Wir benutzen Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit der Website zu verbessern. Durch deinen Besuch stimmst du dem Datenschutz zu.
Alles klar!
BASIC thinking Logo Dark Mode BASIC thinking Logo Dark Mode
  • TECH
    • Apple
    • Android
    • ChatGPT
    • Künstliche Intelligenz
    • Meta
    • Microsoft
    • Quantencomputer
    • Smart Home
    • Software
  • GREEN
    • Elektromobilität
    • Energiewende
    • Erneuerbare Energie
    • Forschung
    • Klima
    • Solarenergie
    • Wasserstoff
    • Windkraft
  • SOCIAL
    • Facebook
    • Instagram
    • TikTok
    • WhatsApp
    • X (Twitter)
  • MONEY
    • Aktien
    • Arbeit
    • Die Höhle der Löwen
    • Finanzen
    • Start-ups
    • Unternehmen
    • Marketing
    • Verbraucherschutz
Newsletter
Font ResizerAa
BASIC thinkingBASIC thinking
Suche
  • TECH
  • GREEN
  • SOCIAL
  • MONEY
  • ENTERTAIN
  • NEWSLETTER
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
Inflation, Preissteigerung, Unternehmen
MONEY

Problem Inflation: Mit welchen Auswirkungen müssen Unternehmen rechnen?

Gerold Wolfarth
Aktualisiert: 16. Februar 2023
von Gerold Wolfarth
unsplash.com/ Sara Kurfeß
Teilen

Am 11. Februar 2022 lieferte das Statistische Bundesamt Zahlen zur Preisentwicklung in Deutschland. Das Ergebnis: Die Inflationsrate betrug im Januar 4,9 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat Dezember ist das nur ein minimaler Rückgang. Doch der Wert liegt deutlich über den Zahlen der vergangenen Jahre. Aber was bedeutet das für Unternehmen?

Die vergangenen zwei Jahre haben unser Leben ordentlich durcheinandergewirbelt: Privat, gesundheitlich, gesellschaftlich, beruflich und eben auch wirtschaftlich. Es vergeht kaum ein Tag, an dem nicht eine weitere Horror-Meldung die Runde macht: Eingebrochene Aktienmärkte, Ressourcenknappheit, Angst in den Märkten, ein vermeintlicher Warenmangel, Berichte über kaputte Lieferketten und eine in Schockstarre verharrende EZB-Chefin.

Wer wagt noch den Blick auf die Benzinpreisanzeige?

Gerade für Verbraucher:innen – aber auch für Unternehmen – wird die Preissteigerung seit Wochen und Monaten ein zunehmendes Problem. Aktuell macht sich das vor allem beim Blick auf die Benzinpreisanzeigen und bei den Energiekosten bemerkbar.

UPDATE Newsletter BASIC thinking

Du willst nicht abgehängt werden, wenn es um KI, Green Tech und die Tech-Themen von Morgen geht? Über 10.000 Vordenker bekommen jeden Tag die wichtigsten News direkt in die Inbox und sichern sich ihren Vorsprung.

Nur für kurze Zeit: Anmelden und mit etwas Glück Beats Studio Buds gewinnen!

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung. Beim Gewinnspiel gelten die AGB.

Allein die Kraftstoffpreise stiegen innerhalb eines Jahres um 24,8 Prozent. Und das wird sich – wie eine Umfrage des Ifo-Instituts zeigt – bald auch auf die Verbraucherpreise in anderen Bereichen auswirken. Viele Unternehmen wollen die gestiegenen Energie- und Beschaffungskosten bald schon an die Kund:innen weitergeben.

Preissteigerung & Inflation: Auswirkungen für Unternehmen

All das führt nicht nur zu einer langen Schlange von Mitarbeiter:innen vor der Tür, die um mehr Gehalt bitten. Es führt vor allem zu einer Destabilisierung des gesamten globalen Marktes und damit zu Unsicherheiten in sämtlichen Geschäftsbereichen. Um Risikopläne zu erfüllen, können Unternehmen den Forderungen der Angestellten meist nicht nachkommen.

Stattdessen dreht sich die Preisspirale für alle Beteiligten immer weiter nach oben. Dabei frage ich mich häufig: Worin hat diese Problemkette eigentlich Ihren Ursprung? Ist wirklich an allem Corona schuld? Oder gibt es womöglich doch die große unbekannte Macht aus dem Ausland, die bewusst eine Destabilisierung der Märkte verursacht, um sich selbst zu bereichern?

So oder so: Die kommenden Monate sind entscheidend. Und ich persönlich bin optimistisch. Wenn die Pandemielage sich im Frühjahr entspannt, werden sich auch die Märkte entspannen.

Ein Licht am Ende des Tunnels

Die Auftragsbücher in der Industrie und bei den meisten Unternehmen sind voll. Denn laut einer weiteren Umfrage des Ifo-Instituts berichten immer weniger Baustoffunternehmen von Versorgungsengpässen.

Die Politik arbeitet dabei an Strategien, um die Verbraucher:innen zu entlasten. Der Wegfall der EEG-Umlage ist hierbei ein dringend notwendiger Schritt, der zeitnah umgesetzt werden muss.

