Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Homescreen, iPhone, Apple, Apps, Yannik Markworth, klein aber, YouTube-Agentur,
MONEYTECH

Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Alexander Cotte

Fabian Peters
Aktualisiert: 31. Januar 2022
von Fabian Peters
Teilen

In der Serie „Homescreen!“ präsentieren wir dir regelmäßig die Homescreens von Menschen aus der Social Media-, Marketing-, Medien- und Tech-Welt – inklusive spannender App-Empfehlungen und Tipps für alles von To-Do-Listen bis zum kleinen Game für zwischendurch. Heute: Alexander Cotte, Gründer und Geschäftsführer  von Living Packets. 

Apps für die interne und externe Kommunikation

Viele Gründer und Unternehmer werden das kennen: Mein Tag wird hauptsächlich von Anrufen und Nachrichten bestimmt. Das kann einen manchmal ganz schön erschlagen. Deshalb habe ich mein Telefon so eingerichtet, dass ich schnell zwischen den einzelnen Bereichen filtern kann und habe 80 Prozent aller Benachrichtigungen ausgeschaltet.

Slack (für Android) nutzen wir bei Living Packets als wichtigstes Tool für die interne Kommunikation. Spark (für Android) für Mails. Den Facebook Messenger (für Android) und WhatsApp (für Android) nutze ich sowohl für die Arbeit als auch privat.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Sonos Era 100 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Generell versuche ich sehr schnell auf Nachrichten zu reagieren, um nicht das Nadelöhr bei Projekten zu sein und die Arbeit der Teams zu verlangsamen. Für mich sind einige der Neuerungen in iOS 13 schon jetzt unverzichtbar geworden: Die automatische Priorisierung der häufigsten Apps je nach Tageszeit etwa – großartig!

Es sind viele Kleinigkeiten, die mir die Arbeit am Handy deutlich vereinfachen.

Living Packets, Alexander Cotte
Alexander Cotte, Gründer und Geschäftsführer von Living Packets.

To do or not to do

Für unsere Projektplanung auf der Arbeit verwenden wir ClickUp (für Android). Privat verwalte ich alle meine To-dos mit Things (für Android). Die App begleitet mich schon viele Jahre und hat mich durch ihre Nutzerfreundlichkeit und Design am meisten überzeugt.

Zudem bietet sie meiner Meinung nach die einfachste und insgesamt beste Struktur. Auch hier erspart mir das Widget direkt auf dem Homescreen einige Klicks.

Musik darf nicht fehlen

Neben Kommunikations- und Task-Management-Apps darf Musik auf meinem Smartphone nicht fehlen! Wenn ich nicht gerade telefoniere oder mich mit dem Team im selben Raum befinde, höre ich sehr wahrscheinlich Musik. Deshalb hat es Spotify (für Android) bei mir auch direkt ins Dock geschafft.

Wenn ich etwas nicht auf Spotify finde, dann nutze ich ergänzend Youtube Music (für Android), beide im Premium-Abo. Generell gehört Youtube (für Android) zu meinen absoluten Must-haves auf dem Smartphone. Gerade wenn ich viel unterwegs bin ohne Netz-Abdeckung, lade ich mir die Videos, die ich sehen möchte, vorher aufs Handy herunter.

Homescreen, Apps, Alexander Cotte
Der Homescreen von Alexander Cotte, Gründer und Geschäftsführer von Living Packets.

Problemlos von A nach B

Wenn ich doch mal mit dem Auto unterwegs bin, nutze ich in der Regel mein Navigationssystem im Auto. Vor Ort greife ich dann aber immer auf Google Maps (für Android) zurück. Seitdem die App Blitzer.de-Pro (für Android) in Deutschland wieder funktioniert, läuft sie bei mir auch bei Autofahrten immer mit.

Auch interessant:

  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Claus Weibrecht
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Rory Kenny
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Pia Marten
  • Homescreen! Ein Blick auf das Smartphone von Jasper Huesgen

Du möchtest nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 smarte Leser bekommen jeden Tag UPDATE, unser Tech-Briefing mit den wichtigsten News des Tages – und sichern sich damit ihren Vorsprung. Hier kannst du dich kostenlos anmelden.

STELLENANZEIGEN
Werkstudent | Online Marketing | Mid & Up...
Otto GmbH & Co. KGaA in Hamburg
Creative Campaign & Content Manager (m/w/d)
bittl Schuhe + Sport GmbH in München
IT-Systemingenieur/in (m/w/d)
DeutschlandRadio KdÖR in Köln
Data Platform Team Lead (all genders) | Berli...
Aroundhome in Berlin
Referent PR & Social Media (m/w/d)
Bayerischer Landes-Sportverband e.V. in München
Senior Social Media Manager – DACH (m/w/d)
Apollo-Optik Holding GmbH & Co. KG in Schwabach
Praktikum im Bereich Kommunikation, PR und Co...
Daimler Truck AG in Leinfelden-Echterdingen
Contentcreator /-manager (m/w/d)
Poko-Institut OHG in Münster, Homeoffice möglich
THEMEN:AppleAppsArbeitHomescreen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonFabian Peters
Chefredakteur
Folgen:
Fabian Peters ist seit Januar 2022 Chefredakteur von BASIC thinking. Zuvor war er als Redakteur und freier Autor tätig. Er studierte Germanistik & Politikwissenschaft an der Universität Kassel (Bachelor) und Medienwissenschaften an der Humboldt-Universität zu Berlin (Master).
EMPFEHLUNG
PŸUR BLACK SALE 2025
BLÄCK SALE bei PŸUR: Schnelles Internet für Zuhause – jetzt schon zum Black-Friday-Preis!
Anzeige TECH
American Express Gold Card
American Express: Höchstes Startguthaben und Membership Rewards Punkte seit Jahren!
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

AI und Cloud-Souveränität
AnzeigeTECH

AI und Cloud souverän nutzen: Mehr Flexibilität und Kundennähe für Versicherer

Sandbatterie
GREENTECH

Die weltweit größte Sandbatterie speichert Wärmeenergie

Ein Zeichnung eines Pferderennens, das die KI-Strategie von Microsoft symobilisiert.
BREAK/THE NEWSTECH

Microsofts KI-Strategie: Unbemerkt zum Big Player

Wellenenergie, Wellenkraft, Erneuerbare Energien, Eco Wave Power, Nachhaltigkeit, Klima, Klimawandel, Klimaziele, Strom
GREENTECH

Wellenenergie: Bojen könnten Strom für Millionen Menschen erzeugen

Verkehrsschild 30 Zone 30er Schild Tempolimit Geschwindigkeit
MONEY

Punkte in Flensburg: In diesen 10 Städten wohnen die schlimmsten Verkehrssünder

Ein Roboter schreibt liest einen journalistischen Text.
BREAK/THE NEWSTECH

KI-Journalismus: Wenn der Moderator vom Avatar ersetzt wird

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück SONOS gewinnen!

Sonos Era 100 Smart Speaker
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?