Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone, Apple, Apps, Yannik Markworth, klein aber, YouTube-Agentur, Nils-Hendrik Höcker, Martin Hügli
MONEY

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Oliver Bohl

Christian Erxleben
Aktualisiert: 27. Dezember 2021
von Christian Erxleben
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Oliver Bohl, Geschäftsführer von Triplesense Reply und Vorsitzender der Fokusgruppe Digital Commerce im BVDW.

Meinen Homescreen sortiere ich öfter mal um. Konstant bleiben dabei aber die wesentlichen Kommunikationskanäle: E-Mailing steht bei mir neben WhatsApp (für Android), MS Teams (für Android) und den sozialen Netzwerken – in der Reihenfolge Linkedin (für Android), Twitter (für Android), Facebook (für Android), Instagram (für Android), Xing (für Android) – weit oben.

Nicht verzichten möchte ich auf Swarm (für Android). Die App ist eine schöne Möglichkeit, die eigenen Wege auch nach Jahren nachvollziehen zu können. So habe ich beispielsweise einige Restaurants nach langer Zeit wiedergefunden und weiterempfohlen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Weitere Favoriten: To-Dos, Fitness und unverzichtbare Klassiker

Meine Gedanken und To-Dos verwalte ich geräteübergreifend in der Notizen-App sowie über die To-Do-App. Der Mehrwert liegt da im reibungslosen Übergang zwischen verschiedenen Devices.

Meine Peloton-App (für Android) und die Abfrage meiner persönlichen Fitnessdaten via Whoop (für Android) spielen seit einiger Zeit eine zentrale Rolle, kaum ein Morgen vergeht ohne einen Check dieser Apps. Dies rundet direkt die Tagesplanung ab. Dabei kombiniert die Kalender-App verschiedene berufliche und private Kalender.

Oliver Bohl, Triplesense Reply, BVDW
Oliver Bohl, Geschäftsführer von Triplesense Reply und Vorsitzender der Fokusgruppe Digital Commerce im BVDW.

Auch der Zugriff auf die Remote-Funktionen meines Autos via My Audi (für Android) dürfen nicht fehlen. Wie praktisch, dass Audi die Abrechnung an Ladesäulen direkt integriert hat. Als Fallback warten weitere Apps zum reibungslosen Laden auf Folgeseiten.

Häufig genutzte Apps wie die Corona-Warn-App (für Android), Kamera, meine Tickets im Wallet, zentrale Einstellungen, die Weckfunktion und Karten – welche ich bevorzugt auf der Watch öffne – sind mir ebenso wichtig.

Und natürlich darf der Zugriff auf Musik und Podcasts nicht fehlen, denn gerne nutze ich freie Minuten zur kurzweiligen Entspannung mit Infos oder aktuellen Beats und Klassikern.

Wenn der Homescreen zu klein ist

Ich bin kein großer Fan von Ordnern. Stattdessen arbeite ich lieber mit Folgeseiten. Dort sind die Apps vertreten, welche aktuell keinen Platz auf dem Homescreen finden.

Homescreen, Apple, iPhone, Apps, Oliver Bohl
Der Homescreen von Oliver Bohl, Geschäftsführer von Triplesense Reply und Vorsitzender der Fokusgruppe Digital Commerce im BVDW.

Zunächst meine Smart-Home-Apps, mit denen ich meine Hausgeräte und Wohnräume vernetze, automatisiere und steuere. Dazu zählen Philips Hue (für Android), Sonos (für Android), die Health-Mate-App (für Android) in Kombination mit meiner Withings Waage, die App zur Steuerung des Nuki Smart Locks (für Android) sowie die Ring-App (für Android).

So bekomme ich auch von unterwegs mit, wer an meiner Haustür klingelt oder kann selbige schon vom Auto aus öffnen, wenn ich mit den Einkäufen bepackt nach Hause komme.

Meine favorisierten Shopping- und Bezahl-Apps sind Amazon (für Android), Breuninger (für Android), Ebay (für Android), Zalando (für Android), Payback (für Android) und die Deutschlandcard für die Käufe unterwegs.

Finanzen und Reisen auf den hinteren Plätzen

Einige weitere Finanz-Apps sind auf der dritten Seite im Schnellzugriff, den Überblick über Konten und Depots sowie aktuelle Entwicklungen an den Kapitalmärkten behält man auf dem Smartphone tatsächlich am schnellsten und unkompliziertesten.

Seite vier ist für Mobilitäts- und Reise-Apps reserviert. Hier setze ich auf Tier (für Android), Lime (für Android), RMV (für Android), DB Navigator (für Android), Lufthansa (für Android), Free Now (für Android), Uber (für Android), Mobility+ (für Android), Charge&Fuel (für Android), Airbnb (für Android) und HRS (für Android).

Wichtige Apps für Hobbys wie die DJI-Drohnen-App (für Android), Komoot (für Android) oder verschiedene Apps für Camping-Abenteuer – am liebsten sind mir die Apps vom ADAC (für Android) und von Truma (für Android) – folgen auf Seite fünf.

Dort findet sich zudem die Einfachvorlesen-App (für Android), jedenfalls solange meine Kinder mich noch gerne Geschichten vorlesen lassen. Und die Kitchen Stories (für Android) reihen sich dort nahtlos an die Thermomix-App (für Android) und inspirieren mich so zum Selbstkochen.

Und natürlich kommt auch das Thema Edutainment nicht zu kurz. Von TED (für Android) über Coursera (für Android) und EdX (für Android) bis hin zu verschiedenen Streaming-Services und Mediatheken habe ich mir auf Seite sechs eine sehr bunte App-Palette zusammengestellt.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Richard Michel
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Philip Kehela
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Sebastian Lange
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Steffen Knödler
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
(Junior) Social Media Manager (m/w/d) – Gaming
Hama GmbH & Co KG in Monheim
Social Media Manager – Brand & Growth (w/...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Vehicle Testing Lead (m/f/d)
Clarios Germany GmbH & Co. KG in
Social Media Content Creator & Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Praktikant*in Digitalen Marketing & CRM
Mercedes-Benz AG in Berlin
Praktikant*in E-Commerce / Online Marketing (...
Chantelle Lingerie GmbH in Düsseldorf
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
THEMEN:AppleAppsHomescreeniPhone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonChristian Erxleben
Folgen:
Christian Erxleben arbeitet als freier Redakteur für BASIC thinking. Von Ende 2017 bis Ende 2021 war er Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Ressortleiter Social Media und Head of Social Media bei BASIC thinking tätig.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

gefährlichsten Straßen in Deutschland
MONEY

Die gefährlichsten Straßen in Deutschland

Google Milliarden Deutschland Rechenzentren Cloud
BREAK/THE NEWSMONEY

Google-Milliarden für Deutschland: Souveränität sieht anders aus

Automarken niedrigsten Reparaturkosten
MONEY

Die Automarken mit den niedrigsten Reparaturkosten

Energiewende Deutschland Reiche Folgen Solar Gaskraftwerke
MONEY

Die besten Stromanbieter in Deutschland

Elon Musk Vergütung Tesla Aktienpaket Tesla Gehalt Billion
BREAK/THE NEWSMONEY

Gaga-Gehalt für Elon Musk: Wie Tesla sich erpressen ließ

beliebtesten Automarken Februar 2025, Neuzulassungen
MONEY

Die beliebtesten Autos im Oktober 2025 – laut Kraftfahrt-Bundesamt

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?