das sind wir den Menschen schuldig, die vor uns dafür gekämpft haben.“

Wonder Waffel sei die falsche Plattform für Diskussionen. Die „unnötigen Bewertungen und Rezensionen“ seien „leider komplett inhaltslos“, sondern sollen nur Schaden zufügen. Zum Schluss betont das Social-Media-Team, dass das Angebot schließlich für alle Menschen gelte.

Wonder Waffel: Wo Naivität auf schlechtes Marketing trifft

Letztendlich wirft die Erklärung auf Instagram mehr Fragen auf, als sie beantwortet.

War Wonder Waffel wirklich so naiv zu glauben, dass eine derartig eindeutige und spaltende Aktion keine negativen Konsequenzen nach sich ziehen würde? Sind negative Bewertungen wirklich nicht gerechtfertigt, nur weil es nicht um „die Besuchererfahrung“ geht? Will Wonder Waffel wirklich niemanden ausgrenzen?

Fest steht: Wonder Waffel hat entweder extrem naiv agiert oder bewusst den Streit hervorgerufen. Schließlich hätte man in nur fünf Sekunden darauf kommen können, dass man alle Menschen auch mit dem Slogan „Gratis Kaffee in schwierigen Zeiten“ ansprechen hätte können.

Stattdessen entscheidet man sich für die gesellschaftliche Spaltung, spricht dick und groß von Ungeimpften, ergänzt (gezwungen) Geimpfte und Genesene und wundert sich dann über die negativen Reaktionen. Ein Shitstorm ist da nicht wirklich überraschend.

Nur das Impfen hilft

Es bleibt zu hoffen, dass die Initiatoren der Marketing-Aktion bei Wonder Waffel den Auftritt des zukünftigen Bundeskanzlers Olaf Scholz bei „Joko und Klaas“ gesehen haben. Dieser sagt deutlich:

Wer sich nicht impfen lässt, gefährdet sich selbst, gefährdet Kinder und alle seine Mitmenschen, die sich aufgrund von Vorerkrankungen nicht impfen lassen können.

Wenn sich Wonder Waffel also wirklich für unsere Gesellschaft, für den Zusammenhalt und für die Freiheit einsetzen möchte, sollte das Franchise-Unternehmen sich lieber einmal die Worte von Olaf Scholz zu Herzen nehmen.

Auch interessant:

  • Luca-Analyse: Das sind die wahren Corona-Hotspots in Deutschland
  • Was mache ich bei einer roten Meldung in der Corona-Warn-App?
  • Gewusst wie: So fügst du ein digitales Impfzertifikat zur Corona-Warn-App hinzu
  • Darum klafft auf der Corona-Karte des RKI ein grauer Fleck
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Community Manager (m/w/d)
BAIOSPHERE AGENCY/ Bayerische KI-Agentur in München
Marketing & Social Media Manager (m/w/d) ...
Synflex Elektro GmbH in Blomberg
Social Media Manager/in (m/w/d)
BMMC BerlinMed Medical Consulting GmbH in Kleinmachnow
Digital Media Manager (m/w/d)
PUIG Deutschland GmbH in Hamburg
Digital Marketing Manager (m/w/d)
Bernd Siegmund GmbH in Oberottmarshausen, Augsburg, ...
Manager Digital Marketing (w/m/d)
novacare GmbH in Bad Dürkheim
Marketing & Social Media Specialist (m/w/...
Cartoflex GmbH in Lüneburg
Online- und Social-Marketing Experte (all gen...
DATAGROUP in Berlin, Montabaur, München, Rosenheim, Ulm
THEMEN:CoronaMarketing
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Chatkontrolle EU Deutschland
BREAK/THE NEWSSOCIAL

Chatkontrolle: Deutschland torpediert EU-Pläne

TikTok USA Kanal Weiße Haus White House
SOCIAL

Warum das Weiße Haus jetzt einen TikTok-Kanal hat

WhatsApp direkte Übersetzungen Messenger Meta
SOCIAL

Direkte Übersetzungen in WhatsApp: Alles, was du wissen musst

KI-Influencer Sex Konsum Stereotype
SOCIALTECH

Sexualisierung, Stereotyope und Konsum: KI-Influencer verrohen die Gesellschaft

TikTok USA
BREAK/THE NEWSSOCIAL

TikTok-Deal: Trumps verlogenes Milliarden-Spiel

Social Media Demokratie Journalismus
SOCIALTECH

Gruselig: Diese Apps sammeln die meisten Daten von dir

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?