Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Jeff Bezos, Amazon, Bewerber, Jahresgehalt, Zitate von Jeff Bezos
MONEY

Nur diese 2 Fragen stellte Jeff Bezos seiner Assistentin im Vorstellungsgespräch

Christian Erxleben
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Christian Erxleben
Amazon
Teilen

Von 2002 bis 2005 arbeitete Ann Hiatt als persönliche Assistentin von Jeff Bezos. In der Zwischenzeit leitet Hiatt eine eigene Unternehmensberatung. In ihrem Vorstellungsgespräch bei Amazon wurden ihr damals nur zwei Fragen gestellt. Das sind sie.

Wie tickt der Mensch Jeff Bezos?

Jeff Bezos ist keineswegs unumstritten. Nichtsdestotrotz steht fest, dass er zu den größten Revolutionären des 21. Jahrhunderts zählt. Seit der Gründung im Jahr 1994 ist es dem Amazon-Gründer gelungen, den Versand- und Online-Handel komplett zu verändern.

Dabei stellen sich viele Menschen die Frage, wer Jeff Bezos eigentlich ist. Was zeichnet einen der erfolgreichsten Manager der Welt aus? Wie tickt er? Genau auf diese Frage gibt Ann Hiatt in einer Kolumne bei CNBC jetzt seltene Einblicke.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Sie arbeitete nach ihrer schulischen Laufbahn von 2002 bis 2005 als persönliche Assistentin direkt an der Seite von Jeff Bezos. In ihrem kürzlich veröffentlichen Text blickt sie zurück auf das Vorstellungsgespräch, das sie vor fast zwei Jahrzehnten mit dem Amazon-Gründer führte.

Jeff Bezos stellt(e) nur 2 Fragen im Vorstellungsgespräch

Dabei berichtet Ann Hiatt zunächst vom klassischen Bewerbungszyklus. So gab es mehrere Job-Interviews mit langjährigen Assistent:innen, die zum Teil fast einen ganzen Tag in Anspruch nahmen.

Auch teilweise absurde Situationen, in denen neben einer Glühbirne nur ein Computer-Bildschirm leuchtete, auf dem einige Zeilen Code zu sehen waren, gehörten zum Bewerbungsprozess bei Amazon.

Nach vielen Gesprächen und einer langen Wartezeit lud Amazon Ann Hiatt zu einem letzten Gespräch für ihre Bewerbung als Junior Assistentin ein. Was sie dabei nicht wusste: Der damalige Amazon-Chef Jeff Bezos führte das Gespräch höchstpersönlich.

Schon nach der Vorstellung sagte der Amazon-Gründer, dass er Ann Hiatt nur zwei Fragen stellen will.

Die erste Frage: Ein „spaßiger“ Brainteaser

Die erste Frage lautete: „Ich will, dass du die Anzahl der Glasscherben in Seattle schätzt.“

Dabei handelt es sich um einen klassischen Brainteaser. Bei diesem Frage-Typus geht es nicht zwingend darum, die richtige Antwort zu finden. Vielmehr ist von den Bewerber:innen mathematisches Verständnis und logisches Denken gefragt. Ebenso wichtig ist es, die eigenen Gedankenprozesse nicht für sich zu behalten, sondern den Recruiter aktiv daran teilhaben zu lassen.

Und genau das machte Ann Hiatt laut eigener Aussage. Sie schätzte die Größe der Stadt, die Anzahl der Haushalte, bezog Eventualitäten wie zerbrochene Fenster in Schulen und Glasflaschen mit ein. Währenddessen führte Jeff Bezos die Berechnungen durch.

Am Ende des Denk- und Rechenprozesses stand ein Ergebnis, mit dem der Amazon-Gründer zufrieden war.

Die zweite Frage: Was sind deine Karriereziele?

Auch diese Frage fällt in vielen Job-Interviews. Dabei entschied sich Ann Hiatt für Ehrlichkeit. Das ist eine weitere der Grundregeln für erfolgreiche Vorstellungsgespräche.

Sie erzählte, dass sie noch nie als Assistentin gearbeitet hatte und dass sie von den Kolleg:innen bei Amazon lernen wolle. Ihr eigener Anspruch: Sie will sich dauerhaft außerhalb ihrer Komfortzone bewegen und eine stelle Lernkurve hinlegen.

Von den eigenen Mitarbeitern lernen

Doch warum stellte Jeff Bezos diese zwei Fragen im Vorstellungsgespräch bei Amazon? Letztendlich ging es dem Amazon-Gründer darum, Menschen einzustellen, die selbst eine hohe intrinsische Motivation zur Veränderung haben.

Insbesondere Geschäftsführer von riesigen Konzernen haben keine Zeit, ihre Angestellten zu motivieren. Sie suchen deshalb eher Mitarbeiter:innen, die im Zweifelsfall zurückgehalten und ausgebremst werden müssen, wenn sie über das Ziel hinausschießen.

Ebenso zeigt diese Vorgehensweise ein weiteres Problem von einigen Führungskräften auf. Sie sind davon überzeugt, dass sie die klügsten Menschen im eigenen Unternehmen sind. Deshalb mag diese Art von Geschäftsführer:innen keine Angestellten, die ständig neue Ideen hervorbringen.

Doch auch dazu zählte Jeff Bezos offensichtlich nicht. Er wusste, dass er selbst und natürlich auch Amazon am meisten von kreativen und mutigen Personen profitiert. Deshalb förderte er Menschen wie Ann Hiatt.

Auch interessant:

  • 5 Tipps: So bereitest du dich perfekt auf dein Vorstellungsgespräch vor
  • 4 Fragen, die du in jedem Bewerbungsgespräch stellen solltest
  • 10 Zitate von Jeff Bezos, von denen wir alle etwas lernen können
  • So schnell verdienen Jeff Bezos, Mark Zuckerberg und Co. dein Jahresgehalt
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Content Creator Audio und Video (m/w/d)
Holzmann Medien GmbH & Co.KG in Bad Wörishofen
Digital Marketing Manager (m/w/d) Marketing D...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Online Content Marketing Manager:in (m/w/d)
Stiftung Menschen für Menschen in München
Social Media Manager (all genders)
Forvis Mazars GmbH & Co. KG in Berlin, Frankfurt am ...
Social Media Manager:in (m/w/d)
HRK - Hochschulrektorenkonferenz in Bonn
Social Media Stratege (w/m/d)
IW Medien in Köln
Information Security Manager (m/w/d)
emetriq GmbH in Hamburg
(Senior) Influencer Marketing Manager (all ge...
InnoNature GmbH in Hamburg
THEMEN:AmazonArbeit
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Agenten der Einwanderungsbehörde ICE in den USA im Einsatz
ENTERTAINMONEY

Empörung über Polizei-Werbung auf Spotify: Nutzer wandern in Scharen ab

Gold Goldreserven Lager Goldbarren Bank
MONEY

Die Länder mit den höchsten Geld- und Goldreserven

Nexperia Halbleiter Krise Chips Europa
BREAK/THE NEWSMONEY

Im Würgegriff Chinas: Der große Halbleiter-Fehler Europas

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

schönsten Dörfer der Welt
MONEY

Das sind die schönsten Dörfer der Welt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Bis 23.11. Hausrat versichern &
10 Prozent Rabatt sichern!

GVV Direkt Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?