Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Wort "No" auf Asphalt

Brüssel sperrt seit Jahresbeginn Euro 4-Diesel komplett aus der Stadt aus

Felix Baumann
Aktualisiert: 03. Januar 2022
von Felix Baumann
Bild: Nick Fewings
Teilen

Das neue Jahr hat begonnen und damit werden in vielen Ländern weltweit auch neue Gesetze und Richtlinien wirksam. Während wir in Deutschland uns vorrangig über mehr Verbraucherrechte freuen können (etwa kürzere Kündigungsfristen) [1], werden in Brüssel alte Verbrenner aus der Stadt verbannt. Denn in den sogenannten Zonen mit niedrigen Emissionen (LEZ) gelten neue Regelungen zur Luftreinhaltung.

Betroffen von dem Verbot sind alle Dieselfahrzeuge der Norm Euro 4. Dieser Emissionsstandard stammt ursprünglich aus dem Jahr 2005 und war damals einer von vielen Schritten, um die Emissionen bei Dieselmotoren zu reduzieren [2]. Inzwischen gilt ein weit strikterer Standard, Euro 6, der voraussichtlich Mitte des Jahrzehnts durch Euro 7 abgelöst wird.

In Belgien sind von dem Verbot etwa 76.500 Fahrzeuge betroffen, die meist 11 Jahre oder älter sind, es trifft also einen nicht unerheblichen Anteil der Bevölkerung. Denn jeder, der mit seinem alten Diesel in eine der 19 Kommunen der Stadt einfährt, riskiert ein Ordnungsgeld.

Alte Diesel-Zapfsäule
Alte Diesel dürfen nicht mehr in die Stadt (Bild: Florian Rieder)

Dieses liegt bei 350 Euro und wird ab frühestens April erhoben [3]. Zwar gilt das Verbot seit Samstag, wer aber noch bis einschließlich 31. März mit einem Euro 4-Fahrzeug in die Stadt fährt, erhält lediglich einen Bescheid ohne Ordnungsgeld. Auf diesem Weg soll vermieden werden, dass einzelne Personen eine Strafe erhalten, die noch nichts von der Änderung mitbekommen haben.

Für das Verbot wurde es in Brüssel höchste Zeit. Eine Studie, die etwa 130.000 Fahrzeuge in der Hauptstadt untersucht hat, ist zu dem Schluss gekommen, dass Diesel mit Emissionsstandard Euro 4 für etwa die Hälfte aller Feinstaubpartikel verantwortlich sind, beim giftigen Stickstoffoxid ist der Anteil 25 Prozent. Und das, obwohl solche Fahrzeuge gerade einmal 12 Prozent des Fuhrparks ausmachen.

Damit geht die Hauptstadt einen Weg, dem hoffentlich bald weitere Städte folgen werden. In Belgien gehen etwa 9.000 vorzeitige Todesfälle auf die Luftverschmutzung zurück, in Deutschland sterben etwa 154 von 100.000 Menschen. Und schauen wir auf die Welt, dann sterben jährlich etwa 8,8 Millionen Menschen zu früh [4]. Frische Luft muss also der Standard und nicht ein Privileg sein.

Via Brussels Times


[1] https://www.verbraucherzentrale.nrw/aktuelle-meldungen/verbraucherzentrale/das-aendert-sich-2022-bei-rechten-und-vertraegen-42170
[2] https://en.wikipedia.org/wiki/European_emission_standards
[3] https://www.lez.brussels/mytax/
[4] https://www.mdr.de/wissen/umwelt/luftverschmutzung-fordert-mehr-tote-als-rauchen-100.html

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Online-Marketing-Manager (m/w/d)
Communitas Sozialmarketing GmbH in Bad Kreuznach
Praktikant im Online Marketing – Conten...
Allianz Lebensversicherungs-AG in Stuttgart
Junior Social Media Manager (m/w/d)
S-Communication Services GmbH in Berlin
Referent Öffentlichkeitsarbeit & Social M...
Deutscher Bauernverband e.V. in Berlin, Hybrid
Social Media & Content Creator (w/m/d)
Schwabenhaus GmbH in Fulda
Werkstudent – Marketing SEO, SEA & ...
open next GmbH in Köln
Content Creator (m/w/d)
ClayTec GmbH & Co. KG in Viersen
HR Manager (m/w/d) Recruiting & Social Me...
K-T-K GmbH in Warstein
THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
EMPFEHLUNG
naturstrom smartapp
Smart Charging: Schnell und einfach E-Auto laden mit der naturstrom smartapp
Anzeige GREEN
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
eSchwalbe
E-Roller-Deal: Jetzt eSchwalbe für nur 29 Euro im Monat sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?