Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
PrioBike, Instagram-Ratgeber, Good News
GREENSOCIAL

Good News der Woche: Instagram-Ratgeber für Eltern und ein Akku aus Zucker

Fabian Peters
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Fabian Peters
Unsplash.com/ lalo Hernandez
Teilen

In den „Good News“ präsentieren wir positive Nachrichten aus dieser Woche. Den Fokus richten wir dabei auf die Themen Technologie, Social Media, Marketing, Unterhaltung und Wirtschaft. Unsere Good News diese Woche: Instagram-Ratgeber für Eltern, ein Akku aus Zucker und eine grüne Welle führ Radfahrer:innen. 

Naturkatastrophen, Skandale und Extremismus: Schlechte Nachrichten rufen bei uns oftmals stärkere Emotionen hervor als gute. Außerdem bleiben sie länger im Gedächtnis. Zu diesem Ergebnis kommt die Studie eines internationalen Expertenteams, die im Wissenschaftsmagazin PNAS veröffentlicht wurde.

Schlechte Nachrichten sind aber auch gut für das Geschäft. Denn sie erregen mehr Aufmerksamkeit. In unserer „Good News“-Reihe möchten wir euch deshalb regelmäßig positive Nachrichten aus der jeweils vorherigen Woche präsentieren, die vielleicht untergegangen sind. Das Update für die erste Dezemberberwoche 2021.

Instagram-Ratgeber für Erziehungsberechtigte

Instagram zählt neben Tik Tok zu den beliebtesten sozialen Netzwerken unter Jugendlichen und Kindern. Aber die Plattform steht auch vermehrt in der Kritik, eine toxische Wirkung auf Heranwachsende zu haben.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Die Jagd nach Aufmerksamkeit und Likes, aber auch Hasskommentare und sexuelle Belästigung schlagen dabei schnell auf die Psyche. Instagram muss sich daher erhebliche Kritik gefallen lassen. Aber auch viele Erziehungsberechtigte stehen in der Verantwortung. Wobei sie dem digitalen Wandel oftmals nicht gewachsen sind.

Instagram hat deshalb einen Ratgeber für Erziehungsberechtigte veröffentlicht, der ihnen den Umgang mit dem Netzwerk, seinen Funktionen sowie Hasskommentaren und Belästigungen erleichtern soll.

Die Plattform weist dabei vor allem auf das Stummschalten oder Blockieren von Nutzer:innen, aber auch das empfohlene Mindestalter von 13 Jahren sowie die Verantwortung der Erziehungsberechtigten hin.

Dem Super-Akku auf der Spur – mit Zucker

Lithium-Ionen-Akkus entscheiden nicht nur über die Lebensdauer unserer Smartphones und Elektrogeräte. Sie spielen auch in puncto E-Autos und Mobilitätswende eine entscheidende Rolle. Doch die Akkus kommen oftmals an ihre Grenzen.

Ein australisches Unternehmen scheint nun aber eine Art Super-Akku entwickelt zu haben und setzt dabei vor allem auf eins: Zucker! Denn Lithium-Ionen-Akkus mit Schwefelanteil versprechen zwar eine fast fünffach höhere Ladekapazität. Allerdings überleben sie nicht sonderlich viele Ladezyklen.

Doch genau dem kann der Zusatz von Zucker offenbar entgegenwirken. Denn als Bindemittel verringert der Süßstoff die Verunreinigungen der Lithium-Anode. Das wiederum würde laut den Wissenschaftler:innen die Lebensdauer der Akkus verlängern.

Bei Labor-Tests hat der neue Super-Akku rund 1.000 Ladezyklen überstanden. Die Zuckermischung sei außerdem wesentlich nachhaltiger als andere Bindemittel für Lithium-Schwefel-Akkus.

Priobike: Grüne Welle für Radfahrer:innen – per App

In Hamburg soll eine App das Radfahren attraktiver machen. Mithilfe der Anwendung Priobike sollen Radfahrer:innen künftig auf einer grünen Ampelwelle durch die Hansestadt radeln können. Bis es so weit ist, dürfte es allerdings noch etwas dauern. Denn momentan befindet sich die App noch in der Testphase.

