Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nym Netzwerk, Anonymität
SOCIAL

Das Nym-Netzwerk verspricht völlige Anonymität und Kryptos als Belohnung

Marinela Potor
Aktualisiert: 17. Februar 2025
von Marinela Potor
Nym
Teilen

Nym ist ein anonymes Netzwerk aus der Schweiz, das Internet-Usern völlige Anonymität und Kryptos als Belohnung verspricht. Wir erklären, wie es funktioniert. 

Internet und Privatsphäre scheinen sich mittlerweile nahezu auszuschließen. In fast jeder App und auf fast jeder Website werden Nutzerdaten gesammelt und ausgewertet. Das gilt selbst für verschlüsselte Messenger-Dienste wie WhatsApp, die zwar Nachrichten sicher verschicken, aber dennoch viele Metadaten sammeln.

Diese Informationen, also etwa welche IP-Adresse du nutzt oder welches Gerät du hast, sind fast noch wertvoller als die Inhalte deiner Nachrichten. Denn wer das Verhalten von Nutzer:innen versteht, kann damit sehr viel Geld verdienen.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Apple AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Das Schweizer Nym-Netzwerk möchte daher Usern ihre Privatsphäre zurückgeben. Nym verspricht seinen Nutzer:innen völlige Anonymität, sicheres Surfen im Netz und sogar Kryptos als Belohnung.

Nym-Netzwerk: Anonymität, Blockchain und Kryptos

Nym ist ein globales Netzwerk, das vielleicht am ehesten mit dem anonymen Browser Tor vergleichbar ist.

So funktioniert Tor

Die Non-Profit-Organisation Tor arbeitet zur Anonymisierung des Internetverkehrs unter anderem mit sogenannten Brücken. Diese werden von Freiwilligen zur Verfügung gestellt. Anders als typische Relays sind die Brücken nicht öffentlich bekannt.

Das bedeutet, dass sie von außen (zum Beispiel von Regierungen) nicht ohne Weiteres ausgemacht werden können. Weil sie anonym sind, müssen User die Nutzung dieser Brücken wiederum direkt bei Tor beantragen.

Das Tor-Netzwerk gilt als das beste Anonymisierungsnetzwerk weltweit. Doch das Brücken-System hat auch Nachteile. Mit Regierungen, die in fortgeschrittene Überwachungstechnologien investieren, können diese Brücken schneller identifiziert und damit für das Netzwerk unbrauchbar gemacht werden.

Tor ist daher auf stets neue Brücken von Freiwilligen angewiesen. Genau daran hapert es aber massiv, sodass das Netzwerk vor einigen Wochen sogar öffentlich um Hilfe bat. Um neue Freiwillige anzulocken, die Brücken bereitstellen, verschenkt das Netzwerk T-Shirts und Sticker als Dankeschön.

Das macht Nym anders

Auch Nym setzt auf Anonymität, nutzt dafür aber einen anderen Ansatz als Tor. Das Nym-Netzwerk, ist dezentral und Blockchain-basiert. Die Verschlüsselung erfolgt in mehreren Schritten. So verwandelt das System zunächst alle Datenpakete in Sphinx-Pakete. Das bedeutet, dass alle Datenpakete die gleiche Größe haben und sich damit nicht mehr so leicht identifizieren lassen.

In einem zweiten Schritt vermischt Nym diese Pakete (Mixing Traffic) und verschickt sie zeitversetzt, sodass sich nicht mehr zuordnen lässt, wann welches Datenpaket von wo ausgegangen ist – selbst wenn jemand das gesamte Netzwerk von außen überwacht. Bei Tor wäre dies theoretisch möglich. Allerdings macht diese Verschlüsselung das Nym-Netzwerk auch langsamer, sodass es sich weniger fürs Streaming und eher zum Verschicken von Nachrichten eignet.

Das Blockchain-System sorgt außerdem dafür, dass beim Ausfall eines Knotenpunkts die Kommunikation nicht zusammenbricht.