Risikomanagement ist Pflicht

Doch bei allem Optimismus: Ein Business Continuity Management ist für jedes Unternehmen Pflicht. Wer seine Risikoplanung gerade nicht im Blick hat, handelt naiv. Auch ich frage mich regelmäßig: Besteht mein Maßnahmenkatalog eine noch höhere Preissteigerung am Markt? Wie können wir im schlimmsten Fall handlungsfähig bleiben?

Unter anderem die Schließungen des Einzelhandels zu Beginn der Pandemie, die meinem Unternehmen die Überlebensgrundlage komplett entzogen haben, haben mich dazu gebracht, mein Business breiter aufzustellen.

Problem Inflation: Ein persönlicher Fazit

Durch Investition in Start-ups, die Kooperation mit innovativen Unternehmen aus anderen Geschäftsbereichen und die Vernetzung mit einer Vielzahl anderer Unternehmer:innen im Netzwerk von The Grow kann ich der aktuellen Lage vergleichsweise entspannt entgegenblicken.

Mit meinem Risikomanagementplan im Rücken und meinem gesunden Optimismus im Herzen, gehe ich außerdem von einer sinkenden Inflation im Verlaufe des Jahres aus. Übrigens, in meinem Unternehmen planen wir für 2022 nur eine moderate Preiserhöhung für unsere Kund:innen von unter zwei Prozent.

Auch interessant:

  • Die neue Regierung steht: Was können Unternehmer jetzt erwarten?
  • Wertschätzung? Was gute Mitarbeiter-Benefits wirklich auszeichnet
  • Mit Meta und Tesla: Das sind die schlechtesten Unternehmen der Welt
  • Mit diesen 5 Tricks gaukeln Unternehmen dir vor, dass sie nachhaltig sind
Bondora

Anzeige

STELLENANZEIGEN
Social Media Content Creator (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Content Creator (m/w/d)
DIN Media GmbH in Berlin
Medieninformatiker / Medienpädagoge / Informa...
Landesamt für Digitalisierung, Breit... in Lohr am Main
(Senior) IT-Security Specialist (m/w/d)
Hessischer Rundfunk in Frankfurt am Main
Product Manager – IT / Microsoft 365 / ...
glueckkanja AG in Offenbach am Main
Social Media Manager (m/w/d)
S3 Advertising GmbH & Co. KG in Düsseldorf
Senior Social-Media-Redakteur / Content Creat...
ETL Gruppe in Berlin
Senior Content Manager (m/w/d)
Gabor Shoes AG in Rosenheim
THEMEN:GeldStart-upsUnternehmen
Teile diesen Artikel
Facebook Flipboard Whatsapp Whatsapp LinkedIn Threads Bluesky Email
vonGerold Wolfarth
Folgen:
Gerold Wolfarth ist Gründer und CEO der bk Group AG, dem Marktführer im Bereich Ladenbau und technisches Facility Management. Als Gründer und CEO der bk World Holding GmbH revolutioniert er das Langstreckenreisen mit dem Elektroauto. Seine Themen sind Innovationen, Nachhaltigkeit und Visionen. Zudem ist er Autor des Buches „Gewinn ist nur ein Nebenprodukt“.
NIBC

Anzeige

EMPFEHLUNG
Nass-Trockensauger
Nur für kurze Zeit: Starken AEG 2-in-1-Nass-Trockensauger für nur 389 Euro sichern
Anzeige TECH
Strom-Wechselservice Wechselpilot-2
Strom-Wechselservice: Was bringt dir der Service wirklich?
Anzeige MONEY
Testimonial LO

»UPDATE liefert genau das, was einen perfekten Newsletter ausmacht: Kompakte, aktuelle News, spannende Insights, relevante Trends aus Technologie & Wirtschaft. Prägnant, verständlich und immer einen Schritt voraus!«

– Lisa Osada, +110.000 Follower auf Instagram

Mit deiner Anmeldung bestätigst du unsere Datenschutzerklärung

LESEEMPFEHLUNGEN

BMW X1 Auto SUV Straße
MONEY

Die beliebtesten SUV in Deutschland

Trade Republic Private Equity Risiken
MONEY

Trade Republic: Die Risiken von Private Equity-Investments

sichersten Autos Hybrid Plug-In-Hybride
MONEYTECH

Die langlebigsten Automarken der Welt

CRM für Fintech-Unternehmen
AnzeigeTECH

CRM für Fintech-Unternehmen: Kunden gewinnen und regulatorische Anforderungen erfüllen

Bitrix24
AnzeigeTECH

CRM-Vergleich 2025: Die besten Lösungen für Unternehmen

Wasch-Würfel Chrambl Höhle der Löwen Waschen
MONEY

Wasch-Würfel: 9 Fragen an Chrambl aus „Höhle der Löwen“ (+ Gewinnspiel)

Mehr anzeigen
Folge uns:
© 2003 - 2025 BASIC thinking GmbH
  • Über uns
  • Mediadaten
  • Impressum
  • Datenschutz

UPDATE abonnieren & mit etwas Glück Beats gewinnen!

Beats Studio Buds +
Welcome Back!

Sign in to your account

Username or Email Address
Password

Lost your password?