Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Nike, Sneaker, Turnschuhe, Unautorisierte Turnschuh-NFTs
SOCIALTECH

Nike verklagt StockX wegen unautorisierten Turnschuh-NFTs

Maria Gramsch
Aktualisiert: 13. Februar 2025
von Maria Gramsch
Pixabay.com / Justcreativestock
Teilen

Der Online-Händler StockX hat unautorisierte Turnschuh-NFTs von Nike verkauft. Das will sich der Sportartikelhersteller nicht gefallen lassen und reicht Klage ein. Denn auch Nike selbst will in das Geschäft mit den NFTs einsteigen.

NFTs nehmen immer mehr an Fahrt auf. Allein zwischen 2018 und 2020 hat sich die Marktkapitalisierung der Non-Fungible-Tokens fast verzehnfacht.

Wurden 2018 noch NFTs im Wert von knapp 40,1 Millionen US-Dollar gehandelt, waren es 2020 bereits 338 Millionen US-Dollar – Tendenz steigend.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Vermehrt steigen auch immer mehr große Marken in das Geschäft mit den Non-Fungible-Tokens ein. Doch auch hier sind Markenhersteller wie Nike nicht vor Fälschungen gefeit.

Nike klagt gegen unautorisierte Turnschuh-NFTs

Vor einem New Yorker Bundesgericht hat der Sportartikelhersteller Nike am Donnerstag Klage gegen den Online-Händler StockX eingereicht, wie Reuters berichtet. Grund sind nicht autorisierte Turnschuh-NFTs, die Nike-Modelle zeigen.

Der Sportartikler bezieht sich in seiner Klage auf seine Markenrechte. Die unautorisierten Turnschuh-NFTs würden die Marke verletzen und könnten die Kund:innen verwirren. Laut der Klage soll StockX 500 Nike-NFTs verkauft haben.

Diese nicht genehmigten Produkte sind geeignet, die Verbraucher zu verwirren, eine falsche Assoziation zwischen diesen Produkten und Nike herzustellen und die berühmten Marken von Nike zu verwässern.

Nun fordert Nike laut Reuters einen „nicht näher bezifferten Schadenersatz“ sowie ein Verkaufsverbot der Non-Fungible-Tokens durch den Online-Händler.

Das Problem mit den unautorisierte Turnschuh-NFTs

Nike bezieht sich in seiner Klage auf Beschwerden von Kund:innen. Demnach seien die „überhöhten Preise und undurchsichtigen Kauf- und Eigentumsbedingungen“ der NFTs bemängelt worden. Auch hätten Käufer:innen Zweifel an der Rechtmäßigkeit der StockX-NFTs.

Laut Nike verkauft StockX bereits seit dem letzten Monat unautorisierten Turnschuh-NFTs. Der Online-Händler soll seinen Kund:innen versprochen haben, dass diese ihre NFTs „in naher Zukunft“ gegen echte Schuhe eintauschen könnten.

Interessant wird der Rechtsstreit vor allem, wenn man sich die Pläne von Nike genauer anschaut. Denn noch in diesem Monat will der Sportartikelhersteller selbst „eine Reihe virtueller Produkte“ herausbringen.

Der NFT-Verkauf bei SkockX

Der Online-Händler StockX hatte im Januar angekündigt in das Geschäft um NFTs einsteigen zu wollen.

Dabei zielt der Online-Händler besonders auf Sneaker-Fans ab, die Turnschuhe als Vermögenswerte sammeln. StockX will es mit den NFTs erleichtern, mit den Schuhen zu handeln, da so das Hin- und Herschicken der echten Sneaker entfällt.

Auch interessant:

  • Walmart will ins Metaverse: US-Konzern plant eigene Kryptowährung und NFTs
  • NFTs in der Filmbranche – unnütz oder ein ernstzunehmendes Zukunftsmodell?
  • Kein Mensch braucht NFTs!
  • NFT-Boom bei den sozialen Netzwerken – das sind die Pläne von Meta und Twitter
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Senior Marketing Operations and Content Manag...
primion Technology GmbH in Stetten am kalten Markt
Social Media & Marketing Manager / Werkst...
Wittig Immobilien/ Kensington Finest... in Berlin-Mitte
Digital Marketing Manager (m/w/d)
moccamedia GmbH in Trier, Jena
Creative Food Fotograf & Content Producer...
Dr. August Oetker Nahrungsmittel KG in Bielefeld
Social Media Manager (m/w/d) in Teilzeit
Zimmer & Hälbig Holding GmbH in Bielefeld, Köln, Lei...
Assistant im Center Management (m/w/d) &#8211...
ECE in Frankfurt
Senior SEO/GEO Managerin / Manager (m/w/d) Co...
BARMER in Bundesweit, Berlin, Schwäbisch Gmünd, Stut...
Webdesigner (m/w/d) 100% Remote
JS Deutschland GmbH in Home-Office, Bundesweit, Hamb...
THEMEN:MarkenMarketingSport
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

SkoneLabs, Lebensmittel, FoodTech, Künstliche Intelligenz, Software, Wirtschaft
TECH

SkoneLabs: Wie KI für frische Lebensmittel sorgen soll

HubSpot vs. Microsoft Dynamics
AnzeigeTECH

HubSpot vs. Microsoft Dynamics: Welches CRM eignet sich besser für B2B-Unternehmen?

Einspeisesteckdose, Erneuerbare Energie, Strom, Stromnetz, Netzkapazität, Klima, Klimawandel
TECH

Deutschlands erste Einspeisesteckdose soll Strom schneller ins Netz bringen

WELOCK
AnzeigeTECH

Halloween-Sale: Jetzt mit WELOCK Smart Lock sichern und bis zu 63 Euro sparen

KI Antibiotika Künstliche Intelligenz
TECH

KI entwirft neue Antibiotika gegen multiresistente Superbugs

ChatGPT Atlas KI-Browser OpenAI
BREAK/THE NEWSTECH

ChatGPT Atlas: Im Netz der Datenkrake

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?