Und schließlich arbeitet Nym mit Kryptowährungen als Anreiz. Dazu hat Nym seine eigenen Tokens entwickelt. Doch anders als bei herkömmlichen Krypto-Operationen, bekommen User keine Belohnung für das Lösen von Rätseln, sondern vielmehr für „Proof of Mixing“. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass User die Nym-Kryptos erwerben und damit handeln.

Die Gründer:innen glauben, dass sie Nutzer:innen mit solchen finanziellen Anreizen eher locken können als etwa mit T-Shirts.

Hat Nym wirklich eine Chance?

Nym hat seinen Sitz in Neuenburg in der Schweiz und das Start-up konnte seit seiner Gründung 2018 in zwei Finanzierungsrunden bereits 19 Millionen US-Dollar einsammeln. Allein 13 Millionen kamen von der US-Kapitalwagnisfirma Andreessen Horowitz, die besonders interessiert an dem Krypto-Ansatz sein dürfte.

Zum Vergleich: Tor sammelte 2020 insgesamt 913.110 US-Dollar an individuellen Spenden ein. Für das anonyme Netzwerk war dies ein Rekordwert.

Ob Nym mit dem zusätzlichen Kapital so erfolgreich sein kann wie Tor, bleibt abzuwarten. Das wird letztlich auch davon abhängen, ob User den Krypto-Ansatz attraktiv oder abschreckend finden.

Auch interessant: 

  • Diese 4 Messenger-Dienste kannst du offline (ohne Überwachung) nutzen
  • WhatsApp-Alternativen unter der Lupe: Was kann der Signal Offline-Messenger?
  • Wenn Messenger-Dienste zur Gefahr werden – Telegram verbieten?
  • Corona-Warn-App will Impfstatus schon vor Ticketkauf prüfen: Privatsphäre gefährdet?

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Social Media & Performance Marketing Mana...
CinemaxX Entertainment GmbH & Co. KG in Zentralverwa...
Marketing Manager (w/m/d) – Corporate Communi...
Buhlmann Rohr-Fittings-Stahlhandel GmbH + ... in Bremen
Intern Digital Marketing & Media (m/f/d)
Richemont Northern Europe GmbH - IWC in Schaffhausen
Content Creator (m/w/d) für interne/externe K...
Big Dutchman International GmbH in Vechta
Praktikant (m/w/d) Social Media & Recruiting
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Digital Marketing Manager (m/w/d)
botiss medical AG in Berlin
Marketing Manager – Digital Content &am...
MORGEN & MORGEN GmbH in Rüsselsheim
Content Creator (m/w/d)
KNDS in München
THEMEN:DatenschutzMessengerWhatsApp
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMarinela Potor
Folgen:
Marinela Potor ist Journalistin mit einer Leidenschaft für alles, was mobil ist. Sie selbst pendelt regelmäßig vorwiegend zwischen Europa, Südamerika und den USA hin und her und berichtet über Mobilitäts- und Technologietrends aus der ganzen Welt.
EMPFEHLUNG
Vodafone Business
Vodafone Business-Kracher: Doppeltes Datenvolumen + 10 GB pro Monat
Anzeige TECH
goneo eigener Chatserver-2
goneo: Dein eigener Chatserver für Teams, Familie & Freunde
Anzeige TECH
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Carsharing Miles Überwachung überwachen Fahrverhalten
TECH

Carsharing: So überwachen dich Miles und Co.

WhatsApp IP-Adresse deaktivieren Datenschutz Privatsphäre
SOCIAL

WhatsApp: Linkvorschau deaktivieren und Daten schützen

Palantir Deutschland Überwachungssoftware Dobrindt Peter Thiel
BREAK/THE NEWSTECH

Umstrittene US-Software: Palantir-Überwachung in Deutschland?

KI Diät Daten Quellen Internet
BREAK/THE NEWSTECH

KI muss auf Daten-Diät, sonst wird sie das Internet ruinieren

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

wie funktioniert Bitchat ohne Internet Messenger
SOCIALTECH

Chatten ohne Internet: So funktioniert der Messenger-Dienst Bitchat

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück AirPods gewinnen!

Airpods 4 Apple
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?