Perspektivisch soll die Anwendung jedoch nicht nur die Fahrweise der Radfahrenden positiv beeinflussen, sondern auch die Ampelschaltungen. Ziel sei es dabei, dass Radfahrer:innen weitaus seltener an Kreuzungen und roten Ampeln stehen bleiben müssen.

Priobike soll ihnen dazu während der Fahrt anzeigen, ob sie langsamer, schneller oder im gleichen Tempo weiterfahren müssen, um bei der nächsten Ampel eine Grünphase zu erwischen. Die App ist ein gemeinsames Projekt der Stadt Hamburg und der Technischen Universität Dresden.

Studie: Erneuerbare Energien können Großteil des Strombedarfs decken

Die Verbrennung fossiler Energieträger deckt momentan noch rund 80 Prozent des gesamten Energiebedarfs. Lediglich 20 Prozent basieren auf der nachhaltigen Stromerzeugung. Doch um die Klimakrise und den Kohleausstieg zu bewältigen, sind weitaus mehr nötig.

Laut einer Studie des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK) könne der aus erneuerbaren Energien gewonnene Strom langfristig jedoch drei Viertel des gesamten Energiebedarfs decken. In Kombination mit einem üppigen CO2-Preis ließen sich die Emissionen dabei so weit senken, dass ein Erreichen der Pariser Klimaziele denkbar sei.

Im Zuge des technologischen Fortschritts lasse sich das Verhältnis von 80 zu 20 in den kommenden Jahren sogar umkehren. Klimaneutrale und erneuerbare Energien könnten dabei zur Hauptstütze des globalen Strombedarf werden.

Umstrittene Technologien zur Kohlenstoffentnahme aus der Atmosphäre würden so zudem weitaus weniger relevant, so die Studienergebnisse.

Auch interessant:

  • Good News der Woche: Impfquote von 100 Prozent in São Paulo und neue E-Auto-Prämie
  • Super-Akku: Mehr Reichweite für Elektroautos – durch Zucker
  • Good News der Woche: Recycelte Batterien und Quantencomputer in Deutschland
  • In diesen 10 Ländern leben die klügsten Schnäppchenjäger
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Senior Digital Marketing Manager (all genders)
EO Executives in Großraum Frankfurt am Main
Online Marketing Manager (m/w/d) für Herstell...
Baumann Unternehmensberatung AG in Münster - Dortmun...
Online Marketing Manager Paid Social (m/w/d)
Stage Entertainment GmbH in Hamburg
Online Marketing Manager (d/m/w)
Brandenburg Media GmbH & Co. KG in Potsdam
Media Consultant/Planer (m/w/d) – Digit...
JOM Jäschke Operational Media GmbH in Hamburg, Münch...

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:AppsElektromobilitätGood NewsInstagram
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
Vevor

Anzeige

EMPFEHLUNG
Bitpanda x pepe
1 Million PEPE Coins geschenkt: So sicherst du dir den Krypto-Bonus bei Bitpanda
Anzeige MONEY
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

neues Batteriematerial Silizium-Batterie, Energie, Akku
GREENTECH

Deutsches Unternehmen entwickelt neues Batteriematerial – für mehr Leistung

Treibhausgas-Emittenten CO2 EU Europa
GREEN

Nach Sektoren: Die größten Treibhausgas-Emittenten in der EU

effizient Wärmepumpen Effizienz Erneuerbare Energien
GREENTECH

Studie deckt auf: Wie effizient sind Wärmepumpen wirklich?

Grünes Nickel für die Energiewende
GREEN

84 Prozent weniger CO2: Grünes Nickel soll Energiewende vorantreiben

Greentech Festival 2025 Marco Voigt
GREENTECH

Greentech Festival 2025: 5 Fragen an Gründer Marco Voigt (+ Gewinnspiel)

Sammelklage Facebook Schadenersatz Meta Datenschutz
MONEYSOCIAL

Sammelklage gegen Facebook: Bis zu 600 Euro Schadenersatz beantragen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?