Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Flugtaxi von AutoFlight

Chinesischer Flugtaxihersteller AutoFlight öffnet Standort in Augsburg

Felix Baumann
Aktualisiert: 20. Januar 2022
von Felix Baumann
Bild: AutoFlight
Teilen

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Viele verschiedene zukunftsträchtige Technologien haben großes Potenzial in den nächsten Jahrzehnten, darunter etwa das autonome Fahren oder die Nutzung von fliegenden Taxen. Doch während ersteres vor einigen Jahren noch auf viel Skepsis stieß [1], können sich das Flugtaxi wohl bisher eher wenige Menschen vorstellen.

Doch sogenannte eVTOL, also Fortbewegungsmittel, die elektrisch angetrieben werden und vertikal starten oder landen, sind gar nicht mehr so futuristisch. Bereits mehrere Firmen beschäftigen sich mit solchen Fahrzeugen, darunter etwa AutoFlight aus China, ein kommerzieller Einsatz soll nicht weit in der Zukunft liegen.

Das zeigt jetzt auch die Eröffnung einer Niederlassung von AutoFlight am Flughafen der bayerischen Stadt Augsburg. Gleichzeitig möchte man eine Zertifizierung der EASA, also der Europäische Agentur für Flugsicherheit anstreben, die bis 2025 abgeschlossen sein und den Weg für einen ersten Einsatz in Europa frei machen soll.

AutoFlight Flugtaxi
AutoFlight hebt vielleicht bald ab (Bild: AutoFlight)

Bisher hat das Unternehmen aus Shanghai drei eVTOL erfolgreich auf den Markt gebracht, das hauseigene V50-Modell wird sogar schon in Masse produziert. Das Flugtaxi V1500M wurde erstmals auf einer Flugshow in China gezeigt und soll im urbanen Raum Fahrgäste von A nach B transportieren.

Bis zu drei Passagiere finden in dem Vehikel Platz, gleichzeitig kann Gepäck bis zu einem Maximalgewicht von 1.500 Kilogramm zugeladen werden. Der Elektromotor treibt zehn Propeller oberhalb der Kabine an und hebt so die Konstruktion aus Kohlefaser in die Luft.

Maximal erreicht werden soll eine Geschwindigkeit von 200 Kilometern pro Stunde, die Reichweite liegt bei etwa 250 Kilometern. Sollte die Zertifizierung bis 2025 abgeschlossen sein, könnten wir uns vielleicht schon in 10 Jahren in die Lüfte begeben, unabhängig davon freut sich sicher die Stadt Augsburg, denn hier entstehen neue Arbeitsplätze in einem zukunftsträchtigen Gebiet.

Via Electrek


[1] https://de.statista.com/statistik/daten/studie/443124/umfrage/interesse-an-selbstfahrenden-autos-in-deutschland/

Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:BT
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFelix Baumann
Felix Baumann ist seit März 2022 Redakteur bei BASIC thinking. Bereits vorher schrieb er 4 Jahre für den Online-Blog Mobilegeeks, der 2022 in BASIC thinking aufging. Nebenher arbeitet Felix in einem IT-Unternehmen und beschäftigt sich daher nicht nur beim Schreiben mit zukunftsfähigen Technologien.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Lenkrad eines Hondas

USA: Untersuchungen gegen das automatische Bremssystem von Honda

Techblogging VS Ukraine Krieg

China: Kapazitäten aus Solaranlagen nehmen 2022 um 90 Gigawatt zu

Neuartige Windturbine mit zwei Blättern könnte Stromerzeugung ergänzen

Elektrobus der Marke Van Hool

Vereinigte Staaten: Elektrobus reist über 2.700 Kilometer

Tesla Logo mit Fahrzeug

Teslas Spurwechselassistent ist in Europa möglicherweise nicht zulässig

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?