Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du der Datenschutzerklärung zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Peloton, Fahrrad, Fitness, Sport
MONEYTECH

Peloton streicht 2.800 Stellen weltweit und bekommt einen neuen CEO

Maria Gramsch
Aktualisiert: 08. Februar 2022
von Maria Gramsch
Peloton
Teilen

Das Fitness-Unternehmen Peloton hat von der Corona-Pandemie stark profitiert. Der Erfolg war aber offensichtlich nicht von langer Dauer: Nun müssen 2.800 Mitarbeitende gehen und auch der CEO tritt zurück.

In den zahlreichen Lockdowns während der Corona-Pandemie hat unter anderem auch der Sport zuhause an Bedeutung gewonnen. Kein Wunder, waren Sportvereine und Fitnessstudios teilweise wochen- oder monatelang geschlossen.

Profitiert hat davon auch der Fitnessgeräte-Hersteller Peloton. Doch nun sind die rosigen Zeiten offenbar wieder vorbei. Denn das US-Unternehmen hat angekündigt, 2.800 Stellen streichen zu wollen. Auch der bisherige CEO John Foley tritt zurück.

BASIC thinking UPDATE

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

  • 5 Minuten pro Tag
  • 100% kostenlos
  • Exklusive PDF-Guides

Der Erfolg von Peloton während der Corona-Pandemie

Besonders beliebt ist das Fahrradergometer für die eigenen vier Wände. Mit der dazugehörigen App können Nutzer:innen an Online-Kursen teilnehmen und sich virtuell anspornen lassen.

Im Jahr 2021 konnte Peloton so einen Umsatz von rund vier Milliarden US-Dollar erwirtschaften. Im Jahr zuvor waren es „nur“ rund 1,8 Milliarden.

Zwischen 2019 und 2021 hat sich die Zahl der Abonnent:innen fast verfünffacht. 2021 lag die Zahl bei mehr als 2,3 Millionen.

Neue Geschäftsführung und Sparmaßnahmen bei Peloton

Bereits im Januar hatte der Investor Blackwells Capital den Peloton-Vorstand aufgefordert, sich von CEO John Foley zu trennen.

In einem Brief an die Geschäftsführung hieß es da: „Bemerkenswerterweise steht das Unternehmen heute schlechter da als vor der Pandemie, mit hohen Fixkosten, überhöhten Lagerbeständen, einer lustlosen Strategie, entmutigten Mitarbeitern und Tausenden von verärgerten Aktionären.“

Nun hat John Foley diesen Schritt selbst eingeleitet. Er schreibt in einem Statement: „Mit dem heutigen Tag werde ich eine neue Rolle als Executive Chair übernehmen, und Barry McCarthy wird Peloton als CEO und Präsident beitreten.“

Barry ist eine unglaubliche Führungspersönlichkeit, die leitende Funktionen bei Spotify und Netflix innehatte und ein langjähriger Berater und Vorstandsmitglied bei börsennotierten und privaten Technologieunternehmen ist.

Doch sein Rücktritt war nicht die einzige Neuigkeit, die John Foley in seiner Nachricht verbreitet hat. Denn das Unternehmen will außerdem weltweit 2.800 Stellen streichen. Das sind rund 20 Prozent der gesamten Belegschaft.

Gehört Peloton bald zu Amazon oder Nike?

Das derzeit strauchelnde Unternehmen hat auch an der Börse für Wirbel gesorgt. Denn die Aktie befindet sich seit einiger Zeit quasi im freien Fall. War Peloton zu seinen besten Zeiten mehr als 50 Milliarden US-Dollar wert, so liegt die Zahl heute nur noch bei rund acht Milliarden.

Damit ist das Unternehmen zwar aktuell nicht sonderlich attraktiv für die eigenen Aktionär:innen – dafür aber für eine mögliche Übernahme.

Wie das Wall Street Journal berichtet, befindet sich unter den Interessenten auch Amazon. Und auch der Sportartikel-Hersteller Nike soll Interesse gezeigt haben, wie die Financial Times berichtet. Die Überlegungen sollen sich aber allesamt noch in einem frühen Stadium befinden.

Auch interessant:

  • Kurz vor Weihnachten: 900 Angestellte via Zoom-Call entlassen – gleichzeitig!
  • Was die Entlassung von Julian Reichelt über Unternehmenskultur sagt
  • Diese 10 Start-ups haben 2020 die meisten Mitarbeiter entlassen
  • Gegen die Langeweile: 5 Sportgeräte für die Basis-Ausstattung im Home Office
Amazon

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Sachbearbeiter Verwaltungsdigitalisierung (m/...
Landratsamt Schwäbisch Hall in Schwäbisch Hall
BASIC thinking Freiberuflicher Redakteur (m/w/d)
BASIC thinking GmbH in Home Office
Werkstudent (d/m/w) Community Management
RND RedaktionsNetzwerk Deutschland GmbH in Hannover
Praktikant Content Creation, Grafik & Des...
Bechtle Logistik & Services GmbH in Neckarsulm
Social Media Manager / Marketingreferent (m/w...
BOGE KOMPRESSOREN Otto Boge GmbH & Co. KG in Bielefeld
Praktikant*in Content Creation Videoinhalte &...
Mercedes-Benz AG in Esslingen am Neckar

Du willst solche Themen nicht verpassen? Mit dem BASIC thinking UPDATE, deinem täglichen Tech-Briefing, starten über 10.000 Leser jeden Morgen bestens informiert in den Tag. Jetzt kostenlos anmelden:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

THEMEN:MarkenSportUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonMaria Gramsch
Folgen:
Maria ist freie Journalistin und technische Mitarbeiterin an der Universität Leipzig. Seit 2021 arbeitet sie als freie Autorin für BASIC thinking. Maria lebt und paddelt in Leipzig und arbeitet hier unter anderem für die Leipziger Produktionsfirma schmidtFilm. Sie hat einen Bachelor in BWL von der DHBW Karlsruhe und einen Master in Journalistik von der Universität Leipzig.
Kleines Kraftwerk

Anzeige

EMPFEHLUNG
Online-Speicher Internxt
Einmal zahlen, ein Leben lang Online-Speicher erhalten
Anzeige TECH
UPDATE – DEIN TECH-BRIEFING

Jeden Tag bekommen 10.000+ Abonnenten von uns die wichtigsten Tech-News direkt in die Inbox. Abonniere jetzt dein kostenloses Tech-Briefing:

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

Vodafone iPhone 16 Pro
AnzeigeTECH

Apple-Deal bei Vodafone: iPhone 16 Pro mit 200 Euro Willkommensbonus

E-Autos Elektroautos Gefahr Frachtschiffe Schiffe Brand Feuer
TECH

Warum E-Autos auf Frachtschiffen keine größere Gefahr darstellen

Oasis Supercharger
GREENTECH

Oasis Supercharger: Tesla eröffnet Solar-Ladepark – unabhängig vom Stromnetz

Google Pixel 9 MediaMarkt
AnzeigeTECH

Smartphone-Deal bei MediaMarkt: Sichere dir das Google Pixel 9 für nur 29 Euro!

Das Galaxy Z Fold7 in den drei Farben
TECH

Galaxy Z Flip7 und Fold7: Samsung zeigt Apple, wie faltbare Smartphones gehen

WhatsApp Alternative Element Vergleich Messenger App
SOCIALTECH

Element: Alles, was du über die WhatsApp-Alternative wissen musst

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?