Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Fiat, Autokennzeichen, München
GREENSERVICE

Wusstest du, dass du wahrscheinlich zu viel für dein Autokennzeichen zahlst?

Marinela Potor
Aktualisiert: 07. Dezember 2021
von Marinela Potor
Pixabay.com / Didgeman
Teilen

Die meisten Deutschen lassen ihr Autokennzeichen bei einem örtlichen Schilderdienst prägen. Doch was viele nicht wissen: Es gibt zertifizierte Online-Portale, auf denen du sehr viel weniger zahlst. 

Du kannst Essen, Kleidung und sogar Elektro-Quads online bestellen – warum also nicht auch Autokennzeichen? Das geht auch! Nur: Das wissen die wenigsten Deutschen. Dabei ist es nicht nur viel einfacher und bequemer, dein Kennzeichen online zu bestellen, du sparst damit auch viel Geld.

Kfz-Zulassung: Preise nicht einheitlich geregelt

In Deutschland gibt es keine feste Regelung, wie teuer eine Kfz-Zulassung insgesamt sein muss. Nur die Reservierungsgebühren für Autokennzeichen in Deutschland sind landesweit identisch.

Entsprechend gibt es durchaus große Preisschwankungen – insbesondere bei der Prägung der Schilder. Doch das wissen viele Autofahrer:innen gar nicht, weil die meisten den gleichen (umständlichen) Offline-Prozess durchlaufen.

Dabei gehst du zunächst persönlich zur Zulassungsstelle und bekommst hier ein Standardkennzeichen zugeteilt. Die Reservierungsgebühr dafür beträgt momentan 2,60 Euro. Möchtest du ein Wunschkennzeichen reservieren, kommen dazu nochmals 10,20 Euro hinzu.

Damit gehst du dann in der Regel zu einem Schilderdienst, der dein Autokennzeichen einstanzt und damit anschließend zum TÜV. Für das Prägen deines Kennzeichen zahlst du Preise von bis zu 30 Euro. Und genau hier zahlst du ordentlich drauf.

Zu teure Autokennzeichen: Illegale Absprachen von Prägstellen

So hat das Bundeskartellamt vor einigen Jahren ermittelt, dass es illegale Absprachen zwischen örtlichen Prägestellen gibt, die die Preise für Verbraucher:innen ordentlich hochtreiben.

Als Käufer:in merkst du dies nicht, weil diese Absprachen so weit verbreitet sind. So stellte das Bundeskartellamt fest, dass „die wettbewerbswidrigen Kooperationen in rund 40 Prozent der mehr als 700 lokalen Schilderprägermärkte in Deutschland“ stattfanden.

Wenn du also örtliche Prägestellen-Preise vergleichst, wirst du vermutlich ähnliche Preise finden. Siehst du aber Preise über 15 Euro, ist dies höchstwahrscheinlich zu viel!

Autokennzeichen online kaufen: Zeit und Geld sparen

Wer dagegen sowohl sein Kennzeichen online reserviert als es auch online bestellt, kann viel Zeit und Geld sparen.

Kennzeichen online reservieren

Du kannst nämlich in vielen Orten mittlerweile auch die Kennzeichen-Reservierung online abwickeln. Die Gebühren sind die gleichen wie bei einer persönlichen Reservierung. Es spart aber Zeit, wenn du dafür nicht eigens zur Zulassungsstelle gehen und dort warten musst.

Es gibt auch Websites, die sich eigens darauf spezialisiert haben, dass du dein Wunschkennzeichen online reservieren kannst – zu den gleichen Gebühren. Wichtig: Prüfe vorab, ob dein gewünschtes Kennzeichen noch verfügbar ist. Das Prüfen allein ist in der Regel gratis.

Autokennzeichen online bestellen

Sobald du dein Kennzeichen online reserviert hast, kannst du es auch online bestellen. Die Preise für ein Online-Autokennzeichen liegen in der Regel unter zehn Euro Teilweise gibt es auch Angebote ab fünf Euro.

Bei vielen Anbietern ist der Versand zudem kostenlos, sodass du also mitunter bis zu 25 Euro sparen kannst.

Kennzeichen anbringen

Der einzige Aufwand, den du in der Tat hast: Du musst dein Kennzeichen selbst am Auto anbringen. Häufig reichen dafür zwei Schraubendreher, ein Kreuzschraubendreher, um das alte Kennzeichen zu entfernen und das neue anzubringen und eventuell ein Schlitzschraubendreher, um das Kennzeichen aus der Halterung zu lösen.

Das dauert in der Regel aber lediglich ein paar Minuten. Damit kannst du schon zur Zulassungsstelle und zum TÜV fahren, um deine Plaketten zu erhalten. In diesem Fall darfst du dies ausnahmsweise ohne Plaketten tun.

Fazit: Online ist bequemer

Das Internet hat den Prozess der Kfz-Zulassung deutlich bequemer gemacht. Du kannst mittlerweile fast alles online regeln, sodass du damit viel Zeit und Mühen sparst.

Gleichzeitig sind die Online-Kennzeichen auch deutlich günstiger als bei vielen örtlichen Prägestellen, sodass du damit auch Geld sparen kannst.

Auch interessant: 

  • Hauptuntersuchung: Darum kann der TÜV dein Auto nicht richtig prüfen
  • Mit diesen Automodellen kommst du garantiert durch den TÜV
  • E-Auto-Prämie: Bund beschließt neues Förderprogramm für Ladestationen
  • Neue Kfz-Steuer: Wäre es besser, wenn Vielfahrer mehr zahlen?
STELLENANZEIGEN
Sales Manager B2B für Stellenanzeigen und Soc...
Recruiting Excellence GmbH in Düsseldorf
Praktikum im Bereich Social Media
Liebherr-Hausgeräte Ochsenhausen GmbH in Ochsenhausen
Praktikum Employer Branding – Content C...
Würth Deutschland in Künzelsau
Werkstudent (w/m/d) im Bereich Distribution u...
Bayerischer Rundfunk in München
Social Media Manager – Webkommunikation...
Open Experience GmbH in Karlsruhe
Digital Marketing Manager: Social Media Adver...
bonprix Handelsgesellschaft mbH in Hamburg
Social Media Manager – „Der Impul...
NOVUM Hospitality in Hamburg
Applikationstechniker-Vertrieb (m/w/d)
innomatec Mess- und Schnellanschluss-Syst... in Idstein
THEMEN:AutoGeldMobilität
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

besten Rentensysteme Länder höchste Rente
MONEY

Diese Länder haben die besten Rentensysteme der Welt

Kleines Kraftwerk Quattro
AnzeigeGREEN

Nur im November so günstig: Das Quattro-Komplettpaket von Kleines Kraftwerk für 399 Euro!

grüner Wasserstoff Iridium-Alternative Produktion
GREENMONEY

Wasserstoff: Forscher entdecken Material für günstige Produktion

Solarautos
BREAK/THE NEWSGREEN

Warum Solarautos nur ein Nischendasein fristen

OpenAI Börse Börsengang ChatGPT Aktien
BREAK/THE NEWSMONEY

ChatGPT als Cash Cow: OpenAI vor größtem Börsengang aller Zeiten?

Ladepflicht Plug-in-Hybride Elektromobilität Elektroautos
GREENTECH

Automobilverband fordert: Ladepflicht für Plug-in-Hybride

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?