Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Peloton, Fahrrad, Fitness, Sport
MONEYTECH

Peloton streicht 2.800 Stellen weltweit und bekommt einen neuen CEO

Maria Gramsch
Aktualisiert: 08. Februar 2022
von Maria Gramsch
Peloton
Teilen

Das Fitness-Unternehmen Peloton hat von der Corona-Pandemie stark profitiert. Der Erfolg war aber offensichtlich nicht von langer Dauer: Nun müssen 2.800 Mitarbeitende gehen und auch der CEO tritt zurück.

In den zahlreichen Lockdowns während der Corona-Pandemie hat unter anderem auch der Sport zuhause an Bedeutung gewonnen. Kein Wunder, waren Sportvereine und Fitnessstudios teilweise wochen- oder monatelang geschlossen.

Profitiert hat davon auch der Fitnessgeräte-Hersteller Peloton. Doch nun sind die rosigen Zeiten offenbar wieder vorbei. Denn das US-Unternehmen hat angekündigt, 2.800 Stellen streichen zu wollen. Auch der bisherige CEO John Foley tritt zurück.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück AirPods 4 gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Der Erfolg von Peloton während der Corona-Pandemie

Besonders beliebt ist das Fahrradergometer für die eigenen vier Wände. Mit der dazugehörigen App können Nutzer:innen an Online-Kursen teilnehmen und sich virtuell anspornen lassen.

Im Jahr 2021 konnte Peloton so einen Umsatz von rund vier Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Im Jahr zuvor waren es „nur“ rund 1,8 Milliarden.

Zwischen 2019 und 2021 hat sich die Zahl der Abonnent:innen fast verfünffacht. 2021 lag die Zahl bei mehr als 2,3 Millionen.

Neue Geschäftsführung und Sparmaßnahmen bei Peloton

Bereits im Januar hatte der Investor Blackwells Capital den Peloton-Vorstand aufgefordert, sich von CEO John Foley zu trennen.

In einem Brief an die Geschäftsführung hieß es da: „Bemerkenswerterweise steht das Unternehmen heute schlechter da als vor der Pandemie, mit hohen Fixkosten, überhöhten Lagerbeständen, einer lustlosen Strategie, entmutigten Mitarbeitern und Tausenden von verärgerten Aktionären.“

Nun hat John Foley diesen Schritt selbst eingeleitet. Er schreibt in einem Statement: „Mit dem heutigen Tag werde ich eine neue Rolle als Executive Chair übernehmen, und Barry McCarthy wird Peloton als CEO und Präsident beitreten.“

Barry ist eine unglaubliche Führungspersönlichkeit, die leitende Funktionen bei Spotify und Netflix innehatte und ein langjähriger Berater und Vorstandsmitglied bei börsennotierten und privaten Technologieunternehmen ist.

Doch sein Rücktritt war nicht die einzige Neuigkeit, die John Foley in seiner Nachricht verbreitet hat. Denn das Unternehmen will außerdem weltweit 2.800 Stellen streichen. Das sind rund 20 Prozent der gesamten Belegschaft.

Gehört Peloton bald zu Amazon oder Nike?

Das derzeit strauchelnde Unternehmen hat auch an der Börse für Wirbel gesorgt. Denn die Aktie befindet sich seit einiger Zeit quasi im freien Fall. War Peloton zu seinen besten Zeiten mehr als 50 Milliarden US-Dollar wert, so liegt die Zahl heute nur noch bei rund acht Milliarden.

Damit ist das Unternehmen zwar aktuell nicht sonderlich attraktiv für die eigenen Aktionär:innen – dafür aber für eine mögliche Übernahme.

Wie das Wall Street Journal berichtet, befindet sich unter den Interessenten auch Amazon. Und auch der Sportartikel-Hersteller Nike soll Interesse gezeigt haben, wie die Financial Times berichtet. Die Überlegungen sollen sich aber allesamt noch in einem frühen Stadium befinden.

Auch interessant:

  • Kurz vor Weihnachten: 900 Angestellte via Zoom-Call entlassen – gleichzeitig!
  • Was die Entlassung von Julian Reichelt über Unternehmenskultur sagt
  • Diese 10 Start-ups haben 2020 die meisten Mitarbeiter entlassen
  • Gegen die Langeweile: 5 Sportgeräte für die Basis-Ausstattung im Home Office
BASIC thinking WhatsApp Kanal
STELLENANZEIGEN
Digital Officer (m/w/d)
Rolex Deutschland GmbH in Köln
Praktikant Marktforschung – Consumer In...
Ferrero MSC GmbH & Co. KG in Frankfurt/M.
Influencer Marketing & Cooperations Manag...
Model Car World GmbH in Rüsselsheim am Main
Sales Manager Travel Networks (m/w/d)
MSC Cruises GmbH in München
Content Creator Video (m/w/d)
rahm GmbH in Troisdorf bei Köln
Junior HR Social Media & Marketing Manage...
sea chefs Human Resources Services GmbH –... in Hamburg
Praktikum Social Media (m/w/d)
Würth Deutschland in Künzelsau
Praktikum Unternehmenskommunikation – S...
Würth Deutschland in Künzelsau
THEMEN:MarkenSportUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
WhatsApp Kanal BASIC thinking Tech-Deals Sidebar
EMPFEHLUNG
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

akku plug-in-hybrid, ADAC, Studie, Batterie, Elektroauto, Verbrennungsmotor, Verbrenner, E-Auto, Elektromobilität
TECH

ADAC Studie: So lang hält der Akku von Plug-in-Hybriden

WELOCK Double 11 Deals
AnzeigeTECH

WELOCK Smart Lock Double 11 Deals: Bis zu 70 Euro sparen – Jetzt zuschlagen!

Psychologische Tricks Künstlicher Intelligenz
TECH

Psycho-Tricks wirken auch bei KI – das ist der Grund

Togg Deutschland türkischer Tesla Elektroauto Türkei
BREAK/THE NEWSMONEY

Togg startet in Deutschland: Türkischer Tesla powered bei E-Dogan

CRM für Energieversorger
AnzeigeTECH

CRM für Energieversorger: Effizientes Management von Vertrieb und Fördermitteln

WhatsApp BASIC thinking TECH-DEALS
SERVICETECH

Pünktlich zum Black Friday: Die BASIC thinking TECH-DEALS auf WhatsApp

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

Teste jetzt die AI Voice Agents
von ElevenLabs in 32 Sprachen

Elevenlabs Logo

Anzeige

Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?