Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH

Extremisten missbrauchen die neuen Medienvorgaben von Twitter

Felix Baumann
Aktualisiert: 06. Dezember 2021
von Felix Baumann
Teilen

In unserem alltäglichen Leben gilt für viele Innovationen die folgende Aussage: Jede noch so sinnvolle und positive Sache kann auch gegen die Menschen verwendet werden. Das trifft wohl auch auf die neuen Richtlinien zur Verbreitung von Medien auf dem sozialen Netzwerk Twitter zu, erste konkrete Beispiele zeigen, inwieweit das System missbraucht werden kann.

Grundsätzlich ist nämlich nichts Schlechtes, dass Twitter den Nutzern und Nutzerinnen das Recht am eigenen Bild zugestehen möchte. Sollte irgendjemand versuchen ein Bild von euch zu verbreiten, lässt sich der Inhalt melden und wird nach Prüfung entfernt. Ausgenommen sind etwa öffentliche Veranstaltungen, hier muss man auch weiterhin nicht jede abgebildete Person nach Erlaubnis fragen.

Doch das nutzen Extremisten jetzt für sich. Wie nun deutlich wird, stimmen sich rechte Gruppen inzwischen auf Diensten wie Telegram ab, um gezielt Inhalte auf der Plattform zu melden. Besonders betroffen sind anti extremistische Konten, die weiße Rassisten auf Hasskundgebungen enttarnen und über einen längeren Zeitraum verfolgen. Auch Journalisten haben mit der Sperrwelle zu kämpfen.

So far, Twitter's new “private information policy” has disproportionately penalized working journalists and researchers of the far-right. Some have been locked out over photos they took at *public rallies.*

If this is the bar, we've all crossed it.
Fix this @TwitterSafety https://t.co/bRJtTqSjLc

— Andy Campbell (@AndyBCampbell) December 3, 2021

Die Betroffenen erhalten meist nur eine Information über die (temporäre) Blockierung ihres Accounts, die ausdrückt, dass diese Inhalte gepostet haben, die gegen die Regeln zum Verbreiten von Medien einer individuellen Person verstoßen. Letztlich hilft dann nur noch ein Einspruch beim offiziellen Support der Plattform.

Twitter stand wegen der neuen Regelungen bereits vielerorts in der Kritik. So sind die neuen Regeln ziemlich vage ausgedrückt und können auf diesem Weg je nach Situation individuell ausgelegt werden. Eigentlich wollte man Inhalte, die zur Aufklärung der Öffentlichkeit dienen, von Journalisten verfasst oder auf Großveranstaltungen entstanden sind, von der Regelung ausnehmen, das hat man anscheinend doch nicht so ganz geschafft.

Bisher hat sich Twitter zu den Problemen noch nicht geäußert, es bleibt aber zu hoffen, dass man das System weiter optimiert und es Extremisten schwerer macht legale Inhalte zu blockieren. Bis dahin dürfte aber noch der ein oder andere Bann folgen.

Via The Verge

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Praktikant*in Community Management and Data R...
Mercedes-Benz AG in Stuttgart
Videograf/in / Content Creator (m/w/d)
A. Leistenschneider GmbH in Düsseldorf
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?