Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Smartphone, Handy
TECH

Handystrahlung: Dieses Smartphone hat die größte Strahlung, sagt Behörde

Marinela Potor
Aktualisiert: 13. Januar 2022
von Marinela Potor
Unsplash / Rodion Kutsaev
Teilen

Ein aktuelles Ranking, basierend auf Werten des Bundesamts für Strahlenschutz, zeigt, welche Smartphones die meiste Handystrahlung abgeben. Ein Gerät schneidet dabei besonders schlecht ab. 

In wenigen anderen Ländern wird die „Handystrahlung“ so heiß diskutiert wie in Deutschland. Viele machen sich vor allem darum Sorgen, weil sie befürchten, dass die Strahlung, die Smartphones beim Telefonieren abgeben, krebserregend sein könnte.

Doch während wissenschaftliche Studien darauf noch keine eindeutige Antwort haben, ist es durchaus ein Thema, das auch das Bundesamt für Strahlenschutz beschäftigt. Die Behörde führt auf ihrer Website Buch über die Strahlenwerte aller bekannten Modelle. In einem aktuellen Ranking schneidet ein Smartphone besonders schlecht ab.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Motorola Edge strahlt am meisten

Wie das Infoportal Statista jetzt zusammengetragen hat, ist das Motorola Edge das Smartphone mit der größten Handystrahlung. Der SAR-Wert beim Telefonieren am Ohr liegt bei 1,79, gefolgt vom Axon 11 5G vom Hersteller ZTE mit 1,59. Auf Platz drei der Strahl-Smartphones liegt das Oneplus 6T mit einem SAR-Wert von 1,55.

Infografik: Das Motorola Edge überstrahlt alle | Statista

Googles Pixel-Smartphones sind ebenfalls im Ranking vertreten, mit SAR-Werten von 1,39 und 1,37 geben sie allerdings deutlich weniger Strahlung ab als die Top drei.

Wie wird die Handystrahlung berechnet?

Der SAR-Wert bezeichnet die spezifische Absorptionsrate von Handys. Das ist die Maßeinheit, die herangezogen wird, um die Energieaufnahme von Handystrahlung am Körper oder Ohr zu messen. Denn der Mobilfunk nutzt hochfrequente elektromagnetische Felder (Mikrowellenstrahlung), um Sprache oder Daten zu übertragen.

Wenn wir wiederum mit den Handys telefonieren, nimmt unser Kopf einen Teil dieser Energie auf. Genau diesen Anteil der Absorption misst man mit SAR. Der Oberwert, bevor es gesundheitlich problematisch wird, liegt dabei laut Bundesamt für Strahlenschutz bei zwei Watt pro Kilogramm.

Damit liegt also selbst das Motorola Edge unter dem Maximalwert für Handystrahlung.

So kannst du dich vor Handystrahlung schützen

Doch auch wenn bislang kein kausaler Zusammenhang zwischen Handystrahlung und Krebs nachgewiesen werden konnte, kannst du dich mit einigen einfachen Maßnahmen vor Strahlung schützen.

In erster Linie kannst du natürlich Geräte verwenden, die einen besonders geringen SAR-Wert haben. Dazu gehören laut Bundesamt für Strahlenschutz zum Beispiel das Razer Phone 1 (0,3), das Samsung Galaxy M20 (0,25) oder das Nokia 2.4 (0,24).

Wenn du beim Gerätekauf außerdem das Umweltsiegel „Blauer Engel“ siehst, heißt das, dass der SAR-Wert beim Telefonieren unter 0,5 liegt.

Bei der Nutzung selbst, kannst du etwa mit einem Headset dafür sorgen, dass die Strahlenquelle nicht so nah am Kopf ist. Und: Vermeide es, in Orten mit schlechtem Empfang zu telefonieren. Hierbei muss das Handy besonders viel Leistung aufwenden, um mit einer Basisstation zu kommunizieren. Damit erhöht sich auch die Intensität der Strahlung.

Auch interessant: 

  • Honor präsentiert zwei neue Smartphones – Google ist mit an Bord
  • So viel Geld verschwendest du, wenn du dein Smartphone nicht entsorgst
  • Das sind die 10 hässlichsten Handys aller Zeiten
  • Die Unkaputtbaren! Das sind die 10 stabilsten Smartphones
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Content Creator – Video / Social Media ...
Ergotopia GmbH in Köln
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
CRM & E-Mail Marketing Manager (d/m/w)
Digital Masters GmbH in Hamburg
THEMEN:SmartphoneTrends
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Heißester Motor der Welt
GREENTECH

Wärmer als die Sonne: Forscher entwickeln den heißesten Motor der Welt

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

Einspeisesteckdose, Erneuerbare Energie, Strom, Stromnetz, Netzkapazität, Klima, Klimawandel
TECH

Deutschlands erste Einspeisesteckdose soll Strom schneller ins Netz bringen

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

KI Antibiotika Künstliche Intelligenz
TECH

KI entwirft neue Antibiotika gegen multiresistente Superbugs

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?