Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
iPhone 13 Pro, Kamera
TECH

Kann man das iPhone 13 als Supercomputer bezeichnen?

Marinela Potor
Aktualisiert: 23. Dezember 2021
von Marinela Potor
Apple
Teilen

Apples iPhone 13 ist zweifelsohne eines der besten Smartphones, die es derzeit gibt. Doch kann man es auch als Supercomputer bezeichnen? Auf diese Frage gibt es zwei Antworten: Ja und nein.

Angesichts der Performance moderner Smartphones und insbesondere des neuesten iPhones mag man durchaus versucht sein, Apples iPhone 13 als eines der besten Handys aller Zeiten zu bezeichnen. Doch kann es auch als Supercomputer eingestuft werden?

Darauf gibt es zwei Antworten. Die erste: Ganz klar nein! Die zweite: Vor vielen Jahren, ja! Das mag etwas widersprüchlich klingen, wird aber deutlicher, wenn man sich klarmacht, was ein Supercomputer ist.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Was ist ein Supercomputer?

Supercomputer ist keine bestimmte Art von Computer. Vielmehr handelt es sich dabei um die jeweils schnellsten Hochleistungsrechner ihrer Zeit. Gemessen wird dies vor allem an der Anzahl der FLOPS (Floating Point Operations Per Second).

Übersetzt steht FLOPS für „Gleitkommaoperation pro Sekunde“ und bezieht sich auf die Anzahl der Rechenaufgaben (Additionen oder Multiplikationen), die ein Computer pro Sekunde ausführen kann.

Entsprechend hat sich natürlich über die Jahrzehnte verändert, was als Supercomputer gilt. Cray-1, der erste offizielle Supercomputer aus dem Jahr 1976, schaffte 130 Mega-FLOPS, also 130 Millionen FLOPS.

Apple-Chips kommen auf 5,2 Milliarden FLOPS

Damit können Apples Geräte (und sämtliche anderen heute gängigen Smartphones, Laptops und Tablets) locker mithalten.

Zum Vergleich: Die neuesten Apple-Chips, M1 Pro und M1 Max, liegen bei 5,2 Milliarden FLOPS im Output. Genau aus diesem Grund haben einige Medien Apples Geräte mit M1-Chip als „Supercomputer“ bezeichnet.

Denn auf den ersten Blick wirkt das sehr schnell. Und noch vor 20 Jahren wäre das iPhone 13 damit wahrscheinlich ein Supercomputer gewesen.

Ist das iPhone 13 ein Supercomputer?

Doch wenn man sich im Vergleich dazu Fugaku anschaut, den aktuell schnellsten Supercomputer der Welt, wird schnell klar, warum kein Apple-Gerät als Supercomputer bezeichnet werden kann – auch nicht das iPhone 13 und sicherlich auch nicht das kommende iPhone 14!

Fugaku operiert nämlich mit einer Geschwindigkeit von 442 Peta-FLOPS. Das sind 442 Billiarden FLOPS. Im Vergleich dazu ist das iPhone 13 also eine langsame Schnecke. Theoretisch könnte man aber tausende iPhones miteinander koppeln, um eine vergleichbare Geschwindigkeit zu erreichen.

Kann das iPhone 13 einen Laptop ersetzen?

Wenn es darum geht, ob das neue iPhone einen Laptop ersetzen kann, fällt die Antwort wiederum schon anders aus. Denn ein iPhone 13 kann durchaus einen Laptop ersetzen – je nachdem, wofür du das Gerät nutzt.

Wenn es um die Performance, Bildauflösung, das Nutzen von Apps, die Internet-Nutzung oder Speicherkapazitäten geht, kann das iPhone sogar viele Laptops übertreffen.

Wenn du jedoch Texte verfassen musst oder aufwändige Design-Arbeit leistest, wirst du vermutlich ein Gerät mit Tastatur beziehungsweise mit größerem Bildschirm bevorzugen.

Doch iPhones lassen sich durchaus mit einer externen Tastatur und Bildschirmen verbinden, sodass du theoretisch mit dem Handy als eigentlichen Computer arbeiten könntest und nur Hardware anschließen müsstest.

Auch interessant:

  • Wofür steht das „i“ in iPhone, iPad, iOS und Co.?
  • Mehr Gigabyte: So löschst du die „Sonstiges“-Dateien am iPhone
  • Apple will den Personalausweis auf das iPhone bringen
  • Apple-User dürfen ihre Geräte künftig selbst reparieren
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Social Media & Influencer Manager (m/w/d)
el origen food GmbH in Hamburg
Werkstudent*in Online Marketing – Schwerpunkt...
riebeaux Training & Coaching GmbH in Hamburg
Social Media Marketing Manager (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Trainee Social Advertising (m/w/d)
TERRITORY GmbH in Munich
Social Media Specialist (w/m/d)
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Online Marketing Manager (m/w/d)
EAT HAPPY GROUP in Köln
Digital Content & Social Media Manager (w...
Breakthrough-Consulting GmbH Michae... in Aschaffenburg
Referentin / Referent (w/m/d) Compliance und ...
kbo - Kliniken des Bezirks Oberbayern - K... in München
THEMEN:AppleComputeriPhoneSmartphone
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
WA Kanal AirPods Square
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
PŸUR Black Friday
Black Friday bei PŸUR: Highspeed-Internet zu echten Dauertiefpreisen sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Extremwinde Windparks, Forschung, Studie, Klimawandel, Europa, Asien, Taifun, Erneuerbare Energie, Windenergie
GREENTECH

Klimawandel: Extremwinde bedrohen Offshore-Windparks

Powerness
AnzeigeTECH

Jetzt einsteigen: Das Powerness Solarbank 3 Pro Paket für deinen ersten eigenen Strom

Elektrosmog, Gesundheit, Studie, Forschung, Gefahr, Elektroautos, Elektromobilität, ADAC, Deutschland, Strahlung, Strahlenschutz
TECH

Elektrosmog: Stellen E-Autos eine Gefahr für die Gesundheit dar?

GPT-5.1 Update ChatGPT Persönlichkeiten
BREAK/THE NEWSTECH

Identitätsstörung? GPT-5.1 haucht ChatGPT multiple Persönlichkeiten ein

Hostinger AI Website Builder
AnzeigeTECH

Schnell zur eigenen Website: So einfach geht’s mit dem Hostinger AI Website Builder

Organische Solarzellen
GREENTECH

Forscher entdecken Molekül für günstigere und bessere Solarzellen

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Die besten Tech-Deals: Folge unserem WhatsApp-Kanal & gewinne AirPods Pro 3

BASIC thinking TECH-DEALS WhatsApp QR-Code

AGB gelten: bscthnkng.de/agbwa

